Alternative zu Holzapplikation an der Außenmauer

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

Lückenfüller

Das voraussichtlich einschalige Außenmauer, teilweise mit dunkelgrauer Farbe abgesetzt, unseres geplanten 4-Parteien-Neubaues kommt in den meisten Visualisierungen des Architekten modern, aber auch etwas... langweilig... daher.

Die mögliche Absetzung durch Holzappikationen finden wir hingegen äußerst reizvoll (Ein Beispiel ist angefügt). In verwitterter Optik sieht das ganze aber auch schon nur noch halb so schön aus.

Hat jemand hier eine Idee, wie diese braune Farbe trotz Regen und leichter Sonneneinstrahlung (Nordseite des Hauses) erhalten bleiben kann? Streichen in 4-Jahres-Rhythmus fänden wir zu viel, zumal direkt ein Gerüst dran müsste.

Oder sind euch Alternativen, z.B. aus Kunststoff, bekannt?

Vielleicht gibt es hier bei euch ja Erfahrungswerte!
 
L

Lückenfüller

Das Gesamthaus wäre 2 Vollgeschosse + ein Staffelgeschoss. Bei dem ort der Applikationen sind wir nicht festgelegt.
Wobei nur EG wohl eher nicht unser Fall wäre.
 
Y

ypg

Wir haben sowas im Süden am OG und im Norden am Eingang.
Südenbleicht recht schnell aus. Norden gar nicht.

Zweites Geschoss kann man auch noch gut selbst machen, wenn es wirklich nur partiell angelegt ist.
Wir haben ein kleines Gerüst von 2 Meter Breite, das reicht dann völlig.

Ich habe aber auch schon zu meinem Mann gesagt, dass wir das mal mit Kunststoff auswechseln. Wir haben allerdings auch keine Lärche.

Wenn, dann würd ich Lärche nehmen.
Oder Kunststoff, wenn es gleich aussieht.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13168 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternative zu Holzapplikation an der Außenmauer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212
2WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? - Seite 225
3Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? - Seite 755
4Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
5Dachunterschläge Kunststoff? 14
6Haustür - Kunststoff oder Aluminium 56
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? 40
8Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
10Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen? 12
11Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
12Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
13Innentüren - Schnapper & Riegel aus Kunststoff !? - Seite 324
14Kunststoff und Aluminium Rollladen 10
15Neue Wasserleitung aus Kunststoff 11
16Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
17Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
18Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
19Raffstore welche Farbe? 16
20Tapete oder Farbe im Bad? 10

Oben