Aufzug bei 2 Etagen - wer hat das schon realisiert?

4,40 Stern(e) 5 Votes
montessalet

montessalet

Wir sind in einer vorgezogenen Planungsphase.
Ausgangslage: Wir wollen unseren "Alterssitz" bauen. Dazu prüfen wir 2 Optionen: Bungalow (alles auf einer Ebene) sowie eine zweigeschossiges Haus (Flachdach). Das ganze ist abhängig von der Parzellierung (Grundstücksgröße) und dem Baufenster sowie der Zufahrtsmöglichkeit.
Als Vorprüfung möchten wir mal wissen, was ein Aufzug in einem Einfamilienhaus kosten würde. Den planen wir, weil das ganze Haus altersgerecht (d.h. breite Türen und eben Aufzug) geplant werden soll. Der Eingang in den Aufzug soll mind. 1 Meter breit sein (Rollstuhlgängig).
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Mit welchen Kosten für den Aufzug müssten wir rechnen?
 
Y

ypg

Ich persönlich finde einen Fahrstuhl nur für die Altersgebrechlichkeit etwas überdimensionalisiert. Eine gerade Treppe, an der man ggf. so einen Treppenlift montieren kann, sollte ausreichen.
Am besten den Bungalow bauen


In aller Kürze Grüsse
 
C

Caspar2020

Ich persönlich finde einen Fahrstuhl nur für die Altersgebrechlichkeit etwas überdimensionalisiert. Eine gerade Treppe, an der man ggf. so einen Treppenlift montieren kann, sollte ausreichen.
Für Altersgebrechlichkeit magst du recht haben, aber wie der TE schon schrieb, und z.B. das Haus auf Rollstuhlgängigkeit ausrichtet, dann ist so ein Treppenlift ein Krampf (also wenn man auf den Rollstuhl angewiesen ist)..

@montessalet: Für 20T-60T ist alles möglich. Ca. 1000€ im Jahr sollte man für Wartung rechnen, wenn das so ein MRL (also diese wartungsarmen Dinger für den privaten Gebrauch).
 
S

Steffen80

bei uns in der Straße haben bereits zwei Aufzug gebaut und Nr. ist gerade in Bau. Verrückt..sind aber alles Häuser die ich auf >1 Mio. (nur das Haus!) schätze..

Gehen tut das. Haben aber alle einen Keller (sicher für die Technik nötig)..
 
andimann

andimann

Moin,

diese Frage:

Als Vorprüfung möchten wir mal wissen, was ein Aufzug in einem Einfamilienhaus kosten würde.
ist schwer zu beantworten, denn sie entspricht in etwa der Frage: Was kostet ein Auto? das kann 10 k oder auch 200k€ kosten.

Ich habe nur Erfahrungen mit Industrieaufzügen, aber den Aufzug würde ich mal je nach Ausstattung im Bereich von 20-80 k€ einordnen. Je nachdem was du willst.

Die laufenden Unterhaltskosten sind sicher nicht ganz außer Acht zu lassen. Neben Aufzugswartung brauchst du auch einen permanenten Notdienst. Du möchtest ja nicht in einem steckengebliebenen Aufzug verhungern.

Einen Keller brauchen die Dinger nicht unbedingt, es reicht auch eine Grube von etwa 0,5-1 m Tiefe, ggf.. sogar weniger.

Es könnte auch ein Überlegung wert sein, den Aufzug derzeit nur einzuplanen und den Schacht dafür zu bauen und den Aufzug erst dann einzubauen, wenn ihr ihn wirklich braucht. (also hoffentlich nie)

Ob man wirklich 1 m breite Türen braucht, sei mal dahingestellt. durch eine 90 er Tür passen Rollstuhl und Rollator auch durch. Die 1 m Türen sind dann schon sehr Krankenhausoptik, dort aber nötig wegen der Betten. Das macht man ja daheim nicht.

Gruß,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufzug bei 2 Etagen - wer hat das schon realisiert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage 26
2Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
3Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
4Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 6229
5Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
6Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift? 18
7Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten? - Seite 229
8Aufzug in Einfamilienhaus - Angst vor zu lautem Luftzug berechtigt? - Seite 230
9Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
10Grundriss 120qm bungalow Einfamilienhaus - Seite 215
11Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
12Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
13Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen - Seite 32199
14Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 477
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
16Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
17Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1379
18Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main 38
19Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 1080
20Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23

Oben