Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken?
[Seite 4]
... wenn der Bausparvertrag zuteilungsreif ist (je nach BSK . Alle BSK bieten aber tilgungsfreie Vorfinanzierungen an. Sprich man zahlt nur die
Zinsen
bis zur Zuteilung; gleichzeitig wird der eigentlich Bausparvertrag angespart. Diese Vorfinanzierung ist aber meist zu einem etwas höheren Zins als ...
Eigenkapital für Grundstück oder Haus - Wie am besten einsetzen?
... wäre, bereits jetzt einen Darlehensvertrag mit einer Bank schließen über den Gesamtkredit, um sich sich die jetzt günstigen
Zinsen
zu sichern. Hierbei müsste man jedoch über den Auszahlungszeitpunkt der Gesamtsumme verhandeln und ebenso die Fälligkeit vereinbaren. Mit 400.000 Euro auf dem Konto ...
[Seite 2]
... Umzug ist für uns erst im September 2019 möglich, da bisher zwischen Haus und Grundstück ca. 100 Kilometer liegen. : Das mit
Zinsen
/Baukosten sehe ich genauso. Was die
Zinsen
angeht, stresse ich mich nicht
Welche der beiden Finanzierungen ist sinnvoller?
... Feedback Variante 1 [*]Darlehensbetrag 640.000€ [*]Effektttt. Jahreszins 1,56% [*]Tilgung/Annuität 2.100€ [*]Tilgung p.a. zzgl. ersparter
Zinsen
2,39% [*]Zinsabschlussdatum 30.09.2017 [*]Termin 1. Abtrag 30.09.2018 [*]Ablauf Sollzinsbindung 30.09.2027 Variante 2 Baustein A: [*]Darlehensbetrag ...
[Seite 2]
... nach der Recherche zu unserer Einfamilienhaus Finanzierung: Option 1 hat eine gute Tilgung aber keine Sicherheit. Nach 10 Jahren, falls die
Zinsen
massiv steigen hat man ein Problem. Option 2 hat den Nachteil, dass der Hauptteil der Gesamtrate in den Bausparer fließen muss, um diesen ...
Frisch gebaut - jetzt gleich noch mal bauen?
[Seite 8]
Naja, solange die
Zinsen
niedrig bleiben, kann sich die Blase weiter auftun...
[Seite 11]
... ich erkenne hier keinen Nachteil, ihr? 4. Wir müssten während der Bauphase den bisherigen Kredit bedienen + die
Zinsen
für den neuen Kredit. Das könnten wir problemlos, da beide Vollverdiener. 5. Die Bank würde sogar wenn es eng wird, den heutigen Kredit für bis zu 2 Jahre ...
Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital)
[Seite 4]
Naja, gehupft wie gesprungen. Schon vor Jahren hat man es eilig gehabt, weil die Angst da war, dass die
Zinsen
steigen. Aber ich würde grundsätzlich mal zu einer Finanzberatung raten, damit ihr mal Rechnungen vor Augen habt. Die Zahlen lesen sich gut. Wäre nett, wenn Du uns auf dem Laufenden ...
[Seite 5]
... an die 10 Jahre Zinsbindung, dann überlegt euch aber auch, wie ihr die Restschuld abfangen wollt. Wir haben es ja auch so gemacht, weil die
Zinsen
einfach zu gut waren. Allerdings haben wir einen Bausparer dran gehängt der uns im Notfall die
Zinsen
sichert, dafür dann aber auch eine hohe ...
Fragen zu möglichem Grundstück!
[Seite 3]
Beleihen kann er das Grundstück immer noch ... Ich sehe keinen Grund, heute schon
Zinsen
zu zahlen.
[Seite 4]
Wenn ich das Grundstück nicht bekomme dann kann's sein das ich noch ein jahr warten muss... Ich mach mir über
Zinsen
erst gedanken wenn es soweit ist
Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€
[Seite 6]
Je geringer die
Zinsen
, desto weniger sollte man tilgen. Tilgung ist nichts anders als eine Investition mit der Rendite gleich Zinssatz. Natürlich setzt das dann voraus, dass finanziell mündige Personen handeln. Wenn ich 2% tilge obwohl 5% möglich wären, dann muss ich die Differenz natürlich ...
[Seite 4]
Jo. 1% Tilgung? Selbst wenn dann 2,5 %
Zinsen
vor dem Komma stehen weil im Moment die Kohle eh nicht so dicke ist, 50J kalkulatorische Laufzeit. Und bei 1,5%
Zinsen
sind wir schon bei 60 Jahren. Das ist ja für nur ganz spezielle Situationen eine Option, und nicht wirklich ne was für den typischen ...
Standby Abschaltung - Sinn oder Unsinn?
[Seite 4]
... die Ersparnis natürlich bei unseren beispielhaften 5 Geräten auf 7,30 Euro. Wenn ich für den Ausschalter alleine 100 Euro ausgebe und 30 Euro
Zinsen
, dann amortisiert es sich nach 18 Jahren. Toll. Hauptsache bei der Anschlussfinanzierung steigen die
Zinsen
nicht und das Ding geht NIE kaputt ...
[Seite 6]
... und Komfortverlust. Wenn du es aus dem Eigenkapital finanzierst ist klar, dass du für etwas anderes FK aufnehmen musst. Korrekt berechnet man die
Zinsen
optionaler Extras über die gesamte, zu erwartende Laufzeit. Es kommt ja on Top. Es kostet mit
Zinsen
und evtl. Zinssteigerungen der ...
Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital
[Seite 4]
... und noch etwas wenn ich in 10Jahre 150tk auf die Seite bringe zahle ich mit 40Jahren meine Hütte Bar und geh mit den gesparten 50t€
Zinsen
in Urlaub
[Seite 5]
Und das ist doch auch Glücksspiel. Natürlich können die
Zinsen
anziehen. Aber wer sagt denn das deswegen die Preise purzeln werden?
Frage zum eff. Jahreszins
[Seite 3]
... wenn ich 15 Jahre Zinsbindung hab, aber bis dahin nicht schlafen kann, weil ich ständig Angst hab das die
Zinsen
steigen und ich mir die Anschlussfinanzierung nicht mehr leisten kann, dann bringt mir der beste Zinssatz nichts. Wenn mir aber eine Zinsbindung von 5 Jahren keine schlaflosen ...
[Seite 2]
Das ist nicht richtig. Du könntest die Bausparvertrag Ansparung in die Tilgung stecken und würdest damit gesamt gezahlte
Zinsen
und Restschuld deutlich senken. Die
Zinsen
müssten bei aktuell gängigen Angeboten auf über 5% steigen um einen Break Even zu erzielen. Der Bausparvertrag lohnt sich ...
Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok?
[Seite 3]
Denke ich auch. Nach 10 Jahren habt ihr immer noch 360t€ Restschuld. Die Rate von 1400 geht halb/halb in
Zinsen
und Tilgung. Wenn wir dann nach 10 Jahren wieder bei 4%
Zinsen
sind müsst ihr schon 1900€ Rate haben um es in der Zeit zu schaffen. Dabei gehen dann 2/3 der Rate für
Zinsen
...
[Seite 4]
Es ist aber reine Spekulation ob die
Zinsen
in 10 Jahren niedriger oder höher sein werden. Fakt ist, dass die Europäische Zentralbank EZB seit über 2 Jahren die Märkte mit zusätzlichen 60 Mrd. EUR pro Monat (!!!) flutet. Vgl. Berichterstattung von Januar 2015 der FAZ: "Die EZB kauft Staatsanleihen ...
L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen
... können und macht ein Angebot ohne L-Bank. Wie ist es mit L-Bank geregelt nach 10 Jahren? Hat L-Bank allgemein nicht niedrige
Zinsen
auch bei nicht niedrig Zinszeiten, so dass Angebot-2 besser als 1 ist? Ich möchte 10 Jahre Sollzinsbindung mit der Bank abschließen und L-Bank ...
[Seite 2]
Nur so mal als Tipp um Raten etc. zu berechnen: Google mal
Zinsen
berechnen hypothekenrechner, da kommt von der gleichnamigen Seiten "
Zinsen
-Berechnen de" ein super Rechner ;- )
Weiter Sparen oder kaufen???
[Seite 2]
Die Wohnung zu vermieten dürfte so keinen Sinn machen. Die 50.000, die darin feststecken, müsst ihr euch dann wieder leihen und allein die
Zinsen
auf diese 50.000 fressen schon locker 2/3 der Mieteinnahmen. Dazu kommen Steuer, Instandhaltung, Rücklage für Leerstand und ein bisschen Rendite sollte ...
[Seite 3]
... verfügbaren Eigenkapital die Wohnung jetzt vielleicht vorzeitig abzuzahlen und nachträglich wieder ein Darlehen aufzunehmen, bei dem dann die
Zinsen
nicht mehr als Ausgaben in der V+V absetzbar sind, es sei denn der Zinssatz verringert sich so, dass die Steuerzahlung damit abgefangen werden ...
Darlehen 20Jahre fest zu 1,7% wer steckt dahinter?
[Seite 4]
schon komisch, dass wenn die
Zinsen
langfristig wieder ordentlich steigen sollen, die Banken ihr Geld so billig rausgeben. -> Die Konditionen sind ansonsten top...so wie sie fast zu Bestzeiten im Frühjahr ...
Wenn ich die letzten 40 Jahre der
Zinsen
twicklung anschaue, frage ich mich, woher die stetige Angst der ansteigenden
Zinsen
kommt. Quelle:Interhyp, Laufzeit 5 und 10 Jahre Auch die tatsächlichen Gegebenheiten sehen vielmehr so aus, als dass alles südlich von Deutschland pleite gehen würde, sobald ...
Zins der Baufinanzierung bei der Ing-Diba halbiert
[Seite 6]
... Kläger den jeweils gültigen durchschnittlichen Zinssatz laut Zinsstatistik der Bundesbank zu nutzen und die Differenz zu den selbst gezahlten
Zinsen
(5,1%) zurückzuzahlen. Urteil Das Darlehen wird zwar komplett rückabgewickelt. Zur Berechnung des "Schadenersatzes" für das Zurverfügungstellen des ...
[Seite 4]
... Bank ja ein Vergleich. Es kostet die Bank weniger oder gar nichts, als wenn sie den kompletten Kredit rückabwickeln muß und rückwirkend alle
Zinsen
zurückzahlen muß
Finanzierungsbedarf/Möglichkeiten
[Seite 3]
Vom Übersparen sind sie noch weit entfernt und auch bei der Zuteilung haben wir noch 5-9 Jahre Puffer zu den 10 Jahren Das mit den
Zinsen
/ Freibetrag ist natürlich ein valider Hinweis. Aber alles > 2% ist trotzdem besser als 2%. Man sollte dann nur nicht enttäuscht sein wenn man nicht den ganzen ...
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
40
50
60
70
71
Oben