Randsteine auf Fundament befestigen - Wie soll man das machen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Bierbrauer84

Bierbrauer84

Hallo zusammen,

wir haben gerade angefangen die Randsteine für die Terrasse, ums Haus und für die Einfahrt zu setzen.

Jetzt haben wir bei der Garage eine vorgezogenes Dach, welches mit einem Stahlpfosten gestützt wird. Dieser Pfosten ist auf eine Fundament gestellt und befestigt.
Da wir mit der Garage auch auf der Grenze stehen, müssten die Randsteine für 2 Meter ebenfalls auf dem Fundament gestellt werden und zusätzlich noch in der höhe beschnitten werden, da wir sonst zu hoch kommen mit den Randsteinen.

Das Problem ist, dass wir die Randsteine hier natürlich nicht in ein Betonbett stellen können. Ankeilen ginge auch nur von unserer Seite aus (wegen Grenzbebauung). Habt ihr eine Idee / Vorschlag wie wir die Randsteine befestigen können um die Einfahrt im anschluss pflastern zu können?

randsteine-auf-fundament-befestigen-wie-soll-man-das-machen-278611-1.JPG


Ich hoffe auf dem Bild kann man das Fundament erkennen auf dem der Pfosten befestigt ist.

Eine Idee wäre evtl. den Randstein mit Edelstahlwinkel oder ähnlichem im Fundament zu befestigen und anschließend mit Beton anzukeilen wo es geht.

Habt ihr evtl. noch andere Ideen / Vorschläge?

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Tobias
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4987 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Randsteine auf Fundament befestigen - Wie soll man das machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
2Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
3Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
4Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage - Seite 211
5Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
6Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
7Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
8Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
9Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
10Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
11Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 367
12Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
14Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
15Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? 18
16Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? - Seite 317
17Ist eine separate Garage günstiger? - Seite 526
18Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
19Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
20Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12

Oben