Haus kaufen mit unklarem Auszug Verkäufer

4,50 Stern(e) 6 Votes
K

Kapitänin

Hallo zusammen,

ich weiss, dass das Thema wenig mit dem hiesigen Thema zu tun hat. Aber ich finde leider keine Anlaufstelle für mein Anliegen.

Wir haben ein Haus in Aussicht. BJ 1994, Massivhaus, 1000m2 usw.
Darin lebt eine kranke Dame mit noch einer Tochter.
Der Mann ist ausgezogen und will die Scheidung.
Das Haus ist unglaublich zugestellt und ungepflegt (rein das Interieurs) . Die Dame kann aufgrund ihrer Krankheit nichts mehr am/ im Haus machen.
Die Makler suchen mit ihr eine neue Wohnung. Bisher haben sie noch keine gefunden.

Jetzt haben wir natürlich Bedenken, dass die Dame nicht zum Übergabetermin das Haus geräumt haben könnte.

Gibt es Möglichkeiten das beim Notar abzudecken?
Wir wollen natürlich nicht irgendwann in einen Klagestreit kommen.
Das Haus an sich wäre wirklich toll. Aber vielleicht doch ein zu grosses Risiko?

Falls das Thema hier nicht erwünscht sein sollte, sorry dafür.

Danke und LG
 
Nordlys

Nordlys

Ich fürchte, Dir bleiben nur zwei Möglichkeiten. Risiko gehen oder nicht kaufen. Eine Notarerklärung könnte so aussehen. Der Kaufpreis wird fälig wenn...nun kommen die üblichen Dinge, lastenfreies Grundbuch etc pp, und dann wenn das Kaufobjekt leer übergeben wird....oder so ähnlich. Dann zahlst Du erst, wenn sie raus ist. Dann beginnt auch erst der Eigentuswechsel. Erst Besitz gesichert dannGeld
 
N

nordanney

Gibt es Möglichkeiten das beim Notar abzudecken?
Jep, wie von Nordlys geschrieben: Fälligkeitsvoraussetzung für den Kaufpreis ist ein leeres Haus. Ist nur nicht so einfach darzustellen, da normalerweise zwischen Fälligkeitsmitteilung des Notars und tatsächlicher Kaufpreiszahlung doch einige Tage (oder auch mal zwei Wochen) liegen. Da die Dame ja trotzdem wieder einziehen könnte, sollte es eine für Euch vollstreckbare Ausfertigung des Kaufvertrages geben, in den Ihr einen Räumungstitel eingebaut habt.
Ist nur als Notlösung zu verstehen. Sollte die Dame, aus welchen Gründen auch immer, trotzdem wieder im Haus sein, braucht Ihr nur noch zum Gerichtsvollzieher gehen und die Bude räumen lassen, da Ihr ja schon einen Titel habt. Im Zweifel nervig und mit ein paar € verbunden.

Im Übrigen geht der Großteil der Verkäufe von Wohnungen und Häusern so vor sich. Verkäufer wohnt drin und muss das Haus räumen. Die Bedenken kann jeder Käufer haben...
 
Y

ypg

Jo, zu 95% werden Häuser verkauft, in dem noch Menschen wohnen.
Ob nun alt, krank, geschieden oder nicht, ob mit Kindern, Hund oder einer Katzenpension, sollte dem Käufer nicht interessieren, außer der Unrat verdeckt Mängel im Haus.
Ersteres wird durch einen Notarvertrag geregelt, letzteres sollte man sich mit einem Sachverständigen anschauen.
 
tomtom79

tomtom79

Du kannst beim Notar einen Termin für den Auszug festlegen, sollte dieser Termin verstreichen kannst du eine ortsübliche Miete + Zuschlag verlangen.
 
H

HilfeHilfe

ja klausel rein das zahlung und eigentumsübergang erst bei auszug. Nur wird das problem ja nur auf den verkäufer verlagert und ich denke auch komplizierter. als käufer kann man ja auf eigenbedarf klagen.

Die zeitkomponente bleibt also. immerhin steht dir aber die miete zu...
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus kaufen mit unklarem Auszug Verkäufer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
2Hauskauf, von den Großeltern an die Enkel 18
3Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
4Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
5Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
6Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
7Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
8Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
9Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
10Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
11Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
12Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
13Schimmel - Minderwert der Miete? 11
14Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
15Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
16Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
17Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
18Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2137
19Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
20Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10

Oben