Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 797]
... wir ja variabel einzahlen). Diese Summe war eigentlich für die Tilgung des Immobiliendarlehens geplant, was aber bei den niedrigen
Zinsen
wohl gar nicht soviel bringt. Und dann hätten wir ja wieder das Problem mit wahrscheinlich deutlich höheren
Zinsen
bei der Anschlussfinanzierung für ca ...
[Seite 798]
... Mir ist es auch zu warm! Also, wenn wir 2031 den gesamten Rest in einen Kredit für (optimistisch) 2% eher >4%) stecken, zahlen wir deutlich mehr
Zinsen
als mit dem Bausparer plus evtl. "Kleinkredit". Die Rechnung macht bei uns m.E. deshalb Sinn weil wir eh mit großen Sondertilgung in den ...
[Seite 799]
... Beispiele gibts in der Geschichte für beide Interpretationen. Übrigens gibts in der Geschichte auch Beispiele für sehr niedrige
Zinsen
. Und es gibt Beispiele für heiße Immobilienmärkte die sich von hohen
Zinsen
lange nicht bremsen lassen (70er Jahre in Kalifornien). Es wird auf jeden Fall ...
[Seite 800]
... hinaus auch Leute mit nicht zu unterschätzenden Bonuszahlungen etc) Wenn sie sich damit wohler fühlen, lass sie doch *shrug* Wenn die
Zinsen
in 9 Jahren genauso sind wie jetzt, haben sie wohl recht behalten und an der Front gespart... wenn nicht, dann hätte man wohl anders mehr raus holen ...
[Seite 546]
Puuuh die
Zinsen
werden immer schlimmer... Bespielrechnung: Bestandsimmobilie kostet 550.000€+ Nebenkosten 55.000€ (ca.10%). Eigenkapital ca. 100.000€ Finanzierungsbedarf auf 20 Jahre bei 500.000€ (Zins 2,7% + Tilgung 2,5%) = 2166€!!!! Das ist nett gerechnet ohne neue Küche + eventuelle kleine ...
[Seite 802]
Naja,
Zinsen
von 3 %+ gab es ja schon früher, sogar weitaus höher, und es wurde auch gebaut und gekauft. Das Zauberwort ist Eigenleistung. Und natürlich ein halbwegs günstiges ...
[Seite 547]
Und das macht's aus. Von 2015 bis 2020 sind die Preise zwar schon saftig gestiegen, dafür ging es mit den
Zinsen
aber noch moderat bergab, was das ganze zumindest noch etwas ausgeglichen hat. Seit ca 3 Monaten explodieren die Kosten und dazu noch die
Zinsen
, was eine sehr ungünstige Kombination ...
[Seite 803]
Die
Zinsen
kennen keine Bremse im Moment. Wir haben abgeschlossen was wir last minute an Gründonnerstag (vor einer angekündigten Erhöhung nach Ostern) mit Müh und Not beantragt haben. Haben dort 2,54 auf 20J fest abgeschlossen. Ich schaue immer mal wieder auf dem Vergleichsportal, und die gleiche ...
[Seite 805]
... Dazu würden mich Erfahrungsberichte sehr interessieren. Zum Thema früher war alles besser, das ging früher doch auch mit sonst wie viel
Zinsen
, bla bla bla. Die
Zinsen
sind seit 2012 extrem gesunken, da konnte man in 2012 problemlos für unter 3% finanzieren. Die Baupreise oder die Kaufpreise ...
[Seite 807]
... die Eltern ums Geld beten, damit ihr Kind weiterleben kann, weil der Staat sehr viele teure Behandlungen nicht bezahlt. Und das jetzt die
Zinsen
steigen und sich weniger Leute ein Eigenheim leisten können, ist zwar schade aber keine Katastrophe. Eigenheim ist Luxus
[Seite 808]
... Zeit auch nen Funken Wahrheit dabei. Dass die Immobilien-Preise fallen "müssen" erzählen einem die Leute auch schon seit 10 Jahren. Dass die
Zinsen
jetzt aber mal wirklich nen Minimum erreicht haben und ja gar nicht weiter fallen können übrigens auch (Ich erinner mich an eine Diskussion aus ~2011 ...
[Seite 811]
Ich, ich. Ok Akku der Kugel ist aufgeladen. Die Kugel prophezeit: 2024:
Zinsen
3-3,5%; Materialpreise bleiben auf den Niveau von 2022 2025:
Zinsen
sinken leicht auf 3%; Materialpreise bleiben auf Niveau von 2022. Voraussetzung hierfür ist, dass es in Deutschland noch den Euro und nicht den Rubel ...
[Seite 815]
Ich glaube bei den
Zinsen
ist relativ absehbar, dass sie ganz sicher nicht günstiger werden als sie heute sind. Spannend wird es, wie stark die EZB reagieren muss - der Druck der FED und anderer Banken lässt sie ja nicht als isolierten Akteur zurück. Aber das wäre ja nur das untere Ende - der ...
[Seite 1719]
... unbezahlbar für die meisten ist. Es wird eine Normalisierung um höchstes 10% beim Bestand geben auf das Preisniveau von 2019, um die
Zinsen
ein bisschen aufzufangen. Aber einen weiteren Rückgang wird es nicht geben, da gerade Bauland extrem knapp ist und das Einfamilienhaus von Teilen ...
