Schwedenofen

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

garfunkel

Ich überlege mir noch einen Schwedenofen zu kaufen.

Kamin usw wäre alles machbar und Preis liegt noch Budget.

Nur müsste ich dann das Holz immer in den zweiten Stock tragen. Das ist so ein Punkt der mich etwas unsicher macht.
Der Ofen wäre nur so zum Genuss. Er ist also keine erforderliche Heizquelle.
Daher wird der Ofen nur gelegentlich Betrieben.

Ich bin mir aber unsicher darüber ob er nicht irgendwann still steht und nicht mehr benutzt wird.
Man könnte jetzt sagen das muss ich letztlich selbst wissen aber vielleicht sind hier ein paar die Erfahrungen dazu haben wie so ein Schwedenofen im ersten oder zweiten Stock so ist?

Trägt man das Holz gerne hoch oder nervt es dann doch mit der Zeit?
 
Sunny

Sunny

Ich hatte damals die selbe Situation. 3. Etage und dann das Holz immer nach oben tragen. Ich muss sagen so schlimm war es nicht, da auch nur gelegentlich am Wochenende mit Holz geheizt wurde. Mein Vorteil war der Hund. Dieser musste abends 2 mal raus und bei jedem Gang habe ich immer eine Tragetasche voller Holz vom Außenlager mit nach oben genommen. So war das Holz schneller oben als man dachte und es war nicht mal anstrengend.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schwedenofen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben