Darlehen möglich und wenn ja wie

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Baggers

Hallo ich bin Neu hier im Forum, lese aber schon länger mit...:)

Gut ich will gleich zur Sache kommen:

meine Freundin und ich haben nun beschlossen das wir uns ein Fertighäusle mit Grundstück kaufen wollen. Nach gefühlten 1000 Gesprächen mit Verkäufern aller bekannten Firmen haben wir uns nun auf einen Hausbauer eingeschossen. Das Haus würde uns in etwa auf 140.000,-

Grundstück für ca 40.000,- haben wir auch schon in Aussicht.Mit allen Anschlüssen etc etc kostet es 50.500,- Nun steht noch das Gespräch mit dem Finanzberater aus.

Folgende Eckdaten:
Gesamtkosten 190.500,-
Darlehenswunsch 195.000,-


Gehalt von uns beiden ca 2900,- Netto
soweit so gut nun kommt aber unser/ mein Problem.

Leider habe ich noch einen Kredit aus früherer Zeit abzuzahlen:mad:, (19.000,- 475,-mtl), meine Freundin jedoch hat ca.35.000,- Eigenkapital aus einer Erbschaft. Einen Bsp besitze ich auch noch, jedoch muss ich dort noch 1,5 Jahre einzahlen um an die 10.000,- zu kommen. Dazu werden wir vom Preis noch ca 8.000 an Eigenleistung (Trockenbau) erbringen.

Nun zu meiner Frage, wäre es sinnvoller das wir meine 19.000 durch ihr Kapital auslösen, oder die 19.000 in die Darlehenssumme einzufassen? Ich würde dann natürlich dementsprechend mehr abbezahlen...

Oder bekommen wir dann evtl im vornherein keinen Kredit?

MFG Thomas
 
M

MarcoT

Hallo Baggers,

ich empfehle den bestehenden Kredit nicht aus Eigenkapital abzulösen, sondern die Rate von 475 EUR weiterhin zu bezahlen. Die Restlaufzeit kann dabei ja nicht mehr besonders lang sein.

Die Hausfinanzierung läßt sich aktuell für ca. 3,33% Sollzins darstellen (inkl. KfW-Mittel). Die Monatsrate liegt dann inkl. Tilgung bei 572,62 EUR.

Im umgekehrten Fall müßte der Betrag zusätzlich in der Hausfinanzierung berücksichtigt werden, weil das Eigenkapital dann niedriger wäre. Und das würde bedeuten die Laufzeit für den Teil, der vorher als Ratenkredit bestand zu stark zu verlängern. Dadurch würden die Zinsausgaben erheblich steigen.

Viele Grüße

M. Thiemann
 
B

Baggers

Okay, vielen Dank!

Aber grundsätzlich spricht dann trotz des bestehenden Kredites nichts gegen ein Darlehen?

MFG
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70504 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Darlehen möglich und wenn ja wie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
3Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
4Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
5Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
6vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? - Seite 213
7Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
8Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ? - Seite 325
9Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
10Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
11Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 326
12Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
13Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
14Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
15Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
16Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
17Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
18Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
19Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
20Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13

Oben