Finanzierung so machbar? Sind die Fixkosten ok oder zu hoch?

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

Alex85

Eure Kosten sind schon nachvollziehbar. Die Miete ist recht ordentlich, die 620€ für das BAföG hauen auch rein, gehen aber vorbei.
Für Telekommunikation gebt ihr ganz schön Kohle aus. Da wurden wohl teure Smartphones quer subventioniert. Nach 24 Monaten könnte man das halbieren, wenn man das vorhandene Gerät weiternutzen würde.
Autos ginge günstiger, wenn man mal zu Ende finanziert und länger als vier Jahre halten würde. Immer neue Autos fahren wollen, hat eben seinen Preis.
Versicherungen sind soweit im Rahmen. Die hohe Photovoltaik hast du ja erklärt, dass diese einen Zusatzbaustein hat und der Posten für Hausrat/etc. ist vor allem der Rechtsschutz so hoch, würde ich vermuten. Ohne diese, wären die Versicherungen problemlos für die Hälfte zu haben.

Ihr seid eine hohe Miete gewohnt. Wenn dann noch die Rate für das BAföG frei wird, sieht das von der monatlichen Belastung her doch schon sehr gut aus. Fehlt "nur" noch das Eigenkapital.

Zum Thema "Aktionshaus" rate ich noch ein bisschen zuwarten, bis der Winterschlussverkauf beginnt, dann kommen die richtigen Schnäppchen SCNR
 
J

JBlumi

Wir wohnen jetzt schon in einer Doppelhaushälfte, deshalb ist die Miete relativ hoch. Bei den Handys hast du recht. Bei einem hängt noch das Handy mit dran. Das ist aber ja alles nicht auf Jahrzehnte fest.
Bisher ist das mit den Autos die erste Runde. Die kriegen halt durch einige Fahrten zu unseren Eltern jedes mal 1000km darauf, dazu kommen 2x50km an Fahrt zur Arbeit und zurück. Da muss es auf jeden Fall so sein, dass man sich auf die Autos verlassen kann. Aber wie gesagt, der Posten um die Autos ist zeitnah in Bearbeitung
 
C

Caspar2020

Aktuelle haben wir win Finanzierungsangebot über 30 Jahre mit zwei KFw Darlehen sowie einem Eigentümerdarlehen und ein Annuitätendarlehen, welches über einen Bausparer abgesichert wird.
KfW ist auf 20 Jahre fest
Wie geht das den? 124 ist nur Max 10. beim 153 gehen ja 20.

Da ist schon mal ne Lücke...

unsere Miete mit 1116€ sehr hoch
Warm?

Weil 1633 + Haus-Nebenkosten sind um die 2000€.

Schon ne Hausnummer
 
J

JBlumi

137qm wird es haben.
Nein, dass ist die jetzige Kaltmiete. Warm sind es nicht ganz 1300€.

Wir haben den kleinen und den großen KFWler, derkleime wird nach 10 Jahren von einem Bausparer abgelöst, der nach weiteren 10 Jahren durch ist. Daher 20 Jahre Zinssicher. Beim großen KFWler müssen wir nach 20 Jahren noch 30000€ nachfinanzieren. Alles andere ist abgesichert bzw bezahlt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung so machbar? Sind die Fixkosten ok oder zu hoch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Realistische monatliche Rate 59
2Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
3Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 14137
4Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
5Passt meine Rate zum Gehalt? 38
6Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 542
7Welche Baufinanzierung ist für uns sinnvoll? 10
8Schimmel - Minderwert der Miete? 11
9Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
10Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
11Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
12Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
13Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10
14Welche Versicherungen sind notwendig? 16
15Wichtige Versicherungen 10
16Finanzierungsrate: Lebenshaltungskosten, Versicherungen, usw. ok? 11
17Fragen zu Bauherren-Versicherungen 31
18Welche Versicherungen brauch ein Hausbesitzer? 16
19Nötige / empfohlene Versicherungen bei Hauskauf 14
20Versicherungen als Eigenheimbesitzer 11

Oben