Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ziegel] in Foren - Beiträgen
Dacheindeckung Garage bei 6,8° Dachneigung
Hallo RFR, bei Unterschreitung der Regeldachneigung für den
Ziegel
muss ein wasserdichtes Unterdach vorhanden sein, z.B. Schalung mit Dachpappe. Einige
Ziegel
sehen ausserdem bei den Verfalzungen nicht mehr so toll aus, wenn es zu flach wird. Biber ist m.E. optisch auch bei flacheren Dächern gut ...
Wienerberger Koramic Actua - Moosbildung
Wir haben vor knapp 3 Jahren unser Dach saniert und uns für einen dunkelgrauen Koramic Actua 10
Ziegel
entschieden. Der
Ziegel
war etwas teurer als eine Standardlösung, aber was macht man alles für die Optik. Schliesslich sieht man den
Ziegel
ja sehr lange auf seinem Dach. Inzwischen zeigt sich ...
Garagendach, welche Neigung passt und welche Eindeckung?
... und 6m lang entstehen. Am liebsten hätte ich natürlich auch ein Pultdach in 18° Neigung, was aber recht teuer, wird, da hier Dacheindeckung aus
Ziegel
am besten wäre. Außerdem wird es knapp mit der mittleren Höhe von 3m seitlich zum angrenzenden Nachbarn Die Frage ist, ob es nach was aussieht ...
Dachziegel stehen ab bei Dachfenster - normal?
[Seite 3]
... immer schwer, Abstände einzuschätzen, aber ich denke die schiefe Linie spricht für sich Müsste so ein Ortgangblech eigentlich nicht über den
Ziegel
stehen? Und weil der Dachdecke so super sauber gearbeitet hat...wohin entwässert eigentlich dieses Blech
Beim Dachdecker nochmal reklamieren und ggf. Ersatzvornahme ankündigen. Habt ihr schon alles bezahlt? Beim nächsten Sturm könnt ihr den
Ziegel
bestimmt in Nachbars Garten suchen und ob das dicht ist...
Einschätzung - Angebot Massivhaus
[Seite 3]
Also der Aufpreis für die 42,5er
Ziegel
gilt bei gleich bleibenden Innenmaßen. Die Wohnfläche bleibt also gleich. Wir hatten mal kurz überlegt, auch noch die Heizungs- und Sanitärinstallation in Eigenleistung zu übernehmen, weshalb der GU uns dafür eine Gutschrift (47.348,00 €) im Angebot ...
Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt
... welches sich aktuell noch in der Rohbauphase (Mauerwerk) befindet. Bei dem letzten Besuch am Bau habe ich in einer der Dämmkammern der
Ziegel
etwas gesehen, was auf den ersten Blick aussah wie ein Stift. Nachdem wir den vermeintlichen Stift aus der Dämmkammer des Außenwand
Ziegel
s ...
Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch
[Seite 2]
Also der reine Rohbau (kein Keller) mit ca. 85% Beton und 15%
Ziegel
kam so auf 715 EUR/m2. Das Haus hat ein Flachdach aus Beton. Allerdings ist es statisch eher herausfordernd (eine Art schwebender Bungalow), weshalb viel Armierungsstahl verwendet wurde. Dieser ist relativ teuer und wird bei ...
Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen
[Seite 5]
... Gesagt getan, haben wir einen Aufpreis berechnen lassen, der sich auf ca. 9000€ belief (Bodenplattendämmung, W08-
Ziegel
, paar Kleinigkeiten beim Putz usw. wegen des
Ziegel
s). Daraufhin haben wir eine neue Energieberechnung rechnen lassen und konnten die Energieeinsparverordnung 2016 mit KFW55 ...
[Seite 4]
... ein KFW55 Haus nach Energieeinsparverordnung 2016 in Bayern. Ich hätte keine Außendämmung akzeptiert und für mich stand von Anfang an Fest:
Ziegel
Massivbauweise. Der
Ziegel
, der jetzt zum Einsatz kommt ist der Leipfinger Bader Unipor W08 in 36,5cm. Mit dem
Ziegel
werden die Anforderungen an ...
