Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Endfälliges Darlehen auf Zweitimmobilie machbar
... vermietet ist da die Eltern des Kreditnehmers in dieser Immobilie ein lebenslanges kostenloses Wohnrecht eingetragen haben? Könnte man die
Zinsen
trotzdem irgendwie abschreiben? Oder funktioniert das nur im Zusammenhang mit Miteinnahmen
Vorstellung Baufinanzierung
... EUR 305.000 1. Baustein: Darlehen über EUR 200.000 mit gleichzeitigem Abschluss eines Bausparvertrag - 10 Jahre nur
Zinsen
(1,12% / 1,16%; EUR 186 p. Monat) bei gleichzeitigem Ansparen eines BVS (EUR 700 pro Monat) - nach 10 Jahren: Tilgung des Darlehens um 81.800 (aus ...
[Seite 2]
... absichern?! Falls ja, mal 15J Zinsbindung oder gleich einen Volltilger anbieten lassen. Man sollte auch nicht vergessen, dass höhere
Zinsen
immer mit entsprechender Inflation einhergehen, die quasi bei der Entschuldung helfen. 4%
Zinsen
bei 2% Inflation sind nicht wirklich schlechter, als die ...
Welchen Baustein zuerst sondertilgen?
Guten Morgen, wir haben bei unserer Baufinanzierung folgende Bausteine: 1. 100.000 Euro über 20 Jahre mit 1,51%
Zinsen
und 2,75% Tilgung. (KFW 153) 2. 180.000 Euro über 15 Jahre mit 1,66%
Zinsen
und 2% Tilgung. 3. 50.000 Euro über 10 Jahre mit 1,16%
Zinsen
und 2% Tilgung. Bei allen drei Bausteinen ...
Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen
... Eigenkapital: 25.000€ inkl. dem, was wir in Bausparverträge eingezahlt haben. Wir haben einen fälligen Bausparvertrag (von 2006 mit schlechten
Zinsen
, aber guten Guthaben
Zinsen
), einen Bausparvertrag ca. 2 Jahre alt und ein ganz neuer. Wir haben ein tolles Haus gefunden, soll in Ahrensburg von ...
Riester und Familienförderung gezielt einsetzen
... Grundstück für 100-140k zu bekommen. Ich würde nach der Geburt + mit Anrechnung des Kindergeldes knapp 6.000 netto verdienen. Die
Zinsen
liegen momentan zwischen 3-4%? Wie kann man ohne Eigenkapital den Wohnriester einsetzen, vllt noch das eingezahlte Geld aus dem riester meiner Frau? Macht es ...
[Seite 3]
... Zinssatz. Wenn man mal von einem Kredit in Höhe von 150K ausgeht den man vielleicht über die KFW zu vielleicht 2% unter marktüblichen
Zinsen
bekommen könnte, fehlen immer noch 450K zu marktüblichen
Zinsen
und beides muss ja abbezahlt werden. Also ich weiß ja nicht ob das klappen kann, wenn man ...
[Seite 5]
... 3.000€ vollständig in die Annuität drücken (was keine Bank bei 6.000€ Einkommen mitmacht), kämt ihr bei 4%
Zinsen
und 2% Tilgung bei 600.000€ Budget raus, das Euer Haus, Grundstück, Garten, Baunebenkosten, etc. kosten darf. Rechne Dir mal aus, ob das für Euer Einfamilienhaus Projekt reicht ...
Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren?
[Seite 3]
211k * 5,65% macht 933€
Zinsen
pro Monat. Du wirst aber auch noch zusätzlich tilgen müssen. Jetzt überlege mal wieviel Geld du sparst, wenn du die Hälfte der 211k als Eigenkapital jetzt ...
... Zinsbindung würde sich auf den Zinssatz nicht groß nach unten korrigieren, also ca. 4,46%. Teuer bleibt´s wohl aktuell, Prognosen der
Zinsen
sehe ich auch eher nach oben. Wie bleibe ich aber am besten flexibel für den späteren Hausbau und der Auswahl der Bank? Festschreiben auf 2 Jahre? Oder ...
[Seite 2]
Ich würde soviel wie möglich an Eigenkapital jetzt einbringen. Wo bekommt man denn sonst 5,65%
Zinsen
nach Steuer? Das ist die günstigste Variante. Nur soviel Eigenkapital zurückhalten, wie man später an Bargeld braucht und was nicht über die Bank finanziert werden kann. Eine Küche z.B. Führt aber ...
Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung?
[Seite 8]
Diese krumme Regel galt für niedrige
Zinsen
. Jetzt ist das anders. Die Bank wird zunächst saftig hohe Lebenshaltungskostenpauschalen ansetzen (Inflation, Energie) und dagegen dann ein noch sinnvollen Ratenbetrag. 600.000€ und 100.000€ Eigenkapital - gibt dir bei 2% Tilgung auf 10 Jahre eine reine ...
[Seite 3]
Ja. Genau Zahlen helfen hier wirklich. Es wird für EUCH wahrscheinlich nicht billiger zu bauen (Inflation/
Zinsen
/Baupreise).
[Seite 2]
... 20% zu hoch sind. Auch habt ihr bei einer Wohnung, die in eurer Region wohl locker 500k kostet nichts gewonnen. Denn auch da habt ihr die hohen
Zinsen
und ob die in ein paar Jahren runter gehen ist auch fraglich. Dann könnt ihr niemals euren Hausbau starten. Entscheidet ihr euch die Wohnung ...
Forwarddarlehen, Sonderkündigung, Zinsbindung, Erfahrungen?
... hat nur dann einen Sinn, wenn man entweder eine große Sondertilgung machen will, den Kredit komplett zurückzahlen will oder die
Zinsen
gerade niedriger als die 1,9% stehen. Mit dem Forward hat das eher nichts zu tun. Anderes Beispiel: 7 Jahre sind um, finanziert wurde zu 1,9%. Das ...
[Seite 2]
Ne, das erlischt meines Wissens nach nicht. Bei den fallenden
Zinsen
, die wir die letzten Jahrzehnte hatten, war es nur so, dass das eben recht viele es bei der ersten Gelegenheit direkt genutzt hatten.
Bausparvertrag zahlt mehr Zinsen als Baufinanzierung Zinsen erhebt
Wenn ich einen Bausparvertrag habe, bei dem ich 3%
Zinsen
erhalte und gleichzeitig eine Baufinanzierung mit 2%
Zinsen
bezahle - macht es dann Sinn den Bausparvertrag zu kündigen und den Betrag als Sondertilgung in den Kredit zu stecken? Meine Gedanken: Ich bin nicht sicher ob ich diese Frage für ...
[Seite 2]
Hallo WilderSueden, danke für den Hinweis. Du hast Recht, ich hatte fälschlicherweise die gesparten
Zinsen
durch Sondertilgungen im Verhältnis zu den
Zinsen
auf die gesamte Laufzeit (20 Jahre) des Darlehens berechnet. Jedoch wäre in meinem Beispiel des Darlehens durch Sondertilgung bereits nach 15 ...
Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung?
[Seite 3]
... Was hier gekauft wird, glaubt einem keiner. Miete für ein Reihenhaus beträgt hier im Schnitt 1500€ kalt. Sinken die Hauspreise, steigen
Zinsen
und Miete. Und das wird so weiteregehen. So gut wie alles geht hier unter der Hand weg und auch das wird so bleiben. Es gibt weiter genug reiche ...
[Seite 4]
... wir mal so, ich habe hier in der Bodenseeregion schon höhere Preise für Bestandsimmobilien aus den 70ern gesehen. Aber das war vor 2 Jahren bei
Zinsen
unter 1%. Und bei geplanten Investitionen von 200k habe ich Probleme das als guten Deal zu sehen. Im Prinzip zahlst du jetzt mit Nebenkosten ...
Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
[Seite 3]
... dann kann man das schaffen. Hier sehe ich als Problem, dass die Kalkulation wahrscheinlich nicht passt. Bei den angegeben Daten werden 3,75 %
Zinsen
nicht reichen und was ist nach 15 Jahren. So wie du schreibst, wird die Situation zwar erträglicher, aber könnt ihr dann Zinssteigerungen ...
[Seite 18]
... die Kosten... Warum spielst du denn die Kosten so runter?! Sie sind genau das Problem, warum das Kreditvolumen so hoch ist. Neben den "hohen"
Zinsen
ist das einfach toxisch. Und noch dazu sind die Sanierungskosten in diesem Fall nicht mal sicher. Ich habe vor 7 Jahren für meinen Neubau ...
[Seite 21]
... ist natürlich jetzt noch 1-3Jahre weiter zu sparen. Macht dann irgendwas um die 50k€ mehr Eigenkapital und nur Gott weiß wo die
Zinsen
in 1-3Jahren stehen und ob die Preise weiter ansteigen. Ob das also ernsthaft etwas an unserer Situation ändern würde, bleibt fraglich. Ich werde morgen ...
[Seite 15]
... excl. Bonus) anhebt - Ich hatte ein Gespräch mit dem Finanzberater, der eine Darlehenssumme von 660.000€ als realisierbar ansieht zu ca. 3,9%
Zinsen
(bzw. 3,55% unter Berücksichtigung von 150.000€ KFW Sanierungs-Kredit), 15J Zinsbindung - Eigenkapital ist durch Aktiengewinne auf 100.000 ...
[Seite 17]
... Kasten aus Stein und Holz. Daher war mein Maximum 25% vom garantierten Nettoeinkommen, ohne Zulagen, Spesen, Prämien, usw. Das ging bei 1%
Zinsen
noch gut. Jetzt wärs halt nicht mehr drin. Aber so unbedingt würde ich kein Haus wollen dann... die finanziellen Sorgen können einen schnell ...
[Seite 8]
... auch mal davon abweichen kann, aber das sollte man dann gut selbst für sich durchdenken und begründen können. Tendenziell, als die
Zinsen
noch niedrig waren, hatten die Leute bei der Ratenhöhe noch gut Puffer, haben aber öfter mal die Gesamthöhe (teils ordentlich) gerissen. Jetzt gerade ...
Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke?
4 %
Zinsen
von 170.000 € sind über 550 €
Zinsen
im Monat. Da bleibt von 750 € nichts über zum Tilgen. Hinzu kommt die Doppelbelastung beim Hausbau etc. Sehe keine Chance da raus zu kommen mit eurer ...
[Seite 2]
... Geld jetzt neu verleihen kann. Es wird ein Wiederanlagezinssatz (veröffentlicht durch die Bundesbank) zugrunde gelegt. Dürfte trotzdem bei 1%
Zinsen
(je nach Restlaufzeit) sehr gering ausfallen. 2. Spekulationssteuer fällt bei einem Verkauf nie an, wenn schon immer eigengenutzt. Auch nicht nach ...
Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen?
[Seite 9]
Hier Mal ein Update. Wir haben diese Woche den Entwurf für den Notarvertrag bekommen und daher für einen ersten Überblick über die aktuellen
Zinsen
ein Angebot bei der Sparkasse angefragt. Die Angaben in dem Angebot (10 Jahre Zinsbindung und 550€ Rate) passen noch nicht zu unseren Vorstellungen ...
[Seite 10]
Ich glaub ich steh gerade auf dem Schlauch. Meinst du damit dass die
Zinsen
so hoch steigen würden das wir quasi nur noch die monatlichen
Zinsen
zahlen könnten? Also das beispielsweise bei 60.000€ Darlehen und einer Rate von 600€ (7.200€ jährlich) die
Zinsen
auf 12% steigen würden? Ich glaub unser ...
1
10
20
30
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
50
60
70
71
Oben