Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus Grundriss 150 m2
[Seite 6]
Habt ihr keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
geplant? Mal in die Runde gefragt... wie oft lüftet man (überhaupt/quer), wenn man eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hat?
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
[Seite 2]
... Rest der Planung): 36933 Technik - wird schon schwierig - was braucht Ihr denn alles so an Heizung, Wasserboiler, Elektrik, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Smarthome, Wasserzufuhr usw.? Abstellfläche - niemals. Ich dachte, Ihr wollt Euch verbessern
Reihenhaus als WEG oder bessere Alternative
[Seite 2]
... optional 2. Bad/Kinderbad im Dachgeschoss möglich - separates Gäste-WC möglich optimales Lüftungskonzept durch feuchtegesteuerte
Wohnraumlüftung
Komfort Plus“
Wohnraumlüftung
lese ich, aber keine Fußbodenheizung. Geht Kfw55 überhaupt mit Heizkörpern? Maler-Bdenbeläge sehe ich bei ca. 15000 ...
Heizungsanlage für unser Einfamilienhaus !
[Seite 3]
... gespart... zumindest an teurer Heiztechnik, die man für Energieeinsparverordnung braucht. Allerdings musste bei uns noch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Würmerückgewinnung dazu. Für eine Energieeinsparverordnung: viele Wege führen nach Rom: bessere Dämmung, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
...
Entwässerungsfrage - Abwasserleitung in Regenwasserleitung
... aus gemeinsam in den Hauptkanal geführt. Jetzt haben wir folgende Idee. In unserem Hauswirtschaftsraum fällt wegen der Gasheizung, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Kamin Kondenswasser an, weshalb aktuell eine Abwasserleitung geplant ist. Leider liegen alle anderen Abwasserleitungen auf der ...
Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau
[Seite 7]
... bezahlt, ohne das einem die Monatliche Rate schlaflose Nächte bereitet. Aus Fußbodenheizung ist ein muss für uns ebenso eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung. Gas-Brennwert ist beim Hausanbieter der Standard. Eine Luftwärmepumpe kostet 10.000~12.000€ Aufpreis was in ...
Heizungskonzept zur Diskussion: Gas, Solar und Holz
... Füße ist in Gedanken schon in Planung. Vom Bauträger wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Novelan LAD 7 CSD angeboten. Eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist bereits eingeplant. Ich würde aber gerne ein anderes Konzept mit euch durchsprechen: Gas-Brennwert plus Solarthermie, großem ...
Walmdach Bungalow - Viele offene Fragen
[Seite 3]
... Aber das ist noch in der Denkphase. Pellets oder Solewärmepumpe scheiden aus Raum- oder Kostengründen aus. Eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung muss und wird sein. Kermit
Baukosten/Finanzierung/Ablauf Einfamilienhaus
... Ideen bzw Dinge die ich gerne hätte: -KFW70 Haus sinnvoll? -Erdwärme mit Flächenkollektoren möglich? -Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit WRG -komplett Fußbodenheizung -Bau mit Eigenleistung (handwerklich geschickt; Sanitärer, Elektromeister, Schreiner, Gipser im Bekanntenkreis vorhanden ...
Außenwand Luftdurchlässe
Hallo, Na also doch eine normale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Üblicherweise wird auch die Zuluft den einzelnen (Zuluft-)Räumen über Kanäle von der Lüftungszentrale zugeführt. Das Gebäude mit zig Zuluftöffnungen zu "spicken" ist schon etwas sonderlich. Ich zum Beispiel. Hierzu eine mail oder PN ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Vallox ValloPlus 350MV - Erfahrungen, Anleitung?
[Seite 2]
aber trotzdem sollte (muss?) so eine Anlage doch eingemessen werden? Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wird doch nach Berechnungen ausgelegt und angeschlossen (Anzahl der Abluft- und Zuluft Ventile je Raum unter Angabe der Soll-Luftmengen). Dann werden die Ventile "nach Gefühl" voreingestellt. Im ...
Lüftungsanlage ist laut und stört
[Seite 3]
... eingeregelt, mglw. den Schwellwert für Luftfeuchte zu niedrig. Ich dachte, für KfW40 muss es ein Protokoll über die Regulierung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
geben? Mag mich irren
Zuluftelemente Zuroh 100 / Zuroh 110
habt ihr keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Oder ein anderes Lüftungskonzept?
Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus
... Carport: Garage Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Besonderheiten: KNX-Verkabelung, Erdsonden-Wärmepumpe, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Wasserenthärtungsanlage, KFW55 Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Preisschätzung lt Architekt/Planer: ca. 500.000 Euro + Grundstück ...
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 12]
Ich habe hier gelernt, dass das aufgrund der niedrigen Luftwechselrate der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nichts bringt. Solltest du andere Infos haben, Herr damit
Sole-Wärmepumpe hauptsächlich als Kühllösung - macht das Sinn?
