Risse in L-Stein - was ist ein Schwundriss, was ist ein Mangel?

4,30 Stern(e) 3 Votes
DReffects

DReffects

Schönen guten Tag,

einer unserer L-Steine zeigt leider Risse, die auch über die letzten Monate größer wurden. Der Garten-Landschaftsbauer sagt, das sind Schwundrisse und normal. Könntet Ihr da mal einen Blick darauf werfen?

Risse im Frühjahr 2018:
risse-in-l-stein-was-ist-ein-schwundriss-was-ist-ein-mangel-280272-2.jpg


Risse vor zwei Wochen - ist mehr geworden, im unten linken Drittel lief offenbar Wasser aus dem Loch.
risse-in-l-stein-was-ist-ein-schwundriss-was-ist-ein-mangel-280272-1.jpg


Was meint Ihr?

Danke & Grüße
 
B

Bookstar

Vorsicht Laienmeinung: Ich denke L-Steine dürfen keine Risse zeigen, da nicht vor Ort betoniert. Man erwartet bei L-Steinen eine saubere Oberfläche.
 
A

apokolok

Die entscheidende Frage ist doch, ob die Risse nur oberflächlich sind oder ob das Element tatsächlich gebrochen ist. In letzterem Fall sollte es getauscht werden.
Relevant scheint mir sowieso nur der eine, durchgängige und etwas tiefere Riss weiter unten zu sein, die anderen sind ja recht offensichtlich nur oberflächlich.
Sieht man da nicht von der Seite, wie weit der rein geht?
Das bisschen Wasser muss ja nicht von der anderen Seite durchdrücken (dann wäre es definitiv ein Problem), evt. sammelt es sich einfach an der Stelle durch den oberflächlichen Riss an sich. Sieht für mich danach aus.
P.S. ich hab im Prinzip auch keine Ahnung davon, hab mich nur kurz etwas eingelesen.
 
DReffects

DReffects

Die entscheidende Frage ist doch, ob die Risse nur oberflächlich sind oder ob das Element tatsächlich gebrochen ist. In letzterem Fall sollte es getauscht werden.
Relevant scheint mir sowieso nur der eine, durchgängige und etwas tiefere Riss weiter unten zu sein, die anderen sind ja recht offensichtlich nur oberflächlich.
Sieht man da nicht von der Seite, wie weit der rein geht?
Das bisschen Wasser muss ja nicht von der anderen Seite durchdrücken (dann wäre es definitiv ein Problem), evt. sammelt es sich einfach an der Stelle durch den oberflächlichen Riss an sich. Sieht für mich danach aus.
P.S. ich hab im Prinzip auch keine Ahnung davon, hab mich nur kurz etwas eingelesen.

Auf meine Mängelanzeige hin hat die Firma den Riss mit Betonmasse überspachtelt und ihn gleichzeitig aber auch als "keinen Mangel" bezeichnet. Die Korrektur erfolgte ohne vorherige Ankündigung - daher habe ich aktuell keine Möglichkeit nachzuprüfen wie tief der Riss tatsächlich ist. Links und Rechts stehen ebenfalls L-Steine.

Gibt es hier erlaubte Toleranzen o.Ä.?
 
A

apokolok

Solange kein Wasser an die Armierung kommt, ist das ganze eigentlich nur ein optisches Problem und mit zu spachteln erledigt.
Du wirst es mit der Zeit sehen wenn das Teil tatsächlich gebrochen sein sollte und das Eisen zu rosten anfängt, da ändert auch das bisschen Spachteln nichts.
Sieht für mich bisher nicht danach aus.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Risse in L-Stein - was ist ein Schwundriss, was ist ein Mangel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
17Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
18Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 242
19Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
20Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210

Oben