Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden
[Seite 2]
... nicht, Amortisierung erlebst du bei 5000€ wohl nicht mehr. Vor dem Schimmel kommt unwohl sein, Kopfschmerzen, Müdigkeit. Auf eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
würde ich nicht verzichten. Wenn man nicht so viel Geld ausgeben möchte dann mindestens die Lösung von nordlys
Schalldämmung Innentüren - Türöffnungen zu groß
... Spalt füllen können, die den Schall besser dämmen können und gesundheitlich unbedenklich sind. Wir haben eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, der Spalt unter der Tür reicht für die Durchlüftung, aber wir möchten ungern Steinwolle in den Spalt füllen, die dann immer im Luftzug der Kontrollierte ...
Neubau - Einschätzung Energieeffizienz
... Wärmebedarf (Warmwasser) des Gebäudes decken!? Und zum Schluss soll auch noch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung installiert werden. Frage: Da unser Ziel der KfW-40-Standard ist, würden wir natürlich jetzt gerne wissen, ob dies wie oben beschrieben realisierbar ist. Für ...
Heizen mit Gas, Lüften mit Wohnraumlüftung und Kühlen mit Klima?
... sind. Nun habe ich öfter gelesen, dass man die notwendigen Prozent der erneuerbaren Energien evtl auch über eine kontrollierte
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung beibringen kann. Eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hatte ich wegen starkem Heuschnupfen und als Lüftungsmuffel ohnehin ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage
[Seite 2]
... Da bitte nochmal nachschauen. Unabhängig davon: magst Du nicht mal die Zahlen ohne Förderung für Luft-Wasser-Wärmepumpe (exkl. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
) und Sole-Wasser-Wärmepumpe (exkl. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
) inklusive der Nebenkosten für die Erschließung der Wärmequelle im Falle ...
Heizersparnis: bis 95% Wärmerückgewinnung seriös berechenbar?
... Wärmerückgewinnung, bei gleichzeitiger Heizersparnis“ Hier komme ich aber vom Verständnis nicht weiter. Ich verstehe eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
so, dass diese mit Wärmerückgewinnung arbeitet, sodass die erzeugte Wärme möglichst (bis 90-95%) im Haus bleibt. Die warme Innenluft wird mit ...
Lüftungsanlage - Generelle Fragen zur Lüftung und Wartung
Mein Bekannter hat neu gebaut. KfW55. Ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Der hat seitens des Energieberaters einen Lüftungsplan erstellt und gibt 4 mal Lüften (komplettes Haus) vor.
Bautrockner sinnvoll nach Bauübernahme oder nur Fensterlüften?
[Seite 2]
Ich gehe davon aus, dass ihr auf eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verzichtet habt? Schade, hoffentlich werdet ihr das nicht bereuen. Wir mussten unsere Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
gestern ausschalten weil es in kalten Nächten am Zuluftgitter direkt an der Fassade kondensiert und die neue ...
Kaminofen - effiziente Ergänzung zur Luftwasserwärmepumpe?
... im Keller drei Lagerräume nicht beheizt, Fußbodenheizung im Haus, offenes Treppenhaus vom Keller bis zur Galerie, zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-200 m² Fläche, 950 m³ Volumen -Luft-Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung, Kaminofen im EG zwei Meter vom Treppenhaus entfernt, 6 KW max ...
Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe
[Seite 4]
... dass aber ggf. Änderungen an der Statik erfordert, die möglicherweise einen Unterzug erfordern. Schon können einige Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Rohre nicht mehr dort verlaufen, wo man sie gerne hätte, da sie den Unterzug kreuzen würden. Auf Grundlage welcher Stahlmengen, welche ...
Bodenabfluss vergessen. Was kostet nachträgliche Installation?
[Seite 2]
... alles wird laufen." Das ist ja mal die blödeste "Argumentation" die ich je gehört habe. Dann kann man ja auch mal eben z.B. eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
vergessen einzubauen, obwohl diese in der Bauleistungsbeschreibung steht. Wieso?! Funktioniert doch bei allen anderen auch ohne
Welche Hausanbieter für OWL
[Seite 3]
... Stahlwangentreppe mit geölter Eiche +1k€ für Haustür +4k€ Aufmusterung Bäder +7k€ BAFA-Fröderfähiges Wärmepumpe-Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Paket +1k€ eckige Dachrinnen und versetzt verlegte Dachziegel Aufpreis Bafa wird durch die Förderung leicht überkompensiert. Treppe, Tür und Bad hatten ...
