Heizungsraum in Bad integrieren erlaubt und sinnvoll?

4,80 Stern(e) 5 Votes
I

infors

Hallo.

Wir planen ein Einfamilienhaus ohne Keller zu bauen. In so Fern wird die Gasheizung im EG stehen. Jetzt stellt sich für uns die Frage, ob wir einen separaten Heizungsraum unbedingt brauchen. Im Forum habe ich gelesen, dass dies in der heutigen Zeit gar nicht mehr unbedingt nötig ist. Wäre es auch möglich den Heizungsraum in das Bad vom EG zu integrieren und überhaupt sinnvoll?

Bin gespannt auf eure Meinung.

Lieben Gruß
Peter
 
J

Joedreck

Klar ist das möglich, bei Millionen Mietwohnungen hängt die Gastherme im Badezimmer. Die Frage ist nur, wohin mit Waschmaschine, Trockner, Stromzähler etc...? Dafür wird in aller Regel der Hauswirtschaftsraum gebaut. Alternativ ginge es auch die Gasheizung auf den Dachboden zu stellen, vor allem wenn er nicht ausgebaut wird...
 
I

infors

Danke für deine Info.
Waschmaschine und Trockner haben wir für das Bad im Obergeschoss eingeplant. Ins Dachgeschoss möchten wir keine Gasheizung stellen. Stromzähler hatten wir übersehen. Guter Hinweis.

Ich könnte mir vorstellen, dass wir Stromzähler, Gasbrennwertheizung, Wasserboiler ins Gästebad EG stellen, wobei wir die Sachen hinter eine Wand für den Sichtschutz platzerien.
Was haltet ihr davon?
 
Y

ypg

Gar nichts halte ich davon. Ein Haus braucht Technik, mehr als Du Dir zur Zeit vorstellen kannst.

Hast Du schon mal einen Technikraum eines Einfamilienhaus gesehen?

In diesem Raum muss auch mal ein Handwerker rein, und schön ist diese ganze Geschichte Technik auch nicht. Da laufen Rohre hier und da, oben und unten, eventuell eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, der Wasserbehälter ist Minimum 300Liter, eventuell noch größer, Anschlussstellen mit Zählern, wahrscheinlich die Fritzbox usw. Geräusche ... Warum sollte man dann einen ca. 10qm großen Gäste-Wc-Raum bauen? Um eine Tür zu sparen?
Also quasi ein TK-Raum mit Klo [emoji23]

Warum so umständlich?


Gruß, Yvonne
 
I

infors

Hehe, ja. Wir planen gerade selber so ein bisschen. Man merkt es. Dadurch, dass wir keinen Keller haben versuchen wir wirklich eine Tür Bein Flur zu Eliminieren, da dieser sonst bedeutend größer wird. Sind aber noch in der Ideenfindung. Meine Idee gefällt mir nach deinem Posting auch nicht mehr so gut....
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungsraum in Bad integrieren erlaubt und sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
2Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück - Seite 656
3Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
4Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
5Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
6Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
7Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
9Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
11Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
12Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
13Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
14Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979 11
15Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen 20
16Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 544
17Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 777
18Keller vs Großraumgarage - Seite 346
19Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
20Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20

Oben