... Fußboden und Decke), da ich keine Klimaanlage möchte und auch keine offenen Rohre im Haus haben möchte (deswegen auch keine
Wohnraumlüftung
). Ich bin wohl ein sehr anlog veranlagter Mensch: ich öffne ein Fenster, und es wird kalt, ich drehe am Heizkörper und es wird warm, ich mache ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus
Hallo Zusammen, Ich schreibe hier als Mieter und nicht als Bauherr. Meine Frau und ich ziehen im September in ein Passivhaus mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Eines der Tellerventile ist in Fusshöhe an einer Wand, an die ich gern einen Schrank stellen würde. Meine Frage: Ist ein Einbauschrank vor ...
Kondensat - wie Spalt zw. Außenwand und Isolierung schließen
Hallo zusammen. Bei unserer Rohrisolierung für die
Wohnraumlüftung
bildet sich zwischen Isolierrohr und Außenwand Kondensat. Nachfolgend ein paar Bilder. Man sieht auch den Tropfen. Es ist ein Spalt zwischen Isolierung und Wand vorhanden. Schiebe ich das Rohr weiter ran, was minimal möglich wäre ...
Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter
[Seite 2]
... ist. Uns ist nicht klar, woher die Raumfeuchte kommt, da im Hauswirtschaftsraum keine Wäsche gewaschen wird und wir dachten, die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zieht Feuchtigkeit ab. Trotz Höchststellung für ne ganze Weile sinkt die Feuchte nicht wirklich ab. Nun haben wir nich eiune Ecke in ...
Kostenschätzung vom Architekten realistisch?
[Seite 5]
... nicht so ganz sicher. Wobei ich hier auch die Elektroplanung definitiv über einen Smarthome Experten haben möchte. Bei der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hatte der Architekt auch schon signalisiert, dass er da raus ist. Ob sich für den Rest dann Leistungsphase 5 lohnt wage ich bisschen zu ...
Multi Split Klimaanlage im Einfamilienhaus
... ich eher an neuralgischen Stellen (Schlafzimmer, Allraum) Dezentral überdimensionierte Single Split anlagen installieren. Mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verteilt sich die ühle Luft nach und nach im ganzen Haus, wenn keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
da, müssen halt die Türen geöffnet ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung/Auslegung, Erfahrungen
Guten Morgen liebes Forum, ich habe heute die Planung vom Fertighaushersteller bezüglich der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
erhalten. Siehe die Bilder im Anhang. Die Planung selbst hat eine externe Firma erstellt, also nicht der Hausbauer. Da mit dem Hausbauer aber leider schon einiges schief ...
Dezentrale Lüftungsanlage, die man kaum in der Außenfassade sieht
[Seite 6]
... kenne. Unsere Anlage läuft seit 10/2018 vollkommen störungsfrei und absolut geräuschlos. Nur im Technikraum selbst hört man die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(und wenn man die Ohren im Gäste-WC, das direkt über dem Technikraum liegt und den kürzesten Weg zur Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hat ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 126]
... ehe, warum ihr so hohe Luftfeuchtigkeit habt? das hatten wir kurz nach dem Einzug nicht, vor allem jetzt wo geheizt wird. Habt ihr eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Smarthome Förderung Neu 02/2020
[Seite 12]
Alles das, was der Bus zwingend braucht um zu funktionieren und Heizung und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
einzubinden. Also IP-Router, Spannungsversorgung, Modbusgateway, Verkabelung. Für Heizung und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kamen dann noch die entsprechenden Schnittstellenkarten. Dazu haben ...
Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 4]
In einem modernen Haus mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hat man kein Problem mit Essensgerüchen.
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 14]
... Kein KNX, keine elektrische Rollläden, keine Bodenbeläge(?), keine Tapeten (?), keine Garagen, keine
Wohnraumlüftung
, kein Keller, kein großer Stauraum zusätzlich... also wirklich reiner Wohnraum ohne Extras und Besonderheiten. Alle Annahmen habe ich auf Basis der mir vorliegenden ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 14]
... sich in meinem Leben nicht mehr). Wir lüften regelmäßig, wobei wir natürlich bei weitem nicht an eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
herankommen. Wie gesagt: unsere jetzige Treppe ist sogar nur 1,50m tief und absolut begehbar. Auf den ausgebauten Dachboden führt eine identische und genauso ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Vorbereitung
Hallo zusammen, wir würden gerne eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
von Zehnder in unser geplantes Einfamilienhaus einplanen, welche von der Familie eingebaut wird (Sanitärfachmann). Allerdings würden wir uns gerne offen halten, ob wir diese direkt zu beginn einbauen. Der Grund ist, dass wir erst ...
Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
[Seite 2]
Ich rechne mit etwas mehr für Gas, da keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, daher wohl oft Fenster auf, jedoch mit etwas weniger bei Strom, da keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Ich habe 7qm Solar, weil die Zellen auch die Heizung unterstützen. Wohnfläche. ist nahezu identisch, nur eben ...
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
60
61