Streifenfundament bei schlechtem Boden ausschachten

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Tobias88888

Hallo zusammen,
ich bin der Neue Heiße Tobias bin 30 Jahre alt und beruflich Elektroniker.
Das mal zu meiner Person.

Jetzt aber auch schon die erste Frage.
Wie sich herrausgestellt hat ist der Boden des Grundstückes ziemlich schlecht, d.h. Grundwasser bei ca. 1m Tiefe und fester Boden erst bei 2,2m.

Der Architekt meinte, dass man hier am besten unter alle tragenden Wände ein Streifenfundament setzen sollte. Also an den Stellen jeweils auf 2m runter und mit Beton und Stahl auffüllen.

Jetzt hätte ich ein paar Fragen dazu.
1. Hat einer schon Erfahrungen mit so schlechtem Boden und ggf. mit dem hohem Grundwasserspiegel gesammelt und könnte mir Tipps geben?

2. Muss der restliche Boden innerhalb des Streifenfundaments trotzdem auch bis auf 2m ausgeschachtet werden und mit Laver aufgefüllt werden? Oder Reicht hier beispielsweise nur 0,5-1m

3. Kann man sowas pro m^3 grob kalkulieren, was der Spaß mich kosten würde?

Danke für eure Hilfe.
 
L

Lumpi_LE

da müsste man erst mal definieren was fester Boden ab 2 m überhaupt heißen soll und was darüber ist.
Der Baugrundgutachter bzw. der Statiker in Zusammenarbeit mit dem BGG gibt dann eine Gründungsempfehlung und nicht der Architekt.
 
B

Baumfachmann

Empfehlenswert ist es das Haus etwas über Niveau zu setzen 30-50cm und unter der Bodenplatte 30-40 cm gewaschenen Kies. Mal mit dem reden der das Bodengutachten gemacht hat der sollte wissen was nötig ist.
Der Rat von Architekten das ist immer so eine Sache
 
T

Tobias88888

Also das Bodengutachten ist von der Straße die direkt vor dem Grundstück liegt. Es wurden im gesamten Neubaugebiet Bohrungen gemacht allerdings eben nicht direkt auf den Grundstücken. Man kann dies aber grob ableiten, weil der Boden überall sch... ist.
Zu dem Boden:
0,3 Mutterboden
0,8 Feinsandig, tonig, stark feucht
1,0 Ton stark feinsandig
2,2 Ton, orgastisch, schluffig
Grundwasser 1.0m

Ich habe das Grundstück noch nicht gekauft, deshalb gibt es noch keine Bodengutachten vom Grundstück bzw. eine Berechnung von einem Statiker.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Streifenfundament bei schlechtem Boden ausschachten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
2Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
3Bodengutachten für Hausbau 10
4Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
5Grundstück kaufen oder lassen? - Seite 212
6Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
7Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? - Seite 216
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
11Bodengutachten schockte uns!! - Seite 334
12Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
13Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
14Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
15Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
16Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
17Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
18Tiefbauer widerspricht Statiker 27
19Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
20Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen - Seite 434

Oben