Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Marcello

Hallo,

kann es allgemein empfohlen werden, ein Haus nur mit Putz zu kaufen und anschließend selber eine Firma zu beauftragen, oder macht das in Summe Mehrkosten?

Gedanke: Erstmal kostengünstig(er) bauen und 2-3 Jahre später die Klinker (weil schick).

Danke.
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

kann es allgemein empfohlen werden, ein Haus nur mit Putz zu kaufen und anschließend selber eine Firma zu beauftragen, oder macht das in Summe Mehrkosten?

Gedanke: Erstmal kostengünstig(er) bauen und 2-3 Jahre später die Klinker (weil schick).

Danke.

wenn in 2-3 jahren das Geld da ist why not

nur meistens ist es doch so das man es lässt weil es ja nur Optik ist und funktional nicht notwendig
 
R

readytorumble

Kann mir nicht vorstellen, dass sich das rechnet.
Außenputz kostet je nach Hausgröße und Putzqualität ja auch 10.000 bis 25.000 € oder so.

Und was willst du beim Klinkern in Eigenleistung machen? Kannst du das selbst?
 
B

Bieber0815

Erstmal kostengünstig(er) bauen und 2-3 Jahre später die Klinker (weil schick).
IMHO sollte eine zweischalige Bauweise von Anfang an geplant werden (Fundament der Vorwand, Sockelabdichtung, auch an der Terrasse, Einbau Fenster, Dachüberstand, Befestigung Fallrohr, Details der jeweiligen Abdichtungen und Dämmungen etc. pp.).

So etwas nachträglich zu tun, dürfte einen erheblichen Mehraufwand nach sich ziehen und oftmals nur mit Kompromissen möglich sein.

Ich würde diese Idee schnell begraben.

Praktisch werden aber größere Summen beim GU verlangt denke ich
Einfach nicht mit GU bauen, wenn das so ist.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
2Klinker oder Riemchen !!! 28
3Klinker direkt an Ytong? 19
4Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
5Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
6Klinker für Bungalow 13
7Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
8Welcher Anbieter für Klinker bietet Weißgraue Steine an? - Seite 213
9Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
10Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
11Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
12Welcher Verblender / Klinker ist das? Wer kennt sich damit aus? - Seite 335
13Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27
14KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
15Klinker weist Beschädigungen auf 50
16Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23
17Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
18Grau-weißer Klinker, nur Keramik? 49
19Feuchte Stellen am Klinker normal? - Seite 210
20Mehldorfer Flachverblender vs. „richtige“ Klinker 11

Oben