Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
M

M.Dreising

Hallo!
Wir haben noch vor dieses Jahr ein Haus zu bauen.
Die Vergabe der Grundstücke findet mitte April statt.

Wir planen die Kosten wie folgt --> bitte sagt uns ob das realistisch ist
- Grundstück + Nebenkosten (Notar, Grunderwerb) ca. 570qm (1qm-158,50) 100.000
- Hausbau gesamt für 150qm (Angebot liegt vor) insgesamt 170.000
Haus schlüsselfertig 140.000
davon Eigenleistung Elektro, Sanitär, Heizung, Laminat, Malerarbeiten
Materialkosten gesamt 30.000
- Baunebenkosten 22.000
- Unterlagen Erstellung Bauantrag 1.500
- Bauantrag 1.000
- Bodengutachten 1.500
- Katasteramt 2.000
- Baustrom + Bauwasser 1.000
- Anschlusskosten 8.000
- Außenanlage 8.000
- Puffer 8.000

Kommen den noch mehr Baunebenosten hinzu?

Finanzierung stellen wir uns wie folgt vor.
Einkommen: Er, 2.800, Sie mit Kindergeld 800 - gesamt 3.600
Ausgaben monatlich ca. 2.200

Monatliche Rate ca. 1.200

Wie ist es am sinnvollsten die Finanzierung zu machen?
haben 40.000 Eigenkapital
müssen 260.000 aufnehmen als Darlehen

auf jeden Fall 50.000 von der Kfw (es soll ein Kfw 70 Haus werden)
diese 50.000 auch mit einem Bausparer abzahlen?
und die restlichen 210.000?
in einem Bausparvertrag der BHW 1,5% die ersten 10Jahre dann 1,25%?
Annuitätendarlehen mit Festzins 15Jahre 2,2% Zins?
Wie kann man das am Besten machen?
Freue mich über eure Erfahrungsberichte und Meinungen!
 
L

Legurit

Ihr müsst ja nachweisen, dass ich die Energieeinsparverordnung einhaltet bzw wenn ihr Kfw70 baut halt auch das. Wer plant denn euer Haus? Meistens macht das der Planer wohl mit, da er ja auch Technik und Mauern auslegt.
 
M

M.Dreising

Ach so, die Planung übernimmt eine Fertighausfirma.
Die Dämmung wird mit gemacht, außerdem kommt eine Solaranlage die Wasser erhitzen soll und die Heizung unterstützt
 
L

Legurit

Dann fragt da am besten noch mal Spitz nach, ob der Energieeinsparverordnung Nachweis im Preis enthalten ist.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? - Seite 215
2Blower Door Test - Bedeutung des Ergebnisses - Seite 335
3Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
4Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
5Energieeinsparverordnung bzw. Wärmeschutznachweis Angebot 17
6Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte 18
7Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen 22
8KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
9 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Vorgehensweise bis zum ersten Spatenstich 10
12Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
13Statik/Energieeinsparverordnung Ist das Angebot fair? 14
14Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? 24
15Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
16Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
17Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
18Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
19Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
20KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 4107

Oben