Kühlen über Fußbodenheizung - spezielle Dämmung notwendig?

4,10 Stern(e) 12 Votes
M

MiIng

Guten Morgen zusammen,
Wir wohnen seit einigen Wochen in unserem Neubau.
Es hat ca. 2 Tage gedauert, bis ich die unangenehmen Vorteile eines gut gedämmten Hauses+Sommer kennengerlernt habe.
Im EG hält sich die "kältere" Temperatur ein paar Tage, aber im OG wirds echt warm.
Ich betreibe eine LWZ504, die ja auch über die Fußbodenheizung kühlen könnte.
Allerdings meinte mein Heizungsbauer, dass ich eine schwitzwasserbeständige Dämmung hätte nehmen müssen. Stimmt das?
Wenn ich die Nachbarn frage, die auch über ihre Wärmepumpe kühlen, dann wissen die auch alle nichts davon.
Damit ich keinen Kondensatausfall bekomme, habe ich doch die Bedieneinheit mit Taupunktüberwachung oder?
Ich finde im Netz keine Dämmung/ Trittschall bei denen auf Kondensatbeständigkeit oder so hingewiesen wird.

Gruß
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Der Effekt der Kühlung mit Fußbodenheizung ist so gering, dass es nicht zu einem Kondensatausfall kommen kann.
 
T

Tego12

Taupunktüberwachung ist notwendig und ausreichend. Wir machen es genau so, wenn man nur wenig Fliesen hat eine top Lösung im Sommer.
 
M

MiIng

Wollte die Schlafräume kühlen, da die Anlage ja auch nicht unendlich Kühlleistung hat.
Da liegt Vinyl.
 
S

Snowy36

Geht das das man nur einzelne Räume kühlt ? Glaube nicht ....
Welches Zusatz Modul braucht eine Luft-Wasser-Wärmepumpe dass man damit auch kühlen kann ?
 
T

Tego12

Vor allem macht es überhaupt keinen Sinn. Die laufenden Kosten sind quasi null, der Effekt größer je mehr Kühlfläche. Die Kühlleistung ist OK wenn das ganze Haus gekühlt wird, aber nur zwei Zimmer .. da wirst es nicht viel kühler bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kühlen über Fußbodenheizung - spezielle Dämmung notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 10117
2Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233
3Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
4Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
5Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
6Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
7Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
8Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
10Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
11Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
12Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
13Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
14Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
15Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
16Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
17Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
18Mehrkosten durch Fußbodenheizung - Seite 211
19Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
20Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? 21

Oben