Stoßfugen zwischen Ziegel - Zwischenräume vorhanden, Mangel?

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

triggero

Liebe Forengemeinde,

wir haben im Dezember eine Wohnung gekauft in einem 4-Familienhaus, welches gerade gebaut wird.
Regelmäßig schauen wir auf der Baustelle vorbei, mittlerweile steht der Rohbau und das Dach ist darauf.

Da der Schwiegervater vor 40 Jahren eine Maurerlehre gemacht hat, hat er uns auf Lücken zwischen manchen Ziegeln aufmerksam gemacht. Er meint, das müsse aufgebohrt werden und aufgefüllt.

Mir wären diese schmalen Lücken an den Stoßfugen gar nicht bewusst aufgefallen, jedoch habe ich mir das Ganze nun genauer angesehen:
Es sind ca. 20 Lücken,
15 davon ca. 1-Max. 2 mm breit und ca. 1-3cm hoch,
3-4 ca. 4mm breit und auch 1-3cm hoch.

Mir ist aufgefallen, dass fast alle Lücken in einer Ziegelreihe entstanden sind, welche "anders" aussieht (dunklere Steine, sieht so aus als ob es dort keine Nut geben würde, sondern diese mit einer flachen Fläche an die nächste gelegt wurden, kann das eine Art Sperrschicht sein?)

Ich habe gelesen, dass Stoßfugen bis 5mm nicht verfüllt werden müssen laut DIN.
Nun zu den Fragen:
- ist das ganze ein Mangel? (wsl. eher nicht, nach der DIN, wenn das damit gemeint ist?)
- Sollte es behoben werden? (Kältebrücke, Wind,.... schließlich ist es ein KFW55-Haus)
- Sollte es kostenlos behoben werden?
- Ist zwar nicht mein Ziel, jedoch: sollte ein Gutachter hinzugezogen werden und dieser feststellen, es muss vom Baumeister behoben werden - zahle ich trotzdem den Gutachter?

Mit dem Baumeister wurde noch nicht geredet - wollte mich vorher informieren, um auch dementsprechend sicher auftreten zu können.

Hier als Beispiele vier Fotos, drei der "breiteren" Stellen und eine schmale. Leider habe ich erst im Nachhinein gesehen, dass die Fotos tlwse. unscharf sind, sorry dafür.

Vielen Dank für eure Meinungen!

Schmaler Spalt:
stossfugen-zwischen-ziegel-zwischenraeume-vorhanden-mangel-260364-1.jpg


Die "breiteren":
stossfugen-zwischen-ziegel-zwischenraeume-vorhanden-mangel-260364-2.jpg


stossfugen-zwischen-ziegel-zwischenraeume-vorhanden-mangel-260364-3.jpg


leider sehr unscharf und erscheint deshalb noch breiter:
stossfugen-zwischen-ziegel-zwischenraeume-vorhanden-mangel-260364-4.jpg
 
11ant

11ant

Da der Schwiegervater vor 40 Jahren eine Maurerlehre gemacht hat, hat er uns auf Lücken zwischen manchen Ziegeln aufmerksam gemacht.
Na, da hätte ihm auch auffallen dürfen, daß da die Steine der obersten Lage in Bild 1 und 4 quer liegen. Dieser Art gedreht sind Stoßfugen da, wo der Stein eine Lagerfuge "erwartet" und garkeine Nutzung hat. Das ist ein ziemlich derber Lehrlingsscherz. Fachgerecht ist das absolut nicht. Ich bezweifle sogar, daß die Bauartzulassung der Steine bei dieser Verarbeitungsweise "gültig bleibt". Die rechtlichen Konsequenzen vermag ich nicht zu beurteilen. Dringend rate ich allerdings zu Dokumentationen, auf denen die Mängel eindeutig erkennbar sind. Und zu einem nachweisbaren Hinweis an den Zuständigen (oder am besten an alle solchen: Verkäufer, Bauunternehmer und Baubehörde).
 
11ant

11ant

Nee, das sind doch Schalsteine?
Für einen Ringanker, meinst Du ? - deswegen sage ich ja, die Bilder sollten auch eindeutig erkennen lassen, was sie eigentlich zeigen. Wenn das auf Bild 1 die oberste Reihe überhaupt (und nicht nur unter dem Bildrand) ist, oder gar wenn alle Bilder dieselbe Situation zeigen sollen, "nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil". Unter der Decke bzw. unter Fußpfetten macht das natürlich Sinn so (wenn es Schalungssteine sind). Da würde der Beton natürlich nur bis zur Unterkante der "Rinne" laufen, und in Höhe der unteren "Überdeckung" des Betons gäbe es diese Ritzen. Das sollte ein Maurer vor Ort im Gegensatz zu einem Unternehmensberater auf schlecht "belichteten" Fotos aber erkennen
 
K

Knallkörper

Für einen Ringanker, meinst Du ?
Ja. Unter den "U-Steinen" liegt ja auch eine Pappe o.ä. als Gleitschicht, wobei ich den Sinn derselben nicht erkenne. Stimmt schon - ein Maurer sollte das erkennen.

Allerdings hat das Porotonmauerwerk rechts des Fensters keinen Verbund. Ob das in Ordnung ist, weiß ich nicht. In dem Zusammenhang wäre interessant, wie der Fenstersturz genau ausgebildet ist.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stoßfugen zwischen Ziegel - Zwischenräume vorhanden, Mangel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 - Seite 260
2Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
3Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
4Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
5Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
6Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
7Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
8Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
9Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
10Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
13Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
14Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
15Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? - Seite 211
16Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 931420
17Abtretungserklärung aus Guthaben - Seite 653
18Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 49711882
19Fundamenterder vergessen - Tipps? 12
20Außenanlagen nicht fertig - Seite 957

Oben