Formulierung Bebauungsplan: Wasser als Brauchwasser nutzen

4,30 Stern(e) 3 Votes
JaAberNein

JaAberNein

Hallo in die Runde,

wir haben ein Grundstück gefunden und kalkulieren gerade die Baunebenkosten für ein Einfamilienhaus.
Im Bebauungsplan (neu erschlossenes Baugebiet) steht: „Die unbegrünten Dachflächen sind an Zisternen anzuschließen. Das Wasser ist als Brauchwasser zu nutzen.“

Meine Frage zielt auf den zweiten Satz. Bedeutet dieser, wir müssen auch Toilettenspülung und Waschmaschine mit dem Wasser aus der Zisterne versorgen und entsprechende Rohre und Filteranlage vorsehen - oder erfüllen wir die Anforderungen des Bebauungsplanes auch, wenn wir das Zisternenwasser nur für die Gartenbewässerung verwenden?

Schöne Grüße
 
D

dab_dab

Hallo in die Runde,

wir haben ein Grundstück gefunden und kalkulieren gerade die Baunebenkosten für ein Einfamilienhaus.
Im Bebauungsplan (neu erschlossenes Baugebiet) steht: „Die unbegrünten Dachflächen sind an Zisternen anzuschließen. Das Wasser ist als Brauchwasser zu nutzen.“

Meine Frage zielt auf den zweiten Satz. Bedeutet dieser, wir müssen auch Toilettenspülung und Waschmaschine mit dem Wasser aus der Zisterne versorgen und entsprechende Rohre und Filteranlage vorsehen - oder erfüllen wir die Anforderungen des Bebauungsplanes auch, wenn wir das Zisternenwasser nur für die Gartenbewässerung verwenden?

Schöne Grüße
Brauchwasser bezieht sich mMn auf Toilette und/oder Waschmaschine

Zusatzkosten neben Technikleerohr zur Zisterne wären Leitung zu den Verbrauchern und ein Hauswasserwerk mit Nachspeiseautomatik. Details findest du bei diversen Zisternenherstellern unter dem Stichwort Hausnutzung
 
andimann

andimann

Moin,

Gartenbewässerung ist erst mal schon Brauchwasser, von daher schon ok. Nur wird dir dann im Winter die Zisterne überlaufen. Also musst du entweder auch im Winter versickern oder die wollen dich wirklich zwingen dass du eine doppelte Verrohrung mit Filtern und allem Pipapo machst. Im letzteren Fall wird das ein recht teurer Spaß werden.
Wie wäre es mit Dachflächen begrünen um das zu umgehen?

Gruß,

Andreas
 
JaAberNein

JaAberNein

Moin,

Gartenbewässerung ist erst mal schon Brauchwasser, von daher schon ok. Nur wird dir dann im Winter die Zisterne überlaufen. Also musst du entweder auch im Winter versickern oder die wollen dich wirklich zwingen dass du eine doppelte Verrohrung mit Filtern und allem Pipapo machst. Im letzteren Fall wird das ein recht teurer Spaß werden.
Wie wäre es mit Dachflächen begrünen um das zu umgehen?

Gruß,

Andreas
Danke dir. Vermutlich blöde Frage, aber trotzdem: Das Wasser im Winter versickern - ist das problematisch? Sprich: Ich geh notfalls täglich raus und spritz mal mit dem Gartenschlauch in den Garten?
 
D

dab_dab

wenns der Boden (Verisckerungsbeiwert) und das Gelände hergibt, würde ich mir für wenige hundert Euro ein paar unterirdische Versickerungsblöcke an den Überlauf der Zisterne anschließen.

Zwangsberegnung im Winter mit evtl. Überfrieren und gar Gefrieren der Leitungen würde ich mir nicht antun wollen
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Formulierung Bebauungsplan: Wasser als Brauchwasser nutzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 25
2Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 225
3Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? - Seite 222
4Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? 53
5Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen? - Seite 321
6Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen - Seite 540
7Zisterne anschließen vom Keller aus, aber wie? 11
8Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? 30
9Solarthermie Brauchwasser zusätzliche Heizungsunterstützung? 18
10Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 58
11Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
12Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? 13
13Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen 13
14Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? 20
15Zisterne im Garten / Einfahrt 36
16Zisterne trotz Regen immer leer 14
17Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? 69
18Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16
19Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? 13
20Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf 11

Oben