Ausrichtung Garage an Nachbargarage notwendig?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Basti-ac

Hallo zusammen,

wir planen derzeit den Bau einer Doppelhaushälfte. Wir habe vor, eine 3x9m Fertiggarage zu bauen, welche direkt an die Garage unseres Nachbarn grenzt.
Meine Frage wäre nun, müssen diese vorne bündig ausgerichtet werden oder können wir unsere auch weiter nach hinten versetzen?
In den Bauordnungen und dem Bebauungsplan finde ich dazu leider nichts. Uns wäre ein Seitenfenster im Haus sehr wichtig und deshalb soll unsere Garage nicht (wie beim Nachbarn) an der Front des Hauses ausgerichtet sein.

Vielen Dank schon mal.

Ps: Es wird in NRW gebaut.
 
T

Tego12

Ohne es final zu wissen... Man sieht es doch an jeder zweiten Ecke, das die Garagen versetzt stehen. Ist mit Sicherheit erlaubt.
 
R

RotorMotor

Wie kann ich mir denn ein Doppelhaus vorstellen, bei dem sich die Garagen berühren?
Sind die dann in das Haus integriert oder vor dem Haus?
 
T

Tego12

Der Nachbar einer Doppelhaushälfte muss ja nicht zwingend die angebaute Doppelhaushälfte sein... Nachbarn gibt es oft auf beiden Seiten
 
B

Basti-ac

Der Nachbar einer Doppelhaushälfte muss ja nicht zwingend die angebaute Doppelhaushälfte sein... Nachbarn gibt es oft auf beiden Seiten
Genau so ist es. Hatte ich wahrscheinlich etwas missverständlich ausgedrückt.

Es ist richtig, dass man es immer wieder sieht, in diesem Neubaugebiet allerdings bis jetzt nicht. Deshalb wollte ich lieber nachfragen, ehe meine Frau sich zu sehr in das seitliche Fenster des Hauses verliebt.
 
E

Escroda

In ... dem Bebauungsplan finde ich dazu leider nichts.
Ich auch nicht. Ich finde nicht einmal den Bebauungsplan.
Deshalb wollte ich lieber nachfragen
Dann musst Du uns schon den Bebauungsplan inklusive der textlichen Festsetzungen zeigen oder jemanden fragen, der diese Informationen hat und sich damit auskennt.
Ist mit Sicherheit erlaubt.
Mit Sicherheit nicht mit Sicherheit, es sei denn, Du hältst 80% für sicher.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausrichtung Garage an Nachbargarage notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Komplettsanierung Doppelhaushälfte zum 3-Etagen-Familienhaus 10
2Dachterrasse auf Garagen 10
3Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
4Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
5Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
6Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
7Kosten Garagen mit Kran setzen 20
8Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
9Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
10Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
11Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
12Kosten für Doppelhaushälfte 11
13Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
14Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
15Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
16Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
17Rat für eine Doppelhaushälfte 18
18Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
19Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
20Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15

Oben