grobe Grundstücksplanung 819m²

4,00 Stern(e) 18 Votes
Y

ypg

Ich muss da im Sommer wie im Winter arbeiten können! Reichen 30° Dachneigung für ein Büro, Spielzimmer und großem Abstellraum?
Nur möchten meine Frau und ich das sich das Familienleben auf einer Ebene abspielt.
Ich versteh nur Bahnhof. Keiner hat etwas vom Verbannen der Kinder gesagt, noch sterben die Familienmitglieder wie die Schmeissfliegen im Dachgeschoss ihres Hauses. Du tust so, als wenn man keinen Menschen zumuten kann, im OG zu leben bzw zu schlafen.
Es geht hier schlicht um ein Einfamilienhaus, wo jeder dann aber auch das Recht auf Privatsphäre und Rückzugsort hat, denn das ist der Zweck eines Heimes. Generell spielt sich dann auch in einer Ebene das Familienleben ab.
 
C

Chrisi1906

Ich versteh nur Bahnhof. Keiner hat etwas vom Verbannen der Kinder gesagt, noch sterben die Familienmitglieder wie die Schmeissfliegen im Dachgeschoss ihres Hauses. Du tust so, als wenn man keinen Menschen zumuten kann, im OG zu leben bzw zu schlafen.
Es geht hier schlicht um ein Einfamilienhaus, wo jeder dann aber auch das Recht auf Privatsphäre und Rückzugsort hat, denn das ist der Zweck eines Heimes. Generell spielt sich dann auch in einer Ebene das Familienleben ab.
Bitte sachlich bleiben. Wie gesagt, mein Papa baut aktuell das DG aus und es kommt vom DG viel warme Luft ins EG. Was ich nicht geschrieben habe ist, ich sitze teilweise 40h und mehr in der Woche im Arbeitszimmer. Da darf ich ja wohl halbwegs normale Temperatur erwarten.
 
Y

ypg

Es herrschen im ganzen Haus gleiche Temperaturen.
Und da wir Die raten, keinen Bungalow zu bauen, erübrigt sich die Sache mit einem Ausbau.
 
kaho674

kaho674

Bitte sachlich bleiben. Wie gesagt, mein Papa baut aktuell das DG aus und es kommt vom DG viel warme Luft ins EG.
Wie weit ist er denn schon?

Die Wärme oder Kälte im Haus kann man bei einem Neubau ja sehr gut planen. Deshalb auf eine Etage zu verzichten bei einem eher durchschnittlich großen Grundstück, ist fragwürdig. Sieh es mal so: Du baust ein Rieeesendach und nutzt die Fläche darunter nicht. Das ist ja auch einfach eine Kosten- / Nutzenfrage. Zudem verlierst Du die wertvolle Fläche im Grundstück.

Das was da im Eingangspost gezeichnet ist, kannst Du machen. Doch dabei ergeben sich m.E. einige Kröten: Der helle Flur mit Blick auf die Terrasse entfällt ja dann. Stattdessen ist es eher dunkel - Du brauchst dann dort Dachflächenfenster (Doppelflügelfenster) - aber der Effekt ist weg. Zudem ist die Lage des Büros natürlich unpassend. Und wenn das Südseite wird ist es definitiv nicht kühler als unterm Dach.
 
C

Chrisi1906

Zum Dachausbau.
Vergleiche keine älteren Gebäude mit neuen.
Die Wärme kommt nicht mehr durch mangelnde Dämmung, sondern durch Fensteröffnungen. Doppelflügelfenster haben oftmals keine Jalousien, deshalb plant man gern mit Giebel, wo sich reelle Fenster mit Rollläden verwirklichen lassen.
Ein Dach braucht das Haus eh, also lege den Kellerersatz in das Dachgeschoss, aber konsequent mit Büro, Sportraum und Abstellmöglichkeiten. Die Konsequenz setzt eine geplante Treppe voraus.
Es gibt mittlerweile genug Zwitterhäuser, die oben zur Hälfte vollwertigen Wohnraum zur Verfügung stellen.
Es herrschen im ganzen Haus gleiche Temperaturen.
Und da wir Die raten, keinen Bungalow zu bauen, erübrigt sich die Sache mit einem Ausbau.
Okay, das heißt die Variante 4 Raum Bungalow und Büro im DG wäre für dich auch raus?


