Freistehender Paketbriefkasten Herstellen?

4,00 Stern(e) 11 Votes
H

hampshire

Da wir den Post- und Paketzustellern denanstrengenden Gang zu unserem Haus nicht zumuten wollen und möglichst wenig Verkehr auf der privaten Zuwegung haben wollen, werden wir irgendeinen größeren Kasten neben die Auffahrt bauen. Für die paar Pakete im Jahr, die größer sind, muss dann eben einer unten klingeln oder beim Nachbarn abgeben. Von mir aus können Nachbarn die Box gerne mitbenutzen.
 
H

haydee

Die Pakete werden einfach vor die Türe gelegt oder in die Garage. Allerdings ist es bei uns mehr als sicher

@hampshire
bei uns kommt viel per Paketdienst. Eigentlich alles was es im Dorf nicht zu kaufen gibt.
 
H

hampshire

@haydee : Wir brauchen so gut wie nichts, was man bestellen müsste.

Ach ja, habe noch das Meiste meines "Hab und Gut" bis Anfang August abzugeben. Wer kennt jemanden, der sich über eine Briefmarkensammlung freut oder Stofftiere? Bilder, Möbel, Unterhaltungselektronik, Bücher... Alles im Raum 41
Achtung: Ich versende nicht - ihr braucht also keinen Paketpostkasten.
 
H

haydee

@hampshire
ich glaube du wohnst nicht ganz so weit hinter dem Mond wie wir.
Bei uns gibt es vieles. Supermarkt, Minibaumarkt, Bäcker, Metzger, Apotheker, Optiker etc
Jedoch keine Bücher, keine Spielsachen, keine Kleidung, keine Schuhe etc. Für alles mußt du mind. 30 km fahren. Mit uns Landeiern wurde Quelle groß
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben uns im Endeffekt für eine Registrierung an diesen Postboxen von DHL entschieden, das ist hier nur 400m weg. Und für alle anderen Zusteller klassisch beim Nachbarn abgeben oder ich hols dann halt doch einfach selbst ab in der Filiale. Ablage in der Garage scheint zu kompliziert oder anstrengend, denn das klappt leider nie. Aber wir bestellen auch kaum noch was, weil es immer nur Heckmeck gibt mit sämtlichen Zustellern hier. Da insbesondere DHL sowieso zu 90% gar keinen Zustellversuch unternimmt, sondern einfach alles nach 15/16 Uhr (zum Feierabend - wir liegen offenbar am Ende der Zustellroute und deshalb haben die dann keine Zeit mehr) in die Filiale bringt, hätte auch so ne Box am Haus keinen Sinn bei uns.

Ich konnte damals nichts finden, was mir optisch, preislich und praktisch zugesagt hätte.

Wir wohnen aber auch am Großstadtrand, wir haben hier alles und müssen im Grunde fast gar nichts bestellen.
 
W

world-e

Wir haben uns im Endeffekt für eine Registrierung an diesen Postboxen von DHL entschieden, das ist hier nur 400m weg. Und für alle anderen Zusteller klassisch beim Nachbarn abgeben oder ich hols dann halt doch einfach selbst ab in der Filiale. Ablage in der Garage scheint zu kompliziert oder anstrengend, denn das klappt leider nie. Aber wir bestellen auch kaum noch was, weil es immer nur Heckmeck gibt mit sämtlichen Zustellern hier. Da insbesondere DHL sowieso zu 90% gar keinen Zustellversuch unternimmt, sondern einfach alles nach 15/16 Uhr (zum Feierabend - wir liegen offenbar am Ende der Zustellroute und deshalb haben die dann keine Zeit mehr) in die Filiale bringt, hätte auch so ne Box am Haus keinen Sinn bei uns.

Ich konnte damals nichts finden, was mir optisch, preislich und praktisch zugesagt hätte.

Wir wohnen aber auch am Großstadtrand, wir haben hier alles und müssen im Grunde fast gar nichts bestellen.
Du meinst die Packstation von DHL? Prinzipiell ist das nicht schlecht, aber bspw. weiß man bei Amazon nie, mit welchen Paketdienst geliefert wird. Dann kann man es nicht direkt an die Packstation adressieren.
Bei mir funktioniert das gut mit dem Codeschloss an der Garage. DHL hat schon öfters dort etwas abgelegt. Heute hat es mit GLS funktioniert. Die anderen Paketdienste wurden noch nicht getestet.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Freistehender Paketbriefkasten Herstellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben