Fertighaus / Ausbauhaus ähnl. Allkauf Haus Trendline gesucht...

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

kiste

Hallo Freunde,
wir haben uns in das Haus aus der Allkauf Haus Trendline Serie verliebt.
Leider ist das Allkauf Haus etwas zu groß und zu Teuer für uns. Wir suchen solch
ein Ausbauhaus mit genau so einer tollen riesigen Fensterfront, das Haus
sollte ca. 130m² - 145m² groß sein.
Kennt jemand ein vergleichbares Haus?


MFG
Kiste
 
B

Bauexperte

Hallo,

Hallo Wir haben uns in das Haus der Allkauf Haus Trendline Serie wie sie hier zu sehen ist ... Leider ist das Haus etwas zu groß und zu Teuer für uns. Wir suchen Ausbauhaus mit genau so einer tollen riesigen Fensterfront, das Haus sollte ca. 130m² - 145m² groß sein.
Abgesehen davon, dass Du nahezu jeden seriösen Anbieter nach der Variante "Ausbauhaus" fragen kannst, wo wollt Ihr bauen und welche Preisgrenze schwebt Dir vor? Alleine das von Dir bewunderte Fensterelement kostet schon ein paar tausend Euro mehr und so ganz nebenbei will es auch sauber gehalten werden

Freundliche Grüße
 
K

kiste

Hey Bauexperte,
die Preisgrenze liegt inkl. Grundstück bei Max. 240000€
Das Haus soll in 47551 Bedburg-Hau oder Umgebung auf
einem ca. 450m² - 550 m² großen Grundstück entstehen.
Das Haus ist halt einfach zu groß für uns, es soll ja auch
noch unterkellert sein

Hallo,



Abgesehen davon, dass Du nahezu jeden seriösen Anbieter nach der Variante "Ausbauhaus" fragen kannst, wo wollt Ihr bauen und welche Preisgrenze schwebt Dir vor? Alleine das von Dir bewunderte Fensterelement kostet schon ein paar tausend Euro mehr und so ganz nebenbei will es auch sauber gehalten werden

Freundliche Grüße
 
B

BauLine

Die dann wohl alles entscheidende Frage wäre dann eher: Was geht vom Budget für Grundstück, volle Erschliessung, Gebühren, Notar... alles noch ab..? Und was bliebe dann noch effektiv für das Haus übrig?

Dazu mit Keller.. der ja allein schon, je nach Grundstück und Bodenbeschaffenheit zwischen 30- und 50.000 kostet...kosten kann.. und die ggf. erforderliche Erdabfuhr mit Deponiegebühr kann nochmals 10-15.000 kosten...

Es gäbe also Sinn, diese Kosten zuerst exakt festzulegen.. und dann zu schauen.. ob es noch für ein Ausbauhaus reichen würde.. oder es schon ein Selbstbauhaus....Mitbauhaus sein müsste? Oder man lieber, sofern es das Grundstück hergeben würde, auf einen Keller verzichtet, das Haus oder ggf. Nebengebäude (Garage) um einen Technikraum/Abstellraum vergrößert. Das ist, bei geschickter Planung, um einiges günstiger!
 
K

kiste

Hi BauLINE,
danke für deine Antwort. Für das voll Erschlossene Grundstück gehen wohl 45000€
darauf dazu kommen dann noch die Gebühren wie die Notarkosten.
Ich habe mir auch gerade überlegt das ich eventuell auf den Keller dank der Garage
und erweitertem Technikraum verzichten könnte, damit wir Preislich im rahmen bleiben können.
 
B

BauLine

Hallo Kiste
Da stimme ich Dir gerne zu... abgesehen davon, wird man eh noch irgendwo eine stille Notfallreserve haben müssen.. denn es kommt meist etwas anders als geplant.. da wirst Du um jeden Tausender erspartes Geld froh sein. Bei 180 bis 190.000, bist Du bei einem Ausbauhaus, ohne Keller, noch auf einer relativ sicheren Seite. Aber nochmals der Hinweis, erst alles exakt durchrechnen... dann passend weiter verfahren. So bleiben Dir dann womöglich größere Probleme erspart.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus / Ausbauhaus ähnl. Allkauf Haus Trendline gesucht...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus 28
2Erfahrungen mit Allkauf Haus im Raum BaWü - Seite 317
3Fertighaus / Ausbauhaus 86
4Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?! - Seite 318
5Allkauf Haus Finanzierungsvorbehalt 50
6Absage des Montagetermins bei Allkauf Haus - Kosten oder Schadenersatz? 36
7Allkauf Haus. Erfahrung zum Thema Rücktritte 18
8Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
9200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
10Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
11Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
12Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
14Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
15Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
18Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
19Ausbauhaus, Prüfung der Verträge und Aufsicht der Baustelle 14
20Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) 93

Oben