Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 4]
In einem modernen Haus mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hat man kein Problem mit Essensgerüchen.
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 14]
... Kein KNX, keine elektrische Rollläden, keine Bodenbeläge(?), keine Tapeten (?), keine Garagen, keine
Wohnraumlüftung
, kein Keller, kein großer Stauraum zusätzlich... also wirklich reiner Wohnraum ohne Extras und Besonderheiten. Alle Annahmen habe ich auf Basis der mir vorliegenden ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Vorbereitung
Hallo zusammen, wir würden gerne eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
von Zehnder in unser geplantes Einfamilienhaus einplanen, welche von der Familie eingebaut wird (Sanitärfachmann). Allerdings würden wir uns gerne offen halten, ob wir diese direkt zu beginn einbauen. Der Grund ist, dass wir erst ...
Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
[Seite 2]
Ich rechne mit etwas mehr für Gas, da keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, daher wohl oft Fenster auf, jedoch mit etwas weniger bei Strom, da keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Ich habe 7qm Solar, weil die Zellen auch die Heizung unterstützen. Wohnfläche. ist nahezu identisch, nur eben ...
Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar?
[Seite 6]
... erfolgt im HKV über einen Stellmotor. Steuerung geplant über BUS: wenn Luftfeuchte Wert x übersteigt, HT Heizkörper an und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
aus. Nach Verlassen des Raums bzw. nach Zeit y wieder aus bzw. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wieder an. Fußbodenheizung wird mittels ...
Vorhandene Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Erdlufttauscher nachrüsten?
Hallo wir haben in unserem Neubau von 2013 eine zentrale Vallox Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auf dem Spitzboden stehen. Nun ist es letztes Jahr im Sommer aber so gewesen, dass die ja nun mal nur das an Luft reinblasen kann ins Haus was auch draußen an Lufttemperatur ist, so dass es durch die ...
Spitzboden ausbauen - OSB Platten oder Schalbretter?
... Stichwort: Mangelnde Belüftung => Schimmelbildung. Wenn Du nicht jeden Tag mindestens zweimal den Spitzbodens lüftest, oder eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
dort liegen hast, würde ich Dir davon abraten, die Dachinnenfläche mit OSB-Platten zu Beplanken. Grüße, Dirk
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Wie finde ich den passenden Anbieter/ die passende Anlage?
Wir Sanieren in den nächsten Monaten einen Altbau und machen einen Anbau. Wir denken zZ auch über eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nach. Von einem bekannten wurde mir mir Paul Lüftung empfohlen... Ich habe von der Thematik kaum Ahnung. ich abe mir nur etwas zu zentral und dezentral etc ...
KfW70 in 2 Varianten ... Hilfe gesucht !
[Seite 2]
Klingt ja sehr Haarsträubend!Als erstes würde ich mal sagen: NIX UNTERSCHREIBEN! Zur Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, was da Verkäufer erzählen ist tlw nicht mehr fassbar, hab ich auch erlebt, und fast hätte er mich überzeugt. Habe dann aber noch die Kehrtwende geschafft und mich für eine ...
Wunschliste für den Architekten
... erhalten offene Fragen [*]zentrale oder dezentrale Lüftungsanlage (kontrollierte
Wohnraumlüftung
(Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
))? Evtl. nur dezentral in WC, Bad, Küche, Waschraum [*]Bidet? [*]Evtl abgehängte Decke (10 cm zur Installation von Lampen, Kabeln), ggf. Raumhöhen anpassen ...
Planung Heizung Neubau wie effizient auslegen?
[Seite 4]
... kühlt und irgendwo im Haus dann mit einer Klimaanlage entfeuchtet: Verteilt sich dann die entfeuchtete Luft über die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
im ganzen Haus oder geht die Luft letztlich wieder nach draußen ohne die anderen Räume zu entfeuchten
Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014
... 160qm Wohnfläche im EG und DG (1,2m Drempel), nicht ausgebauter Spitzboden unter Krüppelwalmdach (aber gedämmt, da dort die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
steht), zusätzlich 85qm (noch) Nutzkeller (wird/ist über die Zeit von mir "ausgebaut", Estrich, Putz, Elektrik etc. wurde aber mit erledigt ...
Habe ich realistische Vorstellungen für das Bauvorhaben?
... noch nicht genau im Klaren sind - Gasbrennwertheizung mit Solarunterstützung für Warmwasser - zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit WRG - Fußbodenheizung - elektrische Rollläden (Raffstoren wären schön, aber Einsparpotenzial) - im EG: Diele, kleines WC (keine Dusche), Küche (mit ...
ungedämmter Keller = nasser Keller?
[Seite 3]
... gute Ausstattung im Standardpaket. Ich stelle mir die Dämmung des Kellers als Sonderwunsch vor. Idealerweise sogar eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, da befürchte ich aber, wird sich der BT bzw. GU nicht darauf einlassen. Meine ungefähren Kalkulationen: Perimeterdämmung der ...
