[ wohnzimmer] in Foren - Beiträgen

Erklärung der Hype´s

[Seite 65]
Wie trennt ihr denn sonst Wohnzimmer und Esszimmer ab? einfache Schiebetüre?

[Seite 41]
... hoffe sie wird das hier niemals lesen. Jedenfalls ist das in der separaten Küche kein riesiges Problem, da kann es auch mal wüst ausschauen und im Wohnzimmer trotzdem bequem

[Seite 35]
Treppe im Wohnzimmer wäre für mich auch furchtbar und noch dazu anscheinend extrem teuer - kenne da zumindest ein Beispiel wo solch eine schicke Designer-Treppe für 's Wohnzimmer eine riesige Summe verschlingt. Wäre es mir nicht wert, selbst wenn es mir gefiele. Dass man dadurch im Flur weniger ...

[Seite 5]
Man spart eine Wand. Gut. Plus eine Innentür , gut. Dafür hat man im Wohnzimmer so ne Kochinsel stehen mit so Kunstlederbarhockern davor, wie bei GZSZ im Studio. Dann hängt im Wohnzimmer! so ein Trumm von Ablufthaube, man guckt auf foliertee glänzende Küchenschränke, die sich schreiend rot abheben ...

[Seite 40]
... Bei uns ist es ganz klassisch. Die Küche mit Schmutz, Unordnung und "Lärm" zum Essen zubereiten. In einem separaten, großen Raum das Ess-Wohnzimmer, zum gemütlichen Zusammensein

[Seite 7]
... Nachteil der offenen Küche, wenn die Spülmaschine in die Jahre kommt oder man nicht das Edelflüster-Gerät kauft, gurgelt es die ganze Zeit im Wohnzimmer rum

[Seite 46]
Oder man baut sich eine schnuckelige L-Form, dann hat man vom Wohnzimmer auch gerade so den Esstisch im Blick, aber auch nicht mehr. Die großen Allräume waren früher statisch gar nicht möglich bzw. in der Küche arbeiteten Bedienstete und die wollte man ja nicht sehen, sondern nur das fertige ...

[Seite 47]
Wir haben das so gelöst, dass zwar alles offen ist, Küche, Esszimmer und Wohnzimmer aber eindeutig optisch voneinander abgetrennt sind, das Wohnzimmer dazu noch versetzt ist und zusätzlich die Küche mit etwas höheren Schränken den Blick auf den Tresen versperrt. Das ist für mich die perfekte ...

[Seite 51]
es kommt auch immer auf die Zimmergröße an. In kleinen Räumen fallen 2,45m Raumhöhe auch nicht auf, in einem 40m² Wohnzimmer sieht es gar nicht schön aus. LG Sabine

[Seite 66]
Ganz sicher nicht. Ich mag es nicht, wenn Gäste da sind und ich allein im Essbereich rumwerkle, während alle sich im Wohnzimmer vergnügen und meist ist es den Gästen auch unangenehm, wenn da jemand quasi weggesperrt wird. Trennung der "guten Stube" vom Koch-/Essbereich ist aus der Zeit, als ...

[Seite 2]
... fahre, sehe ich genau so überall diese bodentiefen Fenster bezüglich den Freunden treffen, meinte ich, wenn der Essbereich mit getrennt vom Wohnzimmer ist, kann man sich mit den Freunden im Essbereich zusammensetzen und der Partner könnte trotzdem relativ ungestört im Wohnzimmer lesen ...

[Seite 3]
... sich eh dorthin zurückziehen können. Bodentiefe Fenster finde ich auf der Südseite, wenn der Garten dort ist, toll. Müssten aber im Wohnzimmer eine Terrassentür zustellen. Aber es würde mir von der Außenwelt nicht gefallen, wenn eins Terrassentür zum normalen Fenster werden würde. Oben bei den ...

[Seite 37]
... hatten wir das auch gefühlt überall. Obwohl wir mitten im Wald wohnen und uns wirklich niemand rein guckt, haben wir jetzt Final nur im Wohnzimmer 1 großes bodentiefes Element, alle anderen Fenster sind mit Brüstungen. Unten auf 1,20 in WC und Flur, 0,90 in Küche und Wohnzimmer und in der ...

[Seite 49]
Bodentiefe Fenster kriegen wir auch im Wohnzimmer natürlich, und im Schlafraum und Kinderzimmer gehts an der Giebelseite sonst nicht wirklich gut, da ist kein Platz für breite Fenster. Offene Küche mochte ich noch nie, mein Mann zum Glück auch nicht. Einen Balkon brauchen wir auch nicht, dazu ...

[Seite 6]
... im Haus einen komplett offenen Wohn-Ess-Küchen-Bereich zu haben. Der Raum hat eine L-Form, das gefällt uns besser, dennoch kann ich vom Wohnzimmer zur Küche und von der Küche zum Wohnzimmer schauen. Ich mag das. Unsere ausgesuchte Küche finde ich optisch schön. Da ist nichts, was ich gerne ...

[Seite 10]
... separate Küche mit ganz kleinem Essplatz (für Max. 2 Personen; im Prinzip hab ich dort immer allein gegessen als Single, Besuch wurde in das Wohnzimmer gesetzt, dort war auch der Esstisch) Ganz ehrlich: das ist eine schöne Wahnvorstellung, daß der Geruch in der Küche bleibt. Das klappt ...

[Seite 16]
... im gesamten Bad halt Keller-Feeling, was mir gar nicht gefällt. Nachbarn haben einen offenen Wohn-Ess-Bereich, im Wohnzimmer nur ein langes Oberlicht, dafür im Essbereich große bodentiefe Fenster. Trotzdem wirkt die Wohnzimmer-Ecke für mich ungemütlich, zu dunkel, zu abgeschottet, "kellermäßig ...

... solche zu haben. Im Sommer wird es doch extrem heiß? und im Winter muss man auch ständig den Rollo runterlassen sonst kann ja jeder in mein Wohnzimmer bzw. in mein Haus gaffen? Hinzukommt, der Aufwand diese zu putzen ist doch Riesen groß?! Übersehe ich hier etwas? Haben diese trotzdem Vorteile ...

[Seite 39]
... ht. Da sehe ich(!) einen Widerspruch und wundere mich ... Klar hätte ich zusätzlich zu unserem großen Koch-/Wohn-/Essbereich noch ein separates Wohnzimmer ("Salon"), aber da reichte das Geld dann eben nicht



Oben