Drehzahl Eurer Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Hallo allerseits, Eine Frage zu Eurer Helios-Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
: Bei welcher Drehzahl läuft Eure Helios Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und was ist Eurer Sollvolumenstrom? Bei uns sind 190 m^3/h der Sollwert und die Anlage regelt sich auf 1950 U/min (Zugluft) bzw. 1680 U/min (Abluft) ein ...
Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus?
[Seite 3]
... von der Art der Außenwände muss man lüften, entweder manuell oder durch Fensterfalzlüfter (i.d.R. unkontrolliert) oder durch kontrollierte
Wohnraumlüftung
(Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
), letzteres gibt's zentral oder dezentral. Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Beim Bauträger ist es i ...
Erfahrungen mit Franken Massivbau Uehlfeld
... ositiv. Auch sonst schien mir das von der Qualität alles ganz ok, mir waren sie nur einen Tick zu teuer und der Verkäufer sehr Anti-Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
eingestellt (ich wollte eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
). Bei Eigenleistungen auch nicht ganz so flexibel wie erhofft
Die laufenden Kosten für ein Haus ermitteln
[Seite 3]
... ist es sinnvoll den Haushaltsstrom als solchen und alles andere separat zu betrachten (z.B. als "Wärme" oder Warmwasser etc.). Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verbraucht bei uns Strom für etwa 80 Euro/Jahr (mit einer "intelligenten" Steckdose gemessen
Kaminbausatz - Neubau - Tragfähige Dämmung
... hoch in das 2.OG [*]Vorhaben: Raumluftunabhängiger Kaminbausatz wie beispielsweise Camina S9 Gewicht ca. 500kg. [*]KfW-40, Dreifachverglasung,
Wohnraumlüftung
ohne Wärmerückgewinnung, gesteuert durch Ventilator im Dachboden. Zu folgenden Punkten würden wir uns über Eure Meinungen freuen: [*]An ...
Zentrale Lüftungsanlage und Gerüche von Außen
... Geruch mit zentraler Lüftungsanlage immer im Haus zu haben. Sind meine Sorgen begründet? Was kann ich dagegen tun? Auf die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verzichten? P.S. Wir haben die Möglichkeit, 2-3x täglich stoßzulüften, würde es reichen, um Schimmel zu verhindern
Hohe Räume unwirtschaftlich?
[Seite 2]
Ja eine Fußbodenheizung ist geplant und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung.
Dimension zentrale Lüftungsanlage
Bei Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist überdimensionieren im Gegensatz zur Heizung gar nicht schlimm, da sich jede Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Stufenlos regeln lässt. Bis 350m3 heisst aber, daß auf maximaler Stufe bei (meist viel zu wenig angenommenem Wider Stand der Rohrleitungen) gerade diese ...
Holzfaser-Aufsparrendämmung bei ungedämmten Spitzboden sinnvoll?
[Seite 2]
nein, der Spitzboden ist zu klein, als dass man ihn zum Wohnraum nutzen könnte. Jetzt kam aber die Idee, dass man die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
in den Spitzboden stellt und das Dach mit Ausblasdämmung dämmt zusätzlich zur obersten Geschossdecke. Das scheint mir durchaus zu aufwendig, ich wurde ...
Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe
[Seite 2]
... geht... zumindest unsere Erfahrung. Nun les ich das grad... du bekommst 2500 € gutgeschrieben und dafür wird dir keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verbaut? Das ist aber nun nicht so schön - Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
würde ich verbauen bei egal welcher Heizungsart... allein der ...
Noch jemand Probleme mit der progres-Förderung bei Helios-Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
Heute kam ein Brief, dass ich doch bitte die DIBT-Zulassung meiner Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
einreichen soll. Diese hatte ich damals schon, da kam ja eine Bewilligung der Förderung, nun aber bei der Schlussprüfung ist man der Meinung, die vorgelegte DIBT-Zulassung sei nicht für meine ...
Lüftungsanlage mit Erdwärme kombinieren
... Die Frischluftheizung ist übrigens auch eine Wärmepumpe, allerdings Luft/Luft. Wenn Du eine klassische Fußbodenheizung und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
möchtest, wird es deutlich teurer werden. Ob sinnvoll oder nicht, ist eine andere Frage. Wenn es bei Euch im Winter kalt wird und/oder Ihr es ...
Senken des Primärenergiebedarfs durch Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Hallo, kann man pauschal beantworten, um wieviel der Primärenergiebedarf eines Hauses grob gesenkt wird, wenn man eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