Grundstücksk-Bebauungspflicht innerhalb 2 Jahre - Erfahrungen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

Kabelmodem87

Hallo,

wir sind kurz davor ein Grundstück welches als Bauland ausgewiesen ist und für das ein positiver Bauvorbescheid vorliegt zu kaufen.


Zum Frage:

Das Grundstück wurde von einer Immobilienfirma X von der Stadt erworben, in 5 teile geteilt, erschlossen und jetzt weiter verkauft.

Im Kaufvertragsentwurf steht eine Bebauungspflicht innerhalb von 2 Jahren mit einem Einfamilienhaus.
Keine weiteren Erläuterungen dazu.. keine Klauseln

Wir wollen bauen, sollte aber was dazwischen kommen (Krankheit, Arbeit, usw) , was droht uns dann rechtlich? Eine Rückgabe an die Stadt, an die Immobilienfirma? Und wenn ja zu welchen Preis? Strafzahlung..? Kennt sich damit jemand aus?

Noch eine Frage, wir müssen ein Leitungsrecht gewähren, wörtlich „
ist ein Schutzstreifen von jeweils 1,00 m nach rechts und links von der Mittelach- se der Leitung einzuhalten auf dem für die Dauer des Bestehens der Leitung keine Bauwerke errichtet oder sonstige Einwirkungen (Anpflanzungen von Großgrün), die den Bestand oder den Betrieb der Anlage beeinträchtigen oder gefährden, vorgenommen
werden dürfen.“

Ein Zaun + Hecke ist quasi trotzdem möglich in diesem Bereich?


Vielen dank und schönes Wochenende..
 
F

Fuchur

Das steht eigentlich im notariellen Kaufvertrag mit drin. Nicht selten die Rückabwicklung des Vertrages.

Nicht tief wurzelnde Anpflanzungen sollten kein Problem sein. Ein Zaun mit Fundamenten wird sicher schwieriger. Beantworten kann dir das am Ende aber nur der Berechtigte / die Gemeinde. Wir haben auch solche Stromleitungen für die Straßenbeleuchtung. Dort hat die Gemeinde uns angekündigt, dass eine Einfriedung grundsätzlich kein Problem darstellt, sie will nur vorher Bescheid wissen, wann, wo und was genau wir da hinsetzen wollen und stimmt sich dann mit uns ab, was erlaubt wird.
 
K

Kabelmodem87

Das steht eigentlich im notariellen Kaufvertrag mit drin. Nicht selten die Rückabwicklung des Vertrages.

Nicht tief wurzelnde Anpflanzungen sollten kein Problem sein. Ein Zaun mit Fundamenten wird sicher schwieriger. Beantworten kann dir das am Ende aber nur der Berechtigte / die Gemeinde. Wir haben auch solche Stromleitungen für die Straßenbeleuchtung. Dort hat die Gemeinde uns angekündigt, dass eine Einfriedung grundsätzlich kein Problem darstellt, sie will nur vorher Bescheid wissen, wann, wo und was genau wir da hinsetzen wollen und stimmt sich dann mit uns ab, was erlaubt wird.

Ok, danke.. im Kaufvertragsentwurf steht leider nichts zwecks der Bebauungspflicht, deswegen meine Frage hier.

Ja die Leitung kreuzt quasi das Grundstück im hinteren Teil, eigentlich wollten wir links und rechts wenigstens einen Stabmattenzaun machen.. zu jeweiligen Nachbarn..
 
T

toxicmolotof

Ja die Leitung kreuzt quasi das Grundstück im hinteren Teil, eigentlich wollten wir links und rechts wenigstens einen Stabmattenzaun machen.. zu jeweiligen Nachbarn..
Wenn du genau weißt wo die Leitung liegt, kann man die Fundamente genau mit 1m Abstand zur Leitung setzen und das Element geht darüber. So eine Matte hat 200 oder 250cm Länge.
 
H

HilfeHilfe

Gibt es jetzt schon einen Grund warum ihr nicht sofort bauen wollt ? Beim Grundstück gibts bestimmt eine Bauträger Bindung
 
K

Kabelmodem87

Gibt es jetzt schon einen Grund warum ihr nicht sofort bauen wollt ? Beim Grundstück gibts bestimmt eine Bauträger Bindung
Nein gibt kein Grund, wollen 2019 beginnen, gibt keine Bauträgerbindung..

Ich denk nur immer viel nach was wäre wenn, Krankheit, Unfall, Arbeit.. wo man dann doch noch Notbremse zieht und nicht baut, wollt einfach nur wissen was mich dann erwartet.. eventuell ne Frage fürn zuständige Notar..
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksk-Bebauungspflicht innerhalb 2 Jahre - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
2Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
3Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
4Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
5Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
6Grundstück befestigen 17
7Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 425
8Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
9Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
10Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
11Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
12Einzäunung Grundstück mit Grenze an öffentlichen Friedhof 13
13Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
14Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
15ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533
16Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
17Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 663
18Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
19Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 241
20Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263

Oben