Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
[Seite 17]
... Chancen haben wie du. Bodenständige Jobs vorausgesetzt. Es wird einfach anders funktionieren. Frag mal die Generation deine Eltern, wie so die
Zinsen
für ein Haus zahlen musste. 7%
Zinsen
und es ging trotzdem
[Seite 21]
Solange ein entsprechender Nachfrageüberhang besteht, werden die Preise trotz steigender
Zinsen
nicht runtergehen. Von 100 Interessenten fallen dann halt 50 von vornherein weg, weil fehlendes Eigenkapital und wegen
Zinsen
Rate zu hoch. Die restlichen 50 mit entsprechendem Eigenkapital oder ...
Anschlussfinanzierung bei zwei Darlehen mit unterschiedlicher Laufzeit
[Seite 2]
... eine Zusammenlegung überhaupt interessiert. Die bekommen derzeit 2%. Okay... mit Kündigung kommt man da raus, aber wie ist die Stimmungslage (=
Zinsen
) wenn ich heute kündigen und morgen sage: gib mir nen neuen Kredit zu günstigeren Konditionen
Das Sonderkündigungsrecht besteht wegen des Ablaufs der zehn Jahre. Die beiden Darlehen beliefen sich ursprünglich auf einmal 370.000 € zu 2,16%
Zinsen
mit 15 Jahren Zinsbindung und einmal 400.000 € zu 1,51%
Zinsen
mit zehn Jahren Zinsbindung. Bei Darlehen 1 sind noch 240.000 € offen, bei Darlehen ...
Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
[Seite 20]
... 750.000 € in sehr guter Lage gekauft. Das fand ich damals auch recht teuer. Mittlerweile sind die Preis bei 850.000 € und mehr. So lange die
Zinsen
niedrig sind und die Nachfrage vorhanden ist, werden die Preise steigen. Verglichen mit Raum München, ist noch einiges Luft nach oben. Ich denke ...
[Seite 24]
... schließlich etliche Planeten, aber nur EINE Deutsche Wirtschaft. Anyway, die Inflation ist grad so stark wie schon lange nicht mehr, und die
Zinsen
so niedrig dass mittlerweile sogar Privatpersonen mit Negativ
Zinsen
konftontiert werden, also verstehe ich dein Argument dahingehend nicht so ...
Kauf und Finanzierung Doppelhaushälfte - realistisch und machbar?
[Seite 2]
... Angebot 1: Darlehenssumme von 550T€ über Kombination von 3 Annuitätendarlehen (Laufzeiten/Zinsbindungenin Jahren: 25/25, 20/20, 25/10 KFW),
Zinsen
über alles gemittelt eff. ca. 1,23%, monatliche Raten durch unterschiedliche Laufzeiten fallend von zunächst 2200€ auf 1700€ in den letzten 5 Jahren ...
... wenn ihr 250.000€ auf der Kante liegen habt? wenn Ihr also 2400€ mtl. und das für 25 Jahre aufwenden musst, dann zahlt ihr über 120.000€ an
Zinsen
etc. für die Finanzierung. Auch wenn ihr von den 250.000€ Eigenkapital nur 100.000€ hier einsetzt, welche Rendite müssen die 150.000€ Einbringen ...
Baufinanzierung Doppelhaushälfte 130m2 gesund?
[Seite 6]
... Abwägen von Kosten und Ertrag. Es kann sinnvoll sein, Geld zum Tilgen von Schulden zu verwenden, wenn es sich unter Betrachtung der Kosten, also
Zinsen
, lohnt. Andersherum kann es sich lohnen, Geld anzulegen, wenn der Ertrag hoch genug ist
[Seite 8]
Naja, es ist generell nicht optimal, nur auf ein Pferd (Vermittler) zu setzen. Der Schufascore hat mit den
Zinsen
meines Wissens gar nichts am Hut. Ich habe mir jetzt nochmal alles durchgelesen. Bei euch ist vermutlich die Bonität das Problem. Für die Kreditsumme verdient ihr m. E. einfach zu ...
Baufinanzierung über 700k - Angebot in Ordnung?
[Seite 3]
... schnell noch die "sichere" Rendite über ETF&Co. nebenher mitzunehmen merkt man, was hier wohl in 10 Jahren los sein wird, wenn die
Zinsen
deutlich steigen sollten. Da hilft dann auch die Verbeamtung nicht mehr, wenn die Raten steigen und die Buchwerte von heute schmelzen. Daher - rechnen ...
[Seite 4]
... Auch haben wir das Grundstück schon variabel finanziert und in den nächsten fünf Jahren Bauzwang - bei steigenden Hauspreisen und auch
Zinsen
ist das Zeitfenster, in dem das Projekt noch einigermaßen stemmbar ist, klein. Auch unser Ruhegehalt würde ja die Weiterfinanzierung gewährleisten und ...
Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten?
[Seite 2]
Naja, erst mal ist tatsächlich nur eine Annahme aber, wenn man sich die
Zinsen
der letzten Jahrzehnte anschaut, dann waren die immer höher als jetzt. Und da die
Zinsen
nun gegen 0 gehen, ist es doch (rein von der Logik her) wahrscheinlicher, dass se steigen als noch mehr fallen. Natürlich kann man ...
Ich würde mit KFW bauen. Kommt immer auf den Einzelfall an, aber bei uns sah es so aus: 18.000 € Zuschuss + 0,75er
Zinsen
für 120.000 VS. - 2500€ Mehrkosten für eine Perimeterdämmung - 3500€ Mehrkosten für den Energieberater (wovon wir 1750€ von der KFW wieder zurückbekamen, Energieberater wird ...
Haus-Finanzierung: Günstiger von Eltern kaufen, Ausgleich festhalten
[Seite 2]
... Möglichkeit gibt die 80K Differenz irgendwie für später festzuhalten. Meine Schwiegereltern benötigen Sie ja jetzt nicht und wir würden
Zinsen
dafür zahlen. Die Schwiegereltern würden auf einen Teil verzichten nicht auf 150 K (bei Verkaufspreis von 650K) sondern auf 70K, da ja noch 80K ...
[Seite 3]
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum ihr es euch selbst so kompliziert macht? Sind da jetzt die
Zinsen
für die 80k (wie viel wären das) so ausschlaggebend? Ich würde den Gedanken keine
Zinsen
zu zahlen nicht so sehr vorziehen, wie im Nachgang meine Ruhe zu haben! Nicht, dass ich Nachgang ...
Darlehen mit Bausparen bei Postbank - Erfahrungen?
... Bankberater ( Postbank). Diese Bank wird bald meinen Kredit finanzieren. Als Angebot hat mir der Berater ein Darlehen mit Bausparen empfohlen. Die
Zinsen
sind für die ersten 20 Jahren sehr niedrig und durch das Bausparen ist garantiert, dass in den letzten 10 Jahre die
Zinsen
auch sehr günstig ...
[Seite 2]
Sind das die effektiven
Zinsen
? Beim Bausparvertrag bezahlst du erstmal eine horrende Abschlussgebühr, deswegen wollen viele Banken dir das so andrehen. Bausparvertrag ist immer eine Möglichkeit um zu 110% sicher zu sein. Aber wenn du z.B. über 20 Jahre in den Bausparvertrag einzahlst ist es ...
Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag
[Seite 3]
... Luft hat. Letzteres ist bei euch definitiv nicht der Fall, bei 5500€ zum Leben pro Monat. Da könntet ihr auch bei deutlich höheren
Zinsen
noch gut zurechtkommen. Alternativ, bei hohen
Zinsen
nach 20 Jahren, das Darlehen (teilweise) ablösen. Ihr habt da echt alle Möglichkeiten und müsst die ...
[Seite 4]
Und was passiert mit dem Darlehen, für das man ja in aller Regel nur
Zinsen
zahlt um es irgendwann nach ca. 10 Jahren mit dem Bausparvertrag abzulösen? Da wird dennoch Vorfälligkeitsentschädigung oder Weiterzahlung der
Zinsen
für die ersten 10 Jahre ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
[Seite 4]
... l. der zusätzlichen Materialkosten usw., oder die Bank sollte das ablehnen. Klingt ebenfalls erstaunlich wenig. Magst du mal Kreditsumme,
Zinsen
- und Tilgungsrate nennen
[Seite 19]
... euch nicht in irgendein Projekt, nur weil ihr Angst habt, dass die Baukosten in den nächsten Jahren mehr steigen als eure Sparleistung. Die
Zinsen
werden tendenziell in den nächsten Jahren auf diesem Niveau verharren, die LBS hat erst vor einem Monat ihre
Zinsen
weiter runtergeschraubt. Von der ...
Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich?
[Seite 4]
Moin, wir haben jetzt unseren Bau (Grundstück haben wir schon länger) mit ING finanziert. 0.6%
Zinsen
, viel günstiger wäre es woanders auch nicht geworden. Unser anderes Haus (vermietet) haben wir damals auch mit ING finanziert und waren immer sehr zufrieden. Damals lagen die
Zinsen
irgendwie bei ...
[Seite 5]
Auf der Interhyp Seite kann man ja so ein Zinscheck machen und die Angebotenen
Zinsen
waren dort bisher eigentlich immer ganz ganz nah an dem, was wir im Anschluss auch bekommen haben. Daher hatte ich mich so ein bissl daran orientiert. Naja, von 8% runter ist natürlich auch ne Hausnummer Bei uns ...
Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung
[Seite 12]
Durch die billigen
Zinsen
können sich die Leute die teuren Preise leisten. Und wäre es nicht so würden die Preise sinken. Den Preis von Häusern regelt ganz klassisch Angebot und Nachfrage, wobei die Nachfrage hart mit der maximalen monatlichen Rate zusammen hängt. Vergleich man wieviel Kredit man ...
[Seite 11]
... solang ist es ja auch nicht her, wenn man Euren Vergleich mal auffängt) gar nicht mit diesen hohen Summen konfrontiert. Diese popeligen
Zinsen
heutzutage werden gar nicht erwähnt. Diejenigen, die sich mit 2,5% oder gar 5,5%
Zinsen
gar nicht beschäftigen mussten (oder fiktive 8% nur aus den ...
Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
[Seite 27]
... die Reise hingeht. Vielleicht sieht die Welt morgen schon komplett anders aus, wenn der Rubel eben nicht rollt. Aktuell haben wir die
Zinsen
von 2015, bzw. jetzt schon eher von 2014. Die Haushaltseinkommen werden nun deutlich unter Druck kommen, und ob Vater Staat weiter so spendabel sein kann ...
[Seite 28]
... Öl und Gas. Bei einem Lieferstop gibt es in Deutschland ein wirtschaftliches Blutbad. Die Preise steigen hier so exorbitant dass die EZB die
Zinsen
deutlich und schnell anheben muss. Und zwar ohne Rücksicht auf Verluste. Meiner Meinung nach hätte sie es längst tun müssen. Ich bin immer noch ...
Einfamilienhaus über Renteneintritt hinaus finanzieren?
[Seite 8]
Zum ersten Teil: die Rate ist erstmal trotzdem doppelt so hoch bei 8%
Zinsen
und 1% Tilgung wie bei 1,5%
Zinsen
und 3% Tilgung... das muss man dann auch erstmal können. Und zum zweiten Teil: sehe ich auch so. Ich möchte nicht mit Miesen aus der Sache gehen, aber wenn irgendwas sein sollte... in 13 ...
[Seite 7]
Was aber aufgrund des Effektes der ersparten
Zinsen
eine deutlich kürzere Laufzeit bedeutet als heute mit 3% zu tilgen (8%
Zinsen
und 1% Tilgung sind keine 30 Jahre Laufzeit!). Da brauchte man gar nicht mehr als 1% Tilgung, um schneller zu sein, als die meisten Bauherren/innen heute. Tja, das ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
40
50
60
70
71
Oben