Betonfundament in gemauerten Hochbeet

4,20 Stern(e) 6 Votes
400Volt

400Volt

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und schreibe direkt mal meinen ersten Post.
Ich bin 34, gelernter Elektroniker. Mit der Elektrik klappt das bei mir ganz gut, allerdings kenne ich mich mit allgemeinen Baustoffen und deren Verarbeitung nicht so gut aus. Deshalb wende ich mich an euch, um hier vielleicht ein paar Tipps zu erhalten.
Ich möchte ein neues Projekt beginnen, bezüglich Betonfundament.
Hinter dem Haus befindet sich eine Art gemauertes Hochbeet, das ich zuerst abreißen wollte. Dieses Vorhaben scheint aber schwieriger als gedacht.
Das Beet (ca. 2m lang, 1m breit) befindet sich am rechten Eck des Hauses. Rechts neben dem Haus verläuft die geteerte Einfahrt mit Gefälle bis zur Mitte des Hauses. Das Beet ist also ungefähr auf gleicher Höhe wie der Asphalt. Ich kann es also nicht einfach so abreißen, da ich sonst ein riesiges Loch habe, das ich wieder auffüllen muss.
Jetzt meine Fragen an die Profis: Ist es möglich, das Beet auszuheben, die Mauer stehen zu lassen, eine Verschalung zu bauen und diese dann mit Beton aufzufüllen um somit ein Fundament für einen Schuppen zu erhalten?
Wie tief müsste ich ausheben? Wie muss ich den Beton verstärken? Welchen Beton muss ich nehmen?
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Mfg
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4987 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betonfundament in gemauerten Hochbeet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
3Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
4Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
5Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
6Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
7Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
8Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
9Fliesen auf Beton entfernen 16
10Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
11Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
12Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
13WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
14Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
15Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
16L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
17Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
18Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658
19Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
20Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10

Oben