Architekt? Vorgehensweise & Tipps

4,00 Stern(e) 10 Votes
P

Piotr1981

Wir benötigen bitte einmal Eure Tipps/Unterstützung und Meinung zum Thema "Architekten"

Wir haben seinerzeit durch einen Architekten einen "goldenen Tipp" für unser Traumgrundstück erhalten, dieses haben wir nun auch erhalten.
Jetzt fühlen wir uns irgendwie auch "moralisch verpflichtet" ihm gegenüber, eben weil er uns mit dem Tipp zum Grundstück verholfen hat.

Wir haben auf der Internetseite gelesen das er als Architekt auch schlüsselfertig baut.
Meine Frage, würdet ihr noch weitere Architekten kennen lernen und mal hören was die zu bieten haben? Günstiger wird es wohl nirgends, da HOAI, oder hab ich was übersehen?

Welche Tipps bezüglich Architekten könnt ihr uns noch geben?
Wir würden ggf. einige Gewerke im Bau auch ggf. in Eigenleistung durchführen/durchführen lassen?

Habt ihr über den Architektenvertrag auch einen Juristen drüberlesen lassen? Lohnt sich das?

Wir sind für jede Hilfestellung dankbar.
Danke & Viele Grüße
Piotr
 
M

mini_g!

Hallo Piotr,

Wir sind noch nicht fix mit wem wir bauen, haben aber auch mit einem Architekten gesprochen. Dieser kalkuliert und macht dann einen Pauschalpreis.
HOAI ist also nicht zwingend, wobei es "schwarze Schafe" geben soll die dann im Nachhinein doch so abrechnen.

Für mich wäre am wichtigsten, ob der Baupartner die gleichen Ideen hat und versteht, was ihr möchtet. Dazu noch Chemie, also ob ihr miteinander gut könnt.

Viele Grüsse, mini
 
P

Piotr1981

Hallo Piotr,

Wir sind noch nicht fix mit wem wir bauen, haben aber auch mit einem Architekten gesprochen. Dieser kalkuliert und macht dann einen Pauschalpreis.
HOAI ist also nicht zwingend, wobei es "schwarze Schafe" geben soll die dann im Nachhinein doch so abrechnen.

Für mich wäre am wichtigsten, ob der Baupartner die gleichen Ideen hat und versteht, was ihr möchtet. Dazu noch Chemie, also ob ihr miteinander gut könnt.

Viele Grüsse, mini
Super. Lieben Dank!
Habt Ihr den Architekten proaktiv auf eine Pauschale angesprochen oder kam das von ihm? Habt ihr alle Phasen 1-9 inkludiert?

Also der Architekt der uns den Tipp gegeben hat war mir total sympathisch und sehr hilfsbereit ohne dafür einen Cent haben zu wollen. Fand ich sehr nett.
 
M

mini_g!

Wir haben zu Modalitäten gesprochen, worauf er das selbst gesagt hatte. Wir sind hier ländlich und er meinte dies wäre für normale Einfamilienhaus sonst gar nicht für ihn darstellbar.
Zu den Phasen kann ich en Detail noch nichts sagen. Angebot haben wir noch nicht. Gehen aber von 1-8 aus, 9 ist für die meisten Architekten bei Einfamilienhaus wohl sehr unüblich.

Würde einfach Mal sprechen, das kostet ja noch nichts. Und schauen, was der Kollege schon gebaut hat. Waren die Bauherren zufrieden? Würden die Kosten dort gehalten? Wenn das passt warum nicht? Risiko lässt sich sowieso nie ausschließen.

Viele Grüsse! mini
 
kaho674

kaho674

Beim Architekt würde ich zuerst schauen, ob sein Stil dem meinen entspricht. Also tät ich mir seine Entwürfe und Referenzen anschauen. Für die Bauphase würd ich auf jeden Fall nach einer Pauschale fragen.
 
P

Piotr1981

Hallo Piotr,

Wir sind noch nicht fix mit wem wir bauen, haben aber auch mit einem Architekten gesprochen. Dieser kalkuliert und macht dann einen Pauschalpreis.
HOAI ist also nicht zwingend, wobei es "schwarze Schafe" geben soll die dann im Nachhinein doch so abrechnen.

Für mich wäre am wichtigsten, ob der Baupartner die gleichen Ideen hat und versteht, was ihr möchtet. Dazu noch Chemie, also ob ihr miteinander gut könnt.

Viele Grüsse, mini
Hey Mini,

super, vielen Dank.
Haben jetzt die ersten Gespräche geführt und die waren alle völlig von der Vorgehensweise unterschiedlich. Müssen jetzt mal in uns gehen und überlegen...wenn du noch Tipps hast, herzlich gern.

viele Grüße
Piotr
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt? Vorgehensweise & Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 638
2Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
3Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage - Seite 653
4Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
5Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
6Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller - Seite 639
7Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage - Seite 425
8Architektenhonorar bei Einfamilienhaus 20
9Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
10Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
11Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
12Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212
13Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
15Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
16Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
17Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 19129
18Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
19Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
20Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36

Oben