[ wohnzimmer] in Foren - Beiträgen

Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…

[Seite 25]
Versuch es wirklich mal anders. Schreibe dir als Liste auf, auf was ihr Wert legt. z.B. Büro (vorerst Kinderzimmer) unten Ankleide im Schlafzimmer Wohnzimmer von der Küche hart getrennt Wohnzimmer durch Küche zu betreten Terrassenzugang durch Küche, ... Wenn ihr die Liste habt, guckt ihr ...

[Seite 26]
wir haben einen Bungalow für 4! Da hausen noch unsere Kinder mit drin. Zum Thema Küche/Wohnzimmer: Wir haben ja auch ein offenen Bereich, aber meine Gäste sehen von der Küche beim Reinkommen nichts. Die müssen sich erst umdrehen und seitlich weg schielen. Bei euch müssen sie wirklich direkt an der ...

[Seite 2]
... nicht höre. wichtig ist uns die Küche mit Essbereich, als Hauptaufenthaltsort und für gemütliche Abende mit Freunden. Das Wohnzimmer soll abtrennbar sein, damit es Rückzugsort ist und auch die Kinder dort sein können, wenn Besuch da ist. Wenn in der Küche mal Abwasch steht, möchte ich ...

[Seite 5]
Ich hab jetzt mal den Grundriss leer gemacht. Wohnzimmer, Küche und Terrasse sind am höchsten in der Priorität und vielleicht hat jemand eine gute Idee, wie man die Schlafräume sinnvoll drumherum bauen kann um Flur zu sparen ...

... ich würde gern Meinungen dazu hören. Was haltet ihr davon? Gibt es Verbesserungsvorschläge. Im Westen ist freies Feld, daher wollten wir das Wohnzimmer in der Richtung. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 900qm Ebenes Land Grundflächenzahl 0,4 Baulinie und -grenze 3 Meter ...

[Seite 3]
Ich finde ihr habt euch anscheinend schon einige Gedanken gemacht und auch ganz nette Ideen für Küche/Terrasse/Wohnzimmer, aber ansonsten passt der Grundriss kaum zu den gerade genannten Anforderungen: Ihr wollte Eltern/Sohn Teil möglichst trennen. Dann versucht doch auch das Gäste-WC mit Dusche ...


Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

[Seite 61]
Ja, Kamin wird gebaut. Aber nichts großes, da unser Wohnzimmer "nur" 30qm groß ist. Ein einfacher Kamin mit Speichersteinen und einem LAS Schacht. Auf der linken Seite ist noch Wald, so das wir das Wohnzimmer in die Richtung ausgerichtet haben. Ich habe mit dem Baumfäller vereinbart, dass er einen ...

[Seite 16]
... im Haus ganz schön Licht schlucken kann. Wir haben jetzt im Haus schöne fette Fenster und ich liebe es, dass ich fast den ganzen Tag Licht im Wohnzimmer habe. Die Dachbodentreppe ... joa ne feste wäre schöner, war bei uns aber auch nicht drin (kommt wenn die Kinder raus sind später) und wir ...

[Seite 3]
... etc) und es eine Südterrasse ist hoffen wir auf doch viel Sonnenlicht. Wir kriegen von drei Seiten Licht. Küche, Terrasse + das Fenster im Wohnzimmer. Offenes Dach wollten wir nicht. Da wir möglich viel Stauraum; auch auf dem Dachboden haben wollten und bei ca. 2,65m kann man da auch schon ...

[Seite 132]
Ja, darüber haben wir auch lange gedacht. Und das Wohnzimmer mit inzwischen 27,8 qm (gestern gemessen mit dem neuen Laserspielzeug :-) ), nachdem der Putz drin ist, ist völlig ausreichend. Mehr geht immer, klar. Lichtverhältnisse sind völlig ok. Und es ist noch nicht alles hell gestrichen und die ...

[Seite 6]
... findest einfach jeden :p Möbeln haben wir bereits alle eingezeichnen lassen. Die Wohnzimmermöbel stehen derzeit in unserer Wohnung und einem 18 qm Wohnzimmer und passen hier sehr gut Zu der Helligkeit. Habe zusammen mit meiner Frau überlegt. Es bleibt so. Wieso? Wir wohnen derzeit in einer ...

[Seite 151]
... unter der Decke? Ich sehe beide Spotplatzierungen mit der Fragestellung "Was sollen sie bewirken und wann sollen sie brennen". Ich habe in meinem Wohnzimmer damals auch 4 Spots verplant .. so als Hervorhebung für bestimmte Möbel. Das sind die Lichter, die quasi immer nur mal ganz kurz brennen ...



Oben