Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Filigrandecke - Schallisolieren?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

brauk346

Moin,

ich habe derzeit ein kleines "Problem".
Ich will meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung direkt mit in die Filigrandecke mit einbetonieren. Das ist prinzipiell kein Problem und heute sowieso fast Standard.
Jetzt will ich aber nicht mit jeder Leitung durch die Decke in den Hauswirtschaftsraum, sondern will die Luftverteiler auch direkt mit einbetonieren und nur noch mit den 2 DN160 Rohren für Zu- und Abluft durch die Decke in den Hauswirtschaftsraum. Finde diese Lösung schöner und sauberer.
Ich habe mich jetzt ein wenig nach Verteilern für die Filigrandecke umgeguckt, jedoch bisher nichts brauchbares gefunden. Es gibt Verteiler von manchen Anbietern die nur 10cm hoch sind und somit passen würden. Diese Verteiler sind dann aber nicht Isoliert. Die Frage ist braucht man das dann überhaupt noch wenn die Dinger sowieso mit in die Decke gegossen werden?
Die schallgedämmten Verteiler sind nämlich immer so zwischen 17 und 20cm hoch. Das wird bei unserer Decke (24cm Insgesamt, 5cm Filigranplatten + 19cm Beton) nämlich ganz schön knapp bzw. hat man dann nicht mehr ausreichend Betonüberdeckung.
Vllt. hat einer von euch auch schon Erfahrung damit gemacht oder weiß darüber Bescheid.


Brauche 2x 8x75 Verteiler. Hauptanschluss DN160. Lüftungsanlage wird eine Viessmann vitovent 300F die direkt an die Luft-Wasser-Wärmepumpe angeschlossen wird.

danke im Voraus.

MFG
Daniel
 
L

Lumpi_LE

Das macht man nicht, man muss da ja auch mal ran.
Es gibt z.B. von Helios Verteiler, die setzt man an die Wand, die Rohrausgänge sind dann in Deckenebene und unten kommt man mit dem 160er Rohr an.
 
B

brauk346

danke für die Antwort.

Frage: wozu muss man da noch mal ran? Die Rohre sind doch sowieso in der Decke und am Verteiler ist doch weiter nichts. Da geht "nur" Luft durch.

hast du zufällig ein Bild von den Verteilern von Helios?
 
G

Grantlhaua

Jetzt will ich aber nicht mit jeder Leitung durch die Decke in den Hauswirtschaftsraum, sondern will die Luftverteiler auch direkt mit einbetonieren und nur noch mit den 2 DN160 Rohren für Zu- und Abluft durch die Decke in den Hauswirtschaftsraum. Finde diese Lösung schöner und sauberer.
Du brauchst in der Villigrandecke entsprechende Aussparungen und dann kannst du da jeden beliebigen Verteilerkasten setzen und einbetonieren. Ist doch meines Wissens auch Standard?
 
L

Lumpi_LE

Die Verteiler sollen revisionierbar bleiben, daher ist es kein Standard die einzubetonieren - hab ich auch noch nie gesehen.

hier ein Bild für die Ebene zw. Estrich u. Steuerberater, kann man abaer auch in Steuerberater. schieben.
kwl-in-filigrandecke-schallisolieren-335510-1.PNG
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Filigrandecke - Schallisolieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
3Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
4Fensterfalzlüfter - Gute Idee bei unisoliertem Altbau? - Seite 321
5Dimension Verteiler Smarthome / KNX 17
6WPC-Zaun Pfosten einbetonieren - Seite 210
7Filigrandecke oder Sichtbeton 13
8Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 31
9Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
12Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
13Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
14Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
15Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
16Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
17Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
18Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
19Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23
20Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15

Oben