Rollladenkasten / Abstellsteine - welches Material
... zwischen den Geschossen wurde uns zum einen die Styropor-Variante (wie z.B. von Fa. Lohrelement) angeboten; ein anderer Rohbauer ist von
Ziegel
-Rollladenkasten und
Ziegel
abstellsteine überzeugt. Kennt sich hier jemand aus oder hat Erfahrungen mit diesen Ausführungen? Was sind die ...
Dachdämmungsprobleme im Zuge Umbau
... um eine objektive Meinung zu bekommen. Aktuell planen wir den Dachausbau unseres Hauses Baujahr 1982. Das Dach besteht aus Holz, Dachpappe und
Ziegel
drüber. Mauerwerk ist 36,5er
Ziegel
mit der damalig obligatorischen 4cm Styropor Außendämmung. Die Traufe ist Richtung Dachstuhl zu - somit ...
Low-Budget L-Bungalow 100m2 Wohnfläche
[Seite 5]
Warum? Weniger
Ziegel
, bei geringer Neigung nur Fachwerkbinder, Satteldach möglich.
Alternative zu Eckfenster - Erfahrungen, Fotos, etc.
... im Eck einen gemauerten
Ziegel
pfeiler. Zur Info, Fenster wird diesem Bereich mit Rollladen ausgerüstet. Bei uns ist das Mauerwerk mit einem 42,5cm
Ziegel
geplant. Muss der
Ziegel
pfeiler dann auch 42,5x42,5cm sein oder kann dieser kleiner, evtl. 30x30cm, ausgeführt werden? Wir würden den ...
Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung?
[Seite 4]
Bei den Kosten hast du natürlich recht. Ich hatte noch die
Ziegel
in Erinnerung und hier lag der Preisunterschied pro
Ziegel
auch beim doppelten und bezogen auf das Haus war der Unterschied dann deutlich höher, als hier bei der Bodenplatte. Geld habe ich nicht zu verschenken und daher sollte es ...
Dachbegrünung von Flachdach - welche Ver- und Nachteile?
Die Hauswand entlang zum Fenster? Wie empfindest du den Hitzeschutz im Sommer?
Ziegel
oder Holzständerwand? Betondecke? Ich hab irgendwie die Befürchtung, dass sich das Flachdach ohne Begrünung schnell aufheizt?!
Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen.
... Jedoch ist uns bei der Lieferung unserer Dach
Ziegel
für unser Terrassendach aufgefallen, dass wir gar nicht die vertragsgemäß bestellten
Ziegel
auf dem Hausdach haben. Es geht hier um den Unterschied Granit zu Schwarz. Wir haben diesen Punkt einfach nicht hinterfragt.. Erst beim Vergleich ...
Dachziegel beschädigt. Mögliche Folgeschäden oder Moosbildung?
... auch kein Mangel darstellt) und auf Kulanz des GÜ/Dachdeckers hoffen, dass dieser die Stellen entweder mit Kaltengobe überstreicht, oder die
Ziegel
ersetzt
Garagendach: Dachziegel oder Trapezblech - Empfehlungen?
Hallo, welche Dacheindeckung ist für eine Garage sinnvoller? Dieselben
Ziegel
wie am Haus oder Trapezblech. Folgende Überlegungen haben wir, wobei wir nicht sicher sind, ob man das so pauschal sagen kann: Trapezblech ist deutlich günstiger. Aber es wird bei Regen und Hagel laut. Optisch sieht es ...
Poroton T12 Steine Außenwand
Genau. T12 Ist nichtmehr zeitgemäß. Gefüllte
Ziegel
machen nur bei erhöhten Schallschutz Anforderungen Sinn. Der Mehrpreis amortisiert sich aus energetischer Sicht nicht. S9 ist die wirtschaftlichste ...
Lieber 24 cm Porotonwand statt 17,5 cm ?
... mit einem 17,5 cm Poroton-Mauerwerk und 16 cm Styropor. Statt der 17,5 cm Poroton kann man für 3.500 Euro Aufpreis auch 24 cm Poroton-
Ziegel
bekommen, die erst ab einer viel größeren Hausgröße nötig wären. Sollte man wegen der Werthaltigkeit des Hauses, der Lebensdauer und evt. aus ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 10]
Wir haben ungefüllte 36,5er
Ziegel
und ohne irgendwelche besonderen Maßnahmen KfW55 (und nicht mal Perimeterdämmung unter der Bodenplatte im Keller). Wieso sollte man mit
Ziegel
ein Haus nicht durch die Energieeinsparverordnung ...
Holzlasur weiß von Dachziegel entfernen
... heute was Dummes passiert. Beim Streichen der Dachuntersichten mit weißer Remmers 3 in 1 Lasur ist etwas der Lasur auf die Dach
Ziegel
getropft. Die
Ziegel
sind Standard
Ziegel
von Braas. Nicht lackiert. Die Lasur ist Lösemittelhaltig. Hat irgendwer eine Idee wie ich das wieder runterbekomme ohne ...
Im Winter ist es kalt, im Sommer heiß. Aus welchem Material ein H
[Seite 3]
... erial, aber leider ist der Preis höher. Auch bei uns gewinnt die Konstruktion aus Porenbeton an Popularität. Es ist Haltbarer als Holz, wärmer als
Ziegel
oder Stahlbeton. wird in Deutschland so gebaut
Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
[Seite 2]
glänzende
Ziegel
in grün oder blau folierte Fensterrahmen in Plastik mit holzstruktur Stein vorgärten Anthrazit in allen Variationen ornamentfliesen bzw Mosaik in lutschbonbonbunt oh, fast vergesen. Stadtvillen UND Flair ...
Kaufberatung Fenster im Neubau
[Seite 2]
Wieso widersprechen? Bezüglich dem
Ziegel
wurde uns von unserer Baufirma gesagt dass der Schall von außen nicht das Problem sei, sondern bei
Ziegel
hauptsächlich die Schallübertragung im Haus höher ist und daher bei beispielsweise Mehrfamilienhaus ein Problem sein kann. Bezüglich einbruchhemmend ...
Billiger Dachausbau - Wie isolieren, was beachten?
... ausgebaut werden. Aktuell ist auf den senkrechten Holzbalken von außen eine waagerechte Querlattung aufgenagelt, auf welchen wiederum direkt die
Ziegel
liegen. Um Fachmännisch richtig zu dämmen, müsste ja das Dach komplett abgedeckt und neu aufgebaut werden, was aber aus Kostengründen nicht in ...
Stadt beanstandet Dachpfannen nach Bau
braun ist akademisch betrachtet übrigens ein Rotton. wir haben auch braune
Ziegel
und uns extra den Lieferschein geben lassen. creaton weinrot. fertig.
Neubau Doppelhaushälfte ohne KfW Standard sinnvoll?
[Seite 2]
Ich kapier das mit dem WDVS bei nem Poroton sowieso nicht... Wenn ich da 0,8er 36,5er
Ziegel
verwende brauche ich kein WDVS. Naja hängt von der Lage ab. Kann in manchen Gegenden auch n Schnäppchen sein.
Dachgaube, nicht luftdicht, vollenden und dämmen
... das nicht zu beurteilen was gemacht bzw. gerettet werden kann. Aber so wie das aussieht muss da noch mal richtig Hand angelegt werden. Seitlich die
Ziegel
weg und die Bleiverwahrung auch und dann bis nach unten ziehen eine ordentliche Blechverwahrung anbringen und dann die
Ziegel
sauber bis zur ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
15
Oben