Wie weit ist er denn schon?

Die Wärme oder Kälte im Haus kann man bei einem Neubau ja sehr gut planen. Deshalb auf eine Etage zu verzichten bei einem eher durchschnittlich großen Grundstück, ist fragwürdig. Sieh es mal so: Du baust ein Rieeesendach und nutzt die Fläche darunter nicht. Das ist ja auch einfach eine Kosten- / Nutzenfrage. Zudem verlierst Du die wertvolle Fläche im Grundstück.

Das was da im Eingangspost gezeichnet ist, kannst Du machen. Doch dabei ergeben sich m.E. einige Kröten: Der helle Flur mit Blick auf die Terrasse entfällt ja dann. Stattdessen ist es eher dunkel - Du brauchst dann dort Dachflächenfenster (Doppelflügelfenster) - aber der Effekt ist weg. Zudem ist die Lage des Büros natürlich unpassend. Und wenn das Südseite wird ist es definitiv nicht kühler als unterm Dach.
Er ist noch nicht sehr weit. Vor 2 Wochen kam die Treppe. Ich glaube mehr ist noch nicht passiert.

Ja, die Kosten- / Nutzen Frage habe ich mir auch schon gestellt. Das ich auf dem Grundstück wertvolle Fläche verliere ist mir (zumindest momentan) nicht so wichtig. Ich will nichts anbauen sondern nur Rasenfläche haben. Für die Kinder kann man sicher einige schöne Sachen auf dem Grundstück aufbauen. Trampolin, Schwimmbecken, Klettergerüst ect. Das nimmt Fläche weg und spricht für die Villa.

Bezüglich der Dunkelheit im Flur könnte man aber bestimmt auch die Fenster im Essbereich besser Positionen. Dann ist der Flur nicht so dunkel. Außerdem könnte ich auch eines der Kinderzimmer als Büro nehmen. Das neben dem Hauswirtschaftsraum wäre gut geeignet. Dann würde der Freisitz zum Kinderzimmer werden. Insgesamt wird das dann ein riesiger Bungalow.

Ich denke es macht Sinn wenn ich noch mal in Ruhe überlege.
 
Y

ypg

Okay, das heißt die Variante 4 Raum Bungalow und Büro im DG wäre für dich auch raus?
Yes! Jeglicher Bungalow ist raus!
Ja, die Kosten- / Nutzen Frage habe ich mir auch schon gestellt. Das ich auf dem Grundstück wertvolle Fläche verliere ist mir (zumindest momentan) nicht so wichtig. Ich will nichts anbauen sondern nur Rasenfläche haben. Für die Kinder kann man sicher einige schöne Sachen auf dem Grundstück aufbauen. Trampolin, Schwimmbecken, Klettergerüst ect. Das nimmt Fläche weg und spricht für die Villa.
ja... ist zur Zeit alles nicht wichtig. Vielleicht mal etwas zukunftsorientiert denken, und nicht nur von heut auf morgen.
Ich denke es macht Sinn wenn ich noch mal in Ruhe überlege.
Sicher!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu grobe Grundstücksplanung 819m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Bungalow 170qm 40
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
4Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
5Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
6Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
7Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
8Blockhaus Bungalow. 15
9Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
10Grundrissplanung 160qm Bungalow - Seite 328
11Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln 28
12Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 8164
13Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 4229
14Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche 20
15Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 5106
16Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 13102
17Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 15280
18Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge - Seite 260
19Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - 20
20Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten 25

Oben