Dämmleistung v. Fenstern beurteilen
... luftdicht sein, wurde hoffentlich über die Wichtigkeit der Lüftung aufgeklärt - bzw. besser auch über eine dezentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nachgedacht
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 11]
... plus Wohnkeller Doppelgarage ca. 740 m² Grundstück etwas Eigenleistung Hochwertige Ausstattung Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Holz Aluminium Fenster, KFW55, Holzofen, Parkett Sehr einfache Architektur Kosten Gesamt 697.000 (davon 150.000 Grundstück
Wieviel reale Einsparungen durch bessere Wand
... Nutzfläche - wahrscheinlich Solepumpe mit Grabenkollektoren - wahrscheinlich Photovoltaik - wahrscheinlich Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung - Mindestens KfW 55 Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Mit besten Grüßen Judyyy
Gaskamin wie mit Gas versorgen?
Wir möchten in unserem Haus einen Kamin haben. Geplant haben wir von Anfang an einen klassischen Holzkamin. Da es ein KfW55 Haus mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wird, hat uns jetzt der letzte Ofenbauer, bei dem wir waren absolut zum Gaskamin geraten. Im Grunde hatte er mit seiner Argumentation ...
Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?
[Seite 10]
... es alleine auf meinem Mist gewachsen. Durch das Entdecken der Möglichkeit der BAFA Förderung für Wärmepumpe und (bei Kopplung) der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
habe ich meinen geplanten Puffer für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auf den Kopf gehauen. Dass dann Erdarbeiten und ...
Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser
... Fußbodenheizung EG/OG, Haus Walmdach, Anbau Walmdach mit 20° Neigung genau Richtung Süden, Heizung ETA PU7 mit ca. 850l Puffer, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung, momentan 2 Personen Der Anbau ist im prinzip unsere Garage und Heizungsraum mit Durchgang in Wohnraum Geplant war ...
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
[Seite 2]
... ich mit KNX auch für zu knapp oder es ist wirklich nur rudimentär. Heizung/Lüftung find ich auch knapp. Soll da eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
inkl. Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung und Gasheizung enthalten sein? Ich seh da auch auf jeden Fall eine 4 vorne. Alles durnter wäre ...
Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern)
[Seite 5]
... Standard nicht so schlecht sein. Ist das schon inkl. Fußbodenheizung oder soll das nur der Aufpreis zu dann welcher Heizung sein?
Wohnraumlüftung
: 14.500 € (Zehnder Comfoair Q350) Bewegt sich vermutl. an der oberen Grenze des normalen Rahmens Sanitär inkl. Badausstattung: 20.000€ (Richter ...
Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Bauen 150m² mit Keller - Massiv mit wirklich normaler Ausstattung, kein großartiger Schnickschnack bis auf ein paar Dinge wie (Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Kamin/Schornstein, Hebeschiebetüre, wasserdichter Keller-weiße Wanne (da bei uns benötigt) --> unter 450k schaffen wir es definitiv ...
Angebot vom Heizungsbauer überrascht
... FRT 351 inkl Toptronic E Raumbedienmodul und sämtlicher Schalldämpfer, Leitungen, etc für 13694,93 Euro Speziell die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hat mich etws vom Hocker gehauen... sind die Aufpreise zu hoch oder im Rahmen? Vielen Dank
Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen
[Seite 4]
... Architektin anschaut seht ihr unterschiedliche Raum- und Fürsthöhen. Hat der GU sich verplant? 3. GU bietet mir eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung zwar für 14500€ an, aber rät mir davon ab, da sie bei KFW55 nicht notwendig wäre. Laut seiner Aussage würde im Bad ein ...
Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme
[Seite 5]
Zufälle gibts meine Helios Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hat auch vor ca. 2 Wochen (nach ca. 6 Jahren Dauerbetrieb) einen Lagerschaden gehabt. Preise waren auch wie bei dir ca. 500-600 für einen neuen Motor oder 150€ für zwei Motoren die Lager austauschen. Da habe ich mir lieber selbst einen Satz ...
Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40
[Seite 4]
... es aber 300€ kosten? Ebenso witzig, dass du 15% höhere Preise pro kWh annimmst fürs EH40. Und was willst du bei einer Zentralen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
für 400-800€ alle paar Jahre reinigen? Filter habe ich für 50ct das Stück gekauft und die Rohre sehen noch aus wie am ersten Tag. Und wie ...
Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac
[Seite 2]
... man mit Leiter von außen. Dies Stellt kein Problem da. Fenster aufmachen damit Luft reinkommt muss man nicht wenn man eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hat, wie der TE ja plant
Kostenaufstellung für Bauvorhaben wirklich realistisch?
... Preis zu realisieren ist. Die Fakten sind: 140qm Stadtvilla, Klinkerfassade, Teilkeller (WC, Partykeller, Technik), KfW55, zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Dreifachverglasung, RC2N Fenster, Malerarbeiten, Fliesen- und Bodenbeläge inklusive, Fußbodenheizung, keine Eigenleistung, inkl ...
Kostenschätzung Bauvorhaben Doppelhaushälfte
... 2,50m) – 2500€ Wohnraumerhöhung EG (2,75m) - 2500€ El. Rollläden EG - 3000€ Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
– 12000€ Weiße Wanne (falls nötig) – 8000€ Aufpreis Elektroinstallation – 5000€ Aufpreis Bemusterung / Sanitär - 10000€ Küche - 15000€ Dusche im Gäste-WC - 5000€ Keller zur Nordseite ...
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
60
62
Oben