Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Neige

Neige

Wenn dass so, wie ihr beschreibt bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert, warum dann das ganze Brimborium um Türblätter kürzen?
Richtig Sebastian, so einen Mords Spalt wollte ich auch nicht haben.

Gesendet mit'm Handapparat
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja ich weiss auch nicht was das Problem ist...unsere Türblätter sind nicht gekürzt...Zargen voll ausgeschäumt...Max 5mm Spalt vorhanden dennoch funktioniert die Kontrollierte-Wohnraumlüftung wunderbar...
 
tomtom79

tomtom79

Was habt ihr den alles für Spalten unter der Tür? Bei uns sind es maximal 5mm wenn nicht sogar noch weniger.

kwl-luftspalt-unter-den-tueren-erforderlich-121892-1.jpg

Unter der Tür ist sogar ne Plastik Kante so wie ich das sehe.

Und die Zarge ist mit Silikon zur fließe hin abgedichtet. Ich finde so sieht das besser aus als ohne.
kwl-luftspalt-unter-den-tueren-erforderlich-121892-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sebastian79

Wenn da wirklich ne Gummilippe ist, wäre es bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung reichlich blöd geplant
 
tomtom79

tomtom79

Es ist Plastik, gerade noch mal geschaut, Vermutlich um die Tür Unterkante zb gegen Wasser zu schützen.
 
One00

One00

Habt ihr das selbst gemacht? Und habt ihr in dem Bereich dann auch keinen Bauschaum oder irgendwas, sondern da ist wirklich frei? Wie zufrieden seid ihr mit eurer Lösung?
Mit der Oberfräse ausgefräst. Geht sehr fix und hat mMn keinen merkbaren Einfluss auf die Stabilität. Bauschaum ist dort oben keiner, da wir die Türen nur punktuell ausgeschäumt haben. Ich wüsste nicht welchen Vorteil es hätte, die Zargen komplett auszuschäumen, denn die halten so schon bombenfest. Zufrieden? Ich kann jedenfalls keinen Unterschied in der Schallübertragung gegenüber den gleichen Türen ohne diese Überströmöffnung im Keller feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
2Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
3Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 331
4Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch - Seite 317
5Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
8Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 360
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 460
10Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 315
11Austausch von Zimmertüren 40
12Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
13Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
14Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
18Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
19Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
20Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18

Oben