Rhombus Holzverkleidung Erker/Anbau. Lattung direkt anbringen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

MIA_SAN_MIA__

Hallo Zusammen,

wir wollen unseren geplanten Erker im bekannten Stil mit Holz verkleiden. Grundsätzlich ist das anbringen der Grundlattung und der Profile auch kein Problem. Die einzige Frage, die sich mir stellt ist, ob man die Lattung auf den nackten Ziegel anbringt oder ob wir darunter Putzen lassen sollten?

Ich brauche die Info, um die ungefähren m² an zu verputzender Fläche abzuschätzen.

Vielen Dank!

Gruß
 
M

Maria16

Guten Morgen,
unser Putzer meinte auch, dass überall Grundputz darauf muss zur Luftdichtheit (hat es uns auch im Bereich der Vorwände im Bad empfohlen, was wir dann selbst gemacht haben).

Aus diversen Gründen haben wir erst mal ohne Holzlattung gebaut. Ob wir die (irgendwann) noch nachrüsten, wissen wir immer noch nicht. Wäre "nur" zur optischen Auflockerung gewesen und ich finde unser Haus nun auch ohne schön.

Mein Freund dagegen liebäugelt noch mit Holz, was dann aber halt das Problem aufwirft, dass es aufgrund der Materialstärke und nötigen Unterkonstruktion einige cm über den Putz vorstehen würde.
Wie löst ihr das Problem? Da der Putzaufbau ja auch bei euch nicht die Holzstärke erreichen dürfte und bei einschlägigen Mauerwerk nicht "nach hinten" gearbeitet werden kann, müsste es bei euch ja zumindest ähnlich sein? (so dick trägt der Edellutz ja nicht auf)
 
M

MIA_SAN_MIA__

Mein Freund dagegen liebäugelt noch mit Holz, was dann aber halt das Problem aufwirft, dass es aufgrund der Materialstärke und nötigen Unterkonstruktion einige cm über den Putz vorstehen würde.
Hallo Maria,

unten und oben hast du ja sowieso Lochbleche zur Hinterlüftung und seitlich endet die Verkleidung bei uns immer in einem Eck, sodass wir da auch keine Probleme haben. Oder meinst du etwas anderes?

Danke für die Info mit dem Putz!
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rhombus Holzverkleidung Erker/Anbau. Lattung direkt anbringen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben