Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Neubaukosten - Finanzierung in Ordnung Erfahrungen?
[Seite 5]
neben der ganzen Kinderdiskussion, habe ich die Zinsfestschreibung nicht gefunden. Bei den Zinssatz müsste es ja 20 Jahre sein oder sind die
Zinsen
in den letzten Wochen so krass gestiegen? 12000.--€Sondertilgung /Jahr ist unrealistisch, zumindest in den ersten 10 Jahren
Kauf eines kleinen Siedlungshäuschens aus den 50ern
... Immobilienblase aktuell geplatzt ist, aber einige immer noch Preise von vor einem Jahr verlangen (bis zu 70% zu hoch!). Jetzt bei den hohen
Zinsen
wird die Nachfrage einbrechen….Ihr habt also auch zukünftig noch mehr Auswahl. Seid ihr aber in einer A oder B Stadt oder im Speckgürtel (<45 km bis ...
[Seite 2]
Hab' ich auch gedacht. Tut mir nur leid für die Interessenten, dass der Zinssatz da steht wo er steht. Wären die
Zinsen
noch bei 1,4 oder so hätte man locker mit 4-5% Tilgung starten können. :/ So besteht halt immer das Risiko, dass die Immobilien-Preise doch fallen und nach ein paar Jahren bei ...
Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld
[Seite 2]
... bezahlt zu haben. Wenn da noch paar Jährchen dazwischen sind für die letzten 100k würde ich mir da keinen zu großen Kopf machen. Ich seh die
Zinsen
jetzt auch nicht ins unermessliche steigen. Klar, Glaskugel hat keiner, aber momentan sind die Bau
Zinsen
ja deutlich höher als der Leitzins. Der ...
[Seite 10]
... pleite gehen ist im Endeffekt Null. Oder anders augedrückt: Wenn dieser Fall eintritt, dann haben wir ganz andere Sorgen als Aktienkurse oder
Zinsen
auf Festgeld. Zu deinem Einzelbeispiel: Ich persönlich habe regelmäßig Wirecard getradet. War ein richtig gutes Geschäft. Immer, wenn schlechte ...
... Ich tilge jetzt schon 300 moantlich... Möglich wären 600 Euro. Aus irgendeinem Grund tendiere ich zum Bausparvertrag, damit ich günstige
Zinsen
sichern kann. Im Moment gehen die
Zinsen
rauf ohne Limit und das Niveau, was wir vor 1 Jahr hatten mit unter 1%, werden wir nie wieder erreichen. Also ...
[Seite 3]
Bei 1.6%
Zinsen
wäre das für mich der letzte Weg.. Sicher anlegen per Sparplänen und fertig.
[Seite 11]
... hlen. Aber bei knapp 800 EUR Rate und 150 tEUR? In 7 Jahren? Da besteht doch so gut wie keine Gefahr, dass man das nicht wuppen kann, selbst wenn die
Zinsen
so bleiben
[Seite 6]
Was ist im Leben schon sicher? Im Grunde ist auch der neue, gestiegene Festzins Käse. Dann kriege ich 2%
Zinsen
bei einem reellen Kaufkraftverlust von über 10%. Da bleibe ich doch auch bei -8. Das ist doch auch nichts weiter als Pokern, dass die Inflation sich wieder normalisiert. Und ...
Günstige Baufinanzierung immer noch möglich!
[Seite 2]
... zu der mein Accountname führt, also die mit dem Fuchs, das bestehende Angebot für den Abschluss von Bausparverträgen mit eben diesen 0,95 %
Zinsen
. Den würde ich nun abschließen oder auch mehrere. Gebundener Sollzinssatz ab Zuteilung 0,95%. Effektiv dann bei 1,44 % Das Bauspardarlehen ist ...
[Seite 3]
... es sich leisten kann. 150k in 9 Jahren abzusichern muss man gute 68k ansparen. Das macht dann eine Monatsrate von schlappen 930€. Die niedrigen
Zinsen
gibt es dann entsprechend natürlich nur auf 82k. Und die müssen dann mit 1065€ monatlich getilgt werden. Eine größere Restschuld "einfach so ...
Kosten Immobiliengeschäft innerhalb der Familie
[Seite 2]
... geregelt ist. In der Variante werden die Mutter und Tochter massiv benachteilig gegenüber dem "Partner der Tochter" sowohl weil es sich die
Zinsen
spart (was bei der Tochter man als Schenkung ansehen kann) als auch bei ggf. vorzeitigen Ableben der Mutter bis die die 400k bekommen hat. das ist ...
... Tochter gibt, kann ich verstehen, warum an den "Partner der Tochter"? das wäre auch wichtiger Punkt, wenn sich bedenkt, dass die
Zinsen
bei aktuell 3,50% liegen, man könnte es auch mit 3% rechnen, dann schenkt die Mutter bis es abbezahlt ist locker 300.000-400.000€ an Zinserlass (für die ...
Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was?
[Seite 2]
... finde ich... ****** Die Finanzierungskosten sind steuerlich absetzbar. Bei einem 3-%-Kredit und Grenzsteuersatz von 42 % bleiben nur noch effektive
Zinsen
von 1.74 %. Und die Rate kann leicht durch die monatlichen Erträge der Photovoltaikanlage bezahlt werden. ******* Gilt dies auch im Rahmen ...
[Seite 3]
... Erbes in die Investition einer Photovoltaikanlage zu stecken, lieber diese zu finanzieren und das Erbe komplett in den bestehenden Hauskredit(dessen
Zinsen
dann leicht höher sind, als die der Photovoltaikanlage) zu stecken. Gerade unter der Berücksichtigung, dass man die
Zinsen
noch absetzten ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 2]
Ich könnte mir vorstellen, dass die
Zinsen
ggf besser aussehen könnten in ein paar Jahren, darauf wetten würde ich aber auch nicht. Was Baukosten und allgemein Baustoff-Mängel und sowas angeht, ist das gerade schon nicht die einfachste Situation, ich seh da aber jetzt auch keine riesige Wende in ...
[Seite 3]
... frei werdenden Handwerker werden die anstehenden massiven Investitionen in Erneuerbare Energien und Infrastruktur wieder aufzehren. Bleiben die
Zinsen
. Die werden erst wieder sinken, wenn die Inflation das "Soll" von 2% unterschreitet. Das wird noch dauern, denn mit 2% liegen die
Zinsen
jetzt ...
... in der Schublade liegen haben, um dann relativ kurzfristig reagieren zu können. Meine Einschätzung ist, dass sich an Baupreisen und
Zinsen
in 2023 wenig verändern wird, auch wenn es sich auf hohem Niveau stabilisieren könnte. Wie es 2024 oder 2025 aussieht, weiß natürlich keiner. Aber wie ist ...
Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
[Seite 13]
... wir wollen) habe auf 520TE runter handeln können. was nun, machen? Wir suchen ja seid mittlerweile gut 3 Jahren, und die aktuelle allgemeine Lage (
Zinsen
, Kosten allgemein steigen etc) ist ja nicht so rosig. Aber wer was, ob es besser wird?! Weiß einer ob es möglich ist, vor Notartermin mit ...
[Seite 6]
... sagen kann: Kaufst du es nicht, kauft es ein anderer. Punkt! Immer vorausgesetzt, keine Bruchbude, keine schlechte Lage etc. Ja, Preise sind hoch,
Zinsen
steigen.. aber Immobilien in begehrter Lage gehen trotzdem weg... Ist bei uns genauso. Einfamilienhaus aus 87- leider mit Makler. Für uns ...
Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt
[Seite 10]
Genau so - das ist mal schön gesagt Früher wurden 300.000 DM (heute €) von einer Person mit unterdurchschnittlichem Verdienst bei 8%
Zinsen
während zu Hause die Mama Vollzeit im Haushalt angestellt war ohne Nebenverdienst mit Kind gestemmt. Da musste man schauen, dass man schnell schnell das ...
Finanzierungsangebote für einen Neubau
[Seite 2]
... angefragt. Der Zins würde sich nur auf ca. 1,65 verbessern. Das lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Ich sehe die Chance, dass sich die
Zinsen
erhöhen werden als höher an als eine weitere Verringerung. Hier guckt jeder in seine eigene Glaskugel. Falls wir wirklich für alle Kredite
Zinsen
...
... durch ist, Rate wird eingehalten,
Zinsen
scheinen mir im größten Anteil hoch. Bank2: KFW 153 - 120.000 € - 10 - 0,95 - 3 - 395 KFW 124 - 100.000 € - 10 - 0,84 - 3,76 - 383 - nach 10 Jahren bleiben ca. 125.000 € die wir mit schon bestehenden Bausparverträgen absichern könnten, aber wir in 10 ...
Zinsberechnung privates Darlehen | Schadensanspruch
... begonnen werden. Wir geben die Schadensansprüche des Kreditgebers an uns, direkt an den Bauträger weiter. Können hier nur die
Zinsen
als Schadensanspruch angeben werden, oder gibt es einen Schadensanspruch darüber hinaus? Und wie kann man die
Zinsen
korrekt berechnen? (wir sind uns da ...
Maximale Baufinanzierung nach Einkommen
[Seite 9]
... die Idee, dass Zins und Kaufpreis unabhängig von einander sind? Selbstverständlich steigen die Kauf-/Baukosten in einem ähnlichen Maße wie die
Zinsen
sinken. Angebot und Nachfrage funktioniert auch hier recht gut. Insofern ist dieses "stellt euch nicht so an ihr zahlt schon keine
Zinsen
" wenig ...
Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell
[Seite 3]
Ich bin kein Freund von den Bausparvertrag. Du zahlst jetzt erheblich ein, bekommst auf dieses Geld aber (so gut wie) keine
Zinsen
. Stattdessen löhnst du die Soll
Zinsen
auf den noch offenen Betrag - der hätte aber geringer sein können, wenn du das Geld für die Ansparung des Bausparvertrag gleich ...
EWH - verkaufen oder vermieten
... Wie sieht es steuerlich aus? Könnten wir das Kredit wieder bis zur Grundschuld aufstocken (vllt noch höhere Grundschuld eintragen) und die
Zinsen
steuerlich geltend machen? Die Zinsbindung läuft 2021 ab, würde also ziemlich gut passen mit dem Umschulden. Eigenkapital für das neue Bauvorhaben ist ...
Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken?
[Seite 5]
... r. Da nimmst du die lange Zinsbindung und kannst ggf in 10 oder 15 Jahren immer noch Sonderkündigen. Egal ob du in 10 Jahren höhere oder niedrigere
Zinsen
erwartest. Das ist rein vom Risiko-Nutzen-Verhältnis das einzig sinnvolle
[Seite 6]
Vergiss die Bausparer. Beim TA-Darlehen hast du die ersten 10-15 Jahre keine Tilgung und bei den
Zinsen
haut das richtig rein. Das kann der hinten raus kaum mit den niedrigen
Zinsen
reinholen. Ein einfaches Annuitätendarlehen ist für fast alle Fälle das ...
[Seite 10]
... die Zinslage für die Anschlussfinanzierung aussieht. Und die können sich schnell ändern. Unsere Finanzierung aus dem April würde mit heutigen
Zinsen
500-700€ mehr im Monat kosten (nur
Zinsen
). Das könnten wir uns stand heute nur schwer leisten, da würde ich nicht mehr gut schlafen
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
50
60
70
71
Oben