Freistehende Badewanne gesucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Matthias 40

Liebe Mitglieder,

wie bereits im Vorstellungthread erwähnt, steht uns (meiner Frau und mir sowie Tochter mit 20 Monaten) der Hausbau bevor. Ein Grundstück wurde erworben, der Plan bereits vom Architekten verfasst und genehmigt durch die Behörden. Da ich nicht mit einem Generalunternehmer baue muss ich mich selbst mit vielen Dingen auseinandersetzen.

Nun zum Thema gestern waren wir bei Heinze um die Badausstattung auszusuchen. Es ist ein recht großes Badezimmer (16qm) und soll eine freistehende Bade hinein. Nun würde ich gerne von euch wissen ob ihr bestimmte Modelle und Firmen empfehlen könnt.
Der Favorit ist momentan Hoesch Namur. Leider habe von dieser Firma bisher wenig bis gar nicht gehört und weiss nicht ob nich Villeroy und Boch oder Duravit die bessere Wahl wäre..
Was mir auch gefallen hat war Duravit Luv Serie und Villeroy und Boch Theano sowie Villeroy und Boch New Generatio.
Hat jemand von euch ebenfalls eine freistehende Badewanne und kann ein bestimmtes Modell empfehlen oder rät von bestimmten Marken und Modellen ab?
Ich bedanke mich schon im Voraus für jeden Tipp!
Gruß
Matthias
 
M

Maria16

Bin ahnungslos, was Marken oder Modelle angeht. Dafür kann ich aber meinen Senf zum Aussuchen dazu geben: ich würd in erster Linie nach Bequemlichkeit auswählen. Sprich: Probeliegen, ggf. auch beide gleichzeitig, wenn ihr regelmäßig zu zweit rein wollt. Und dabei wirklich versuchen, sich so reinzulümmeln, wie man auch in einer gefüllten Wanne liegen würde. Mir ist z. B. erst sehr spät aufgefallen, dass ich nie so aufrecht in der Wanne liegen/ sitzen würde, wie ich es beim Ausprobieren getan habe. Hätte fast eine zu kurze Wanne nehmen wollen und grad noch rechtzeitig gemerkt, dass beim Reinlümmeln/ Runterrutschen dann die Knie zu weit aus dem Wasser schauen würden.
 
B

Bookstar

Kann Maria nur zu 100% Recht geben. Wir haben auch eine freistehende Badewanne und erst nach Optik ausgewählt. Es waren aber fast alle extrem unbequem. Haben uns dann für Hoesch Spectra freistehend entschieden und sind rundum zufrieden.
 
Y

ypg

Ich hab gestern zufällig zwei gesehen (Baumarkt), die sahen außen sehr schick aus... so schön eiig
Sie waren sehr tief und haben keine Rückenschräge gehabt. Somit kann man wohl eher nur sitzen und nicht bequem liegen...
 
M

Matthias 40

Vielen Dank für euren Input! Sehe es auch wie ihr , dass Bequemlichkeit vor Optik geht. Am besten wäre natürlich beides .Ich schwenke gerade von Hoeach Namur zu Hoesch Cabo ok schau irgendwie ein wenig bequemer aus ..
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Freistehende Badewanne gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? 39
2Badewanne Körperkontur, 2 Personen, Massagedüsen, gibt es sowas? 10
3Badezimmerplanung - Verbesserungsvorschläge? 15
4Neue Bäder - Kosten sparen - Seite 634
5Verlegung eines 60er Jahre Bads in ein neues Zimmer, 12qm Grundriss 16
6Badewanne vs Dusche 11
7Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
8Eckbadewanne oder normale Badewanne - Seite 217
9Anschluss Badewanne an Dusche 21
10Welche Höhe Badewanne? 17
11Eingemauerte Badewanne - Armatur 11
12Reichen 85cm Abstand vom Waschbeckenrand bis zur Badewanne? 12
13Badewanne .... und nun? 21
14Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
15Position der Badewanne unter Dachschräge 22
16Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
17Eingelassene Badewanne Pro Contra 28
18Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
19Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne 26
20Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne 14

Oben