Keller als privaten Wohnraum nutzen - Gesetzich korrekt?

4,50 Stern(e) 6 Votes
L

Lüneburgerin

Hallo Ihr!
Ich bin ganz frisch hier und absolut ahnungslos.
Habe nun die letzten Tage das WWW durchforstet und finde absolut nichts zu diesem Thema.
Wir haben uns zum 01.08.18 ganz "spontan" ein Zweifamilienhaus (BJ 1970) gekauft und möchten nun die Kellerrenovierung in Angriff nehmen.
Dieser hat eine Deckenhöhe von 215cm und darf somit nicht als Wohnraum vermietet werden.
Aber darf ich diesen denn als privaten Wohnraum nutzen??
Es handelt sich hierbei um zwei Räume á 25 qm inkl. Badezimmer.
Diese schreien regelrecht nach einer sinnvolleren Nutzung und würden sich wunderbar als Gäste - oder Schlafzimmer anbieten.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben..

Grüße aus Lüneburg!
 
S

Snowy36

Du kannst doch mit deinem Eigentum tun u lassen was du möchtest - eben nur nicht an Außenstehende vermieten ....

Aus meiner Sicht kein Problem...
 
Y

ypg

Hallo Nachbarin,
Im Prinzip hat @Snowy36 recht.
Allerdings gibt es Vorschriften zu Wohnrsumzwecken. Bei Aufenthaltsräumen sollte genug Tageslicht wie auch 2ter Fluchtweg stimmen.
Bei Umfunktion von Gebäuden, zb landwirtschaftlicher Betrieb zum Einfamilienhaus umgebaut gehört eine Genehmigung dazu. Das interessiert in den eigenen Räumen weniger.
Allerdings kann es arge Probleme geben, wenn mal das Malheur des Brandes etc passiert und jemand zu schaden kommt oder stirbt. Den Ermittlungen kann man dann schlecht etwas anderes vorgaukeln. Finanziell beim Sachschaden ärgerlich, beim Letzteren genannten... nicht entschuldbar.
Insofern: eigene Verantwortung.

P.s. Ein zweiter Rettungsweg oder gute und ausreichende Lüftung ist zb durch eine ausreichend große Kasematte mit einem ausreichendem Fenster erreicht. Dabei Abstandsfläche beachten :)
 
kaho674

kaho674

Wieso willst Du im Keller schlafen? Habt Ihr kein Schlafzimmer im Haus? Wenn ich im Keller schlafen müsste, wollte ich nie Dein Gast sein. Ich könnte mir maximal eine Werkstatt oder einen Fitnessraum vorstellen. Aber da wohnen zu wollen, finde ich absurd.
 
N

nordanney

Ein extra Spielzimmer im Keller bietet sich bei kleinen Kindern an. Inkl. Schaukel in der Decke befestigt.
War froh, dieses Zimmer früher bei unseren Zwillingen gehabt zu haben - da konnte es dann auch aussehen, als ob eine Bombe eingeschlagen hat.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller als privaten Wohnraum nutzen - Gesetzich korrekt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlafzimmer im Keller 13
2Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 9162
3Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1079
4Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage - Seite 234
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
6Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
7Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349
8Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 449
9Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
10Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
11Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
12Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? - Seite 215
13Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 331
14Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 321
15Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
16Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
17Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen? 33
18Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 438
19Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück - Seite 323
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben