Relation Bausumme / Finanzierung - Umfrage

4,00 Stern(e) 17 Votes
H

Hauswunsch 23

Hallo ,
die alte Schule besagt ja, dass der Eigenkapital-Anteil mindestens 30% an der Bausumme/Kaufpreis ausmachen sollte. Und dass die Annuität nicht mehr als 40% des Gehaltes (am besten ausschließlich des Hauptverdieners) ausmachen sollte.
Aber wie viele halten heutzutage noch die perfekten Kriterien ein?

Ich würd mich freuen, wenn User ihre %-Zahlen verraten

LG und einen schönen Sonntag Abend
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Relation Bausumme / Finanzierung - Umfrage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
2Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
3Hausbau ohne Eigenkapital 26
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
6Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
7Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
8Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
9Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
10Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
11Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
12Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 853
13Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
14Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? 44
15Einsatz als Eigenkapital, Wie viel als Rücklage behalten? - Seite 333
16Realistische monatliche Rate 59
17Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 536
18Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen - Seite 238
19Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 795
20Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 79

Oben