... weil man manchmal vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht ... :
Hab eben nochmal auf deinen Plan geschaut und da ist mir eine ganz neue, einfache Idee gekommen. Bei deinem Fensterproblem (ist da vielleicht sogar noch ein Heizkörper drunter ?) wär ja eine ganz einfache Möglichkeit: Querschränke unter dem Fenster ganz weglassen und die 2 Zeilen bis in die Ecke ziehen. Vom Stauraum her ist das praktisch dasselbe und du bist alle Höhenprobleme los. Brauchst auch keine Eckblenden basteln. Am Zeilenende bringst du dann vermutlich noch jeweils ein 80iger Ladenkasterl

unter und kannst auch Regale für deine Kochbücher bis in die Ecke ziehen. Wär es unsere Küche, würd ich es lieber so machen.
Den freien Raum vor dem Fenster kannst du ja vielleicht für ein kleines Tischchen mit 2 Stühlen nutzen. Wir haben in unserer Küche so einen ganz schmalen Tisch an die Küchenzeile angehängt, hängt an der Wand, vorne ein Stützfuss und passen 2 bis 3 Stühle dran. Wir nutzen den sehr oft, manchmal wird dran gefrühstückt, oder abends eine kleine Küchenparty z.B. jetzt mit Flammkuchen und Federweissen, da hockt man dann gemütlich rum und wartet, bis der nächste Flammkuchen aus dem Rohr kommt
Wir mögen keine dunklen Arbeitsplatten. Google mal rum, je dunkler die Platte, desto mehr und eher siehst du Schmutz und vor allem Abnutzungserscheinungen wie z.B. kleine Kratzer.
.. und Arbeitsfläche kann man fast gar nicht genug haben. Geht ja nicht nur ums Arbeiten, meist stehen ja Unmengen von Geräten drauf: Küchenmaschine, Mikrowelle, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine - jeder hat da was anderes, was ständig einsatzbereit sein muss.