Wie viel Feuchtigkeit im Naturkeller ist "normal"?

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

Nemoinator

Hallo zusammen,

wir haben ein Haus gekauft, Bj 1920. Das Haus ist zu 3/4 der Grundfläche unterkellert. Zwei der Außenwände sind recht feucht. Jedoch kann ich recht schlecht einschätzen ob und wie viel Feuchtigkeit in einem Naturkeller "normal" ist?

Ich habe mir mal ein Messgerät gekauft. An manchen Stellen werden ca 20% angezeigt. Ist wahrscheinlich zu viel oder?

Die beiden Außenwände sind direkt zum Gehweg hin, ein einfaches aufgraben also nicht ohne weiteres möglich.

Gruß Alex
 
T

Traumfaenger

Ich habe mir mal ein Messgerät gekauft. An manchen Stellen werden ca 20% angezeigt. Ist wahrscheinlich zu viel oder?
Was für ein Messgerät bzw. Messverfahren soll das denn sein? Ich kann mir so ad hoc 20% Feuchtigkeit nicht vorstellen. Bei frisch verlegten Estrichböden sprechen wir über Werte im einstelligen Bereich, belegreif je nach Estrichart bei 0,3 - 2%. Aber 20%???

Es gibt ja verschiedene Verfahren um Feuchtigkeit zu messen. Soweit ich es in Erinnerung habe, kosten die Profigeräte aber ab deutlich dreistelligen Bereich? Hast Du vielleicht ein Billig-billig-Baumarktgerät und bist daher einem technischen Streich aufgesessen?
 
M

Mottenhausen

Das Feuchtemessgerät bringt dich hier keinen Schritt weiter:

du weißt: der Keller ist feucht. Wie feucht genau, welche Rolle spielt das für dich?

Jetzt musst du dich fragen:
1. Wirkt sich die Feuchtigkeit im Keller negativ auf die Wohnräume darüber aus? d.h. zu hohe unangenehme Luftfeuchte, Feuchteschäden an den Wänden im EG usw.?
2. Wirkt sich die Feuchtigkeit im Keller negativ auf die Nutzung des Kellers selbst aus? d.h. keine Lagermöglichkeit für Pappkartons, Lebensmittel usw.?

Wenn du beide Fragen mit "nein" beantwortest, dann lass es halt wie es ist, zumal eine Sanierung kostspielig ist. Keller immer gut belüften ist das einzige, was du tun kannst.

Wenn du eine der Fragen mit "ja" beantwortest: Sanieren: ausgraben & abdichten, Kellerfußboden von innen abdichten usw. Die Zahl auf dem Feuchtigkeitsmessgerät beantwortet dir die beiden Fragen auch bloß nicht.
 
A

apokolok

Joa, wie feucht genau ist egal.
So ein alter Gewölbekeller ist immer feucht.
Sehr gut für Wein, Kartoffeln, Äpfel, sehr schlecht für Textilien, Pappe und alles andere was gerne trocken gelagert wird.
Wenn man mit dieser Einschränkung klar kommt ist der Keller kein KO-Kriterium.

Ich kenne auch die Messgeräte die der TE meint, 20% ist halt ne feuchte Wand, nicht nass, aber eben feucht.
 
N

Nemoinator

Hallo,

ja stimmt. Ist ein güstiges Messgerät. Kenn mich mit der Materie leider noch gar nicht aus.

Ich habe mal probehalber eine Wand im Wohnbereich "gemessen", der Wert geht hier annähernd gegen 0.

Ja, ich kann halt nicht einschätzen wie gefährlich diese Nässe im Keller ist, sind u.a. leichte Stockflecken an der Wand. Der Boden ist betoniert und trocken. Nach oben (zur Kellerdecke) nimmt die feuchtigkeit ab.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Feuchtigkeit im Naturkeller ist "normal"?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
3Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
4Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
5Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
6Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
7Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
8Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
9Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen? - Seite 220
10Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! - Seite 216
11(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
12Feuchtigkeit in der Immobilie 30
13Feuchter Keller von innen oder außen? 15
14Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
15Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
16Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
17Nägel durch Abdichtungsbahn im Keller 14
18Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
19Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
20Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? - Seite 13212

Oben