Wand anstrahlen, aber wie?

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

nudel41

Hallo, ich mache zur zeit mein Zimmer neu.

Ihr müsst es euch so vorstellen. Es ist 430cm lang und ca. 230cm breit. Wenn du zur Tür rein kommst stehst du auf der kürzeren Seite und guckst auf das Fenster, welches auf der anderen kurzen Seite ist. Die Fensterwand wird mit einer Schockobraunen Vliestapete beklebt. Vor diese Wand wird das weiße Malm Bett (90*200) stehen.

Nun habe ich mir überlegt, wie ich die Braune Wand besser zur Geltung bringen kann, wenn es z.B. dunkel ist und man sich einen gemütlichen Abend machen will. Ich dachte mir das ich 2 von den Lampen hier hinter das Bett, also an zur fensterwand stelle
wand-anstrahlen-aber-wie-194519-1.JPG

GRÖNÖ
Tischleuchte, Frostglas

Per Funksteckdosensteuerung würde ich diese dann an und aus machen können. So das wäre meine Idee, nun habe ich aber die Befürchtung, dass die "Bestrahlung" der Wand nicht wirklich zur Geltung kommt. Deswegen wollt ich euch fragen, ob ihr eine besser Lösung habt. Womit strahlt ihr eure Wand von unten (dem Boden aus) an?

Ich bin sehr dankbar für Tipps und Lösungsvorschläge
 
I

IKEA-Experte

Hallo, ich strahle gar keine Wand von unten an.
Bei dem Preis der Leuchte, würde ich einfach mal ausprobieren, wie es wirkt. Falls mir damit die Wand zu wenig beleuchtet wäre, würde ich Wandfluter montieren oder vielleicht was mit SÄNDA zusammenbasteln. Das sind so meine ersten Gedanken, ohne mir vorstellen zu können wie die Wand wirken soll. Fenster frei? Heizkörper offen darunter? quasi nur braune Streifen rechts und links vom Fenster...?
 
B

bigalex

Warum wollt ihr Wände anleuchten? Energieverschwendung nennt man das... ein bisschen muss man schon an die Umwelt denken, auch wenn Ikea schöne Lampen und Leuchter hat, finde ich...
 
Ä

Älch

Es gibt doch jetzt die relativ preiswerten LED-Stripes beim großen Schweden. Ich habe die an der Rückseite meines Fernsehers geklebt - durch die Rückbeleuchtung ist es besser für die Augen und gleichzeitig wird nach hinten so die Wand angestrahlt. Die Dinger verbrauchen außerdem total wenig Strom. Ich kann mir auch vorstellen, einfach eine Leiste in Farbe der Wand oben oder unten an der Wand zu befestigen, dann die LED-Stripes dahinter anbringen und nach oben oder unten strahlen zu lassen. Beim Expedit- oder Billy-Regal würde das sicherlich auch funktionieren.
 
B

bitgore

Guest
Ja LED würde ich auf jeden fall nehmen
das ist die beste Art und weise sparsame aber gleichzeitig helle Beleuchtung zu haben.
@bigalex: Wenn du an die Umwelt denken würdest, würdest du in einem Zelt am Fluss wohnen und nur zu Fuß die Welt durchqueren.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wand anstrahlen, aber wie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
2Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
3Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
4Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
5Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
6Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
7Beleuchtung WohnEssszimmer - Beleuchtung ausreichend? 12
8Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
9LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
10LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
11Empfehlung für LED-Spots - Seite 529
12Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
13Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
14Decke anhängen für LED 18
15LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
16LED- statt Halogen Spot - Seite 223
17Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
18LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
19Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
20Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht - Seite 326

Oben