HAUSBAU - Gesamtkosten und Zinssatz

4,50 Stern(e) 4 Votes
R

redfairy

Hallo, ich habe eine Frage zu den Gesamtkosten beim Hausbau.
Man bekommt ja in der Regel günstigere Zinsen, wenn man nur 60% oder 80% finanziert.
nur was zählt denn überhaupt alles zu den gesamtkosten?
wenn wir z.b. anschlüsse, carport, garten und Malerarbeiten selber zahlen, zählt das dann trotzdem mit zu den 100%, d.h. kann man diese Kosten wie Eigenkapital sehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

MarcoT

Hallo redfairy,

richtig, die Höhe des "Beleihungsauslaufes" - also des zu finanzierenden Betrages im Verhältnis zum Verkehrswert - ist zinsbestimmend.

Die von Ihnen aufgeführten Gewerke - auch wenn Sie diese in Eigenleistung ausführen - zählen aber mit zu den Gesamtkosten und erhöhen den Verkehrswert Ihrer Immobilie (würden Sie diese nicht in Eigenleistung ausführen, sondern von einem Handwerksbetrieb erledigen lassen, wäre der Gegenwert ja ebenfalls vorhanden).

Die anfallenden Nebenkosten des Imobilienerwerbs (Maklercourtage, Grunderwerbsteuer, Notar- & Gerichtskosten) erhöhen den Verkehrswert hingegen nicht und sind aus der Verkehrswertermittlung herauszunehmen.

Viele Grüße

M. Thiemann
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29259 Beiträgen


Ähnliche Themen zu HAUSBAU - Gesamtkosten und Zinssatz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
2Einschätzung Gesamtkosten Neubau Einfamilienhaus 29
3Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 52
4Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
5Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
6Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
7Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
8Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
9Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
10Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15
11Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
12Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer? - Seite 212
13Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
14Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
15Loxone in Eigenleistung 19
16"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
17Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
18Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung 14
19Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
20Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 237

Oben