Baustart noch in diesem Jahr (November)?

4,50 Stern(e) 6 Votes
C

Crossy

Hallo zusammen,

ich würde gerne eure Gedanken zu folgendem Problem hören.
Unsere Baugenehmigung hat ewig auf sich warten lassen (knapp 4 Monate *kotz*), ist nun aber seit letzter Woche endlich durch.
Ursprünglich geplant war eigentlich Baustart im September und den Rohbau bis Weihnachten dann dicht zu haben.
Nun haben wir am Donnerstag einen Termin mit unserem GU. Was ich so rausgehört habe, will er noch in diesem Jahr beginnen. Genauere Planung werden wir sicherlich am Donnerstag erörtern.

Nun stellt sich für mich aber die Frage, ob das noch sinnvoll ist.
Die Randbedingungen sind wie folgt:
Gebaut wird ein Hanghaus mit 240 qm (50 qm im UG als Keller im Hang), 2 Vollgeschosse (je 120 qm) mit Flachdach.
Doppelgarage mit Abstellraum würden wir wohl erst im Frühjahr dransetzen (wird in EL erstellt).

Wir brennen natürlich darauf endlich zu starten, aber die Gefahr ist natürlich sehr groß, dass das Haus nicht mehr vorm Wintereinbruch dicht wird. Was könnte da passieren? Oder ist das Ganze gar nicht so kritisch?
Welche Schäden könnten auftreten (und wie wahrscheinlich sind sie) wenn wir bspw. nur das UG gemauert bekommen und die Geschossdecke und beim Mauern des OG gestoppt werden, weil der Winter kommt.
Oder sind Schäden eigentlich kaum zu erwarten und wir haben evtl. nur einen erhöhten Aufwand beim Trocknen des Hauses (Einsatz von Bautrocknern etc.)?
Zu bedenken ist noch, dass wir bei Baustart erst im nächsten Jahr sicher (teilweise) Bereitstellungszinsen zahlen müssen. Ich bin auch nicht sicher, ob unser Festpreis noch gilt, wenn wir erst im nächsten Jahr beginngen. Außerdem erwarten wir unser 3. Kind und unser jetztiges Haus ist schon arg klein. Wir werden hier eh noch ein wenig zu 5 wohnen müssen, aber je kürzer desto besser.

Gibt es vielleicht Erfahrungen von euch anderen? Hat noch jemand erst im November gestartet?

Gebaut wird übrigens in RLP. 320 m über NN. Winter fallen sehr unterschiedlich aus. Wir hatten schon Jahre ohne Schnee aber auch 3 Wochen dauerhaft weiße Landschaft. Tendenziell beginnen die Winter aber immer später.
 
Z

Zaba12

Zeitlich wird das nichts und damit meine ich nicht den Wintereinbruch (den kann ich Dir nicht vorhersagen) sondern bis Weihnachten, wo wegen Urlaubszeit, einfach mal 3 Wochen nichts passiert.
Wir haben letztes Jahr Mitte Oktober angefangen und das Dach war gerade so am 21.12. darauf. Das Wetter war letztes Jahr bis dahin optimal kaum Regen und nur einen Tag wo es dauerhaft am Tag knapp unter 3 Grad war.

Die Entscheidung liegt eh bei Dir. Aber bis Weihnachten bekommst Du den Bau nicht Dicht.
 
C

Crossy

Schon klar, dass der Bau über Weihnachten mit vielleicht 1 oder 1,5 gemauerten Geschossen herumstehen wird. Dicht bis Weihnachten war nur der ursprüngliche Plan, wenn wir im September begonnen hätten.
Aber deswegen die Frage, was würde denn mit dem Rohbau passieren, wenn er nur halb abgeschlossen würde und wir nach den Weihnachtsfeiertagen/Silvester (ich rechne da sicher mit 2 Wochen Baustopp) im Januar aufgrund der Witterung nicht weitermachen könnten? Und erst im März wieder mauern könnten.
Bekommt man so einen offenen Rohbau (der Worst Case einfach 3 Monate rumsteht) unbeschadet über die Winterzeit?
 
H

haydee

Unsere Garage stand ungeplant 1 Winter offen. Es gab ein paar Abplatzer an den Steinen. Maurer, Verputzer, Sachverständiger waren sich einig, keine Schäden. Wird beim Verputzen zugespachtelt.

Nachbarn haben bei Eis und Schnee gemauert. Hatten Probleme mit dem Trocknen.

Wer weiß wann der Winter kommt und wie lange?
Wenn du Frostfrei bauen willst mußt du bis April schieben (zumindest bei uns)
 
N

nordanney

Da wir keinen wirklichen Winter haben, sehe ich keine Probleme, wenn mal ein paar Wochen nicht gearbeitet wird. Wir haben vor ein paar Jahren auch über den Winter gebaut. Richtfest war Nikolaus, dicht war der Rohbau erst im nächsten Jahr.
Richtig nass wird der Rohbau auch so, Regen sei Dank.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustart noch in diesem Jahr (November)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 317
2Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes 16
3Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? - Seite 467
4Gartenmauer mauern - Materialien und Vorgehen? 18
5Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 528
6Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen? - Seite 21172
7Rohbau noch dieses Jahr 15
8Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
9Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
10Fliesen kaufen während Rohbau 24
11Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
12Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
13Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
14Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
15Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
16Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
17Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen - Seite 211
18Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
19Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
20Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21

Oben