[Seite 1627]
... Markt beobachte warte ich natürlich auf einen schönen Schnapper. Finanzierung benötige ich nicht, insofern sind mir steigende
Zinsen
egal
[Seite 817]
Aber wird’s dann für den durchschnittlichen Häuslebauer wirklich günstiger, wenn auch du mit steigenden
Zinsen
rechnest? Wenn das Haus nächstes Jahr 50k günstiger ist, aber die
Zinsen
bei > 4 Prozent liegen, habe ich ja auch nichts gewonnen, sofern ich nicht sehr viel Eigenkapital mitbringe ...
[Seite 1389]
Wobei man sagen muss, dass es früher normal war, dass man das Haus doppelt bezahlt, aufgrund der
Zinsen
. Zuletzt war Geld einfach sehr, sehr billig.
[Seite 1799]
... Betonstahlmatte Q335A 171,82 78,94 Betonstahl IV S 8 je KG 2,26 1,06 Die von 1-2 Usern herbeigeredete Explosion sämtlicher Bauartikel und
Zinsen
um 8% zum letzten Jahreswechsel sind wohl ausgeblieben
[Seite 1897]
Der "Kipppunkt" in der Diskussion ist m.E. das Thema Immobilie. Zwischen etwa 2010 bis 2019 konnte man extrem gut bauen oder Eigentum erwerben. Die
Zinsen
sanken immer weiter, es gab gute Förderungen und die Preise liefen dem Boom eher hinterher. Bis die Preise so hoch waren, dass trotz niedriger ...
[Seite 1080]
Springt zwischen 1,78% und 1,75% nachdem am Freitag eine Sprung auf 1,8% stattfand. Die
Zinsen
stehen still aktuell.
[Seite 825]
... Jahren Laufzeit und 0 Euro Restschuld als Annuitätendarlehen. [TABLE] Die erforderliche regelmäßige Rate beträgt: 2.321,85 Euro (monatlich)
Zinsen
und Gebühren gesamt: 57.243,25 Euro Gesamtaufwand: 557.243,25 Euro Effektiver Jahreszinssatz: 1,106 % p.a. (interner Zinssatz, IRR [TABLE] Die ...
[Seite 1366]
... das zeigt eben auch wie gefährlich Auswarten als Lösung ist. '21 dachte jeder das normalisiert sich bestimmt bald wieder. Dann sind die
Zinsen
im Winter ein Stück gestiegen und hier kamen Fragen wann sie sich wieder normalisieren würden. Und jetzt sind wir halt dann bei über 4% und es wird erst ...
[Seite 1755]
... Zwischentief 1982 bei 9,5% und 1986 um die 7,5%. Usw. Wenn wir also aus Erfahrungen ableiten... wie kommen wir dann zu dem Schluss, dass die
Zinsen
nun 3, 4, 5, 10 Jahre lang steigen werden und nicht mehr fallen? Die Zahlen seit 1972 geben das nicht her. Also guckt man in die Glaskugel ...
[Seite 1756]
... knappen 10Kw und Wechselrichter. Das ganze natürlich im Selbstaufbau, gemeinsam mit unserem Elektriker, welcher auch die Abnahme machen wird.
Zinsen
: Wir haben unsere Finanzierung nun vor 2 Wochen festgemacht. Dort haben wir nun final einen Zinssatz von 3,75% angenommen. Natürlich noch immer ...
[Seite 1980]
Das freut mich für Dich. Irgendwann klappt es dann auch bei den
Zinsen
. P.S. Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Nachfolgend der Chart seit Ende der 1990er für die Sätze der 10J-Treasuries. Damit lässt sich gut zeigen, dass wir aktuell keinen Crash haben, sondern höchstens ...
[Seite 1981]
... kann sich immer irgend etwas passendes raussuchen. Ich rede auch keinen Crash oder ähnliches herbei. Aber ich jammere auch nicht wegen zu hoher
Zinsen
. Ich freu mich eher drüber, dass ich auch mal wieder Festgeld zu halbwegs Konditionen anlegen kann. Das kompensiert dann meine persönlich ...
[Seite 1982]
... ist bis 100k abgesichert. Wenn es mehr ist muss man schauen. Kann man ja auch aufteilen. Und jederzeit kündigen kann man auch. Dann sind halt die
Zinsen
weg. Und wenn ich langfristig die 5 Prozent bekomme kann ich auch 10 Jahre damit rechnen. Bei einem Zins von 8 Prozent würde mir das Festgeld ...
[Seite 1391]
... du bezahlst, dass die dir das Geld leihen. Das ist ohne Substanzwert. Das ist so ne Mentalität wie „oh, MacBook kostet 3.500 Euro, ach egal, 6%
Zinsen
und ich Zahl im Monat halt meine 120 Euro“. geb dir ein Beispiel- Hauskosten 300k, nach 30 Jahren hast du bei hohen
Zinsen
600k bezahlt. Das Geld ...
[Seite 1148]
... nsere" Bank schon keine Baukredite mit einer Laufzeit von >10 Jahren mehr bietet ist jetzt hier in der Gegend die nächste Bank nachgezogen - und die
Zinsen
steigen auch grad wieder... Bin gespannt wo wir am Ende des Jahres stehen
[Seite 1104]
... aber das Zitat fand ich schon krass: Finde ich insofern spannend, da man ja an anderen Stellen von fallenden Immopreisen liest (wegen der hohen
Zinsen
etc pp), aber mein Gedanke da auch so war, dass ich das im Neubaubereich einfach nicht sehe, solange wir Knappheiten bei Material und Personal ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
50
60
70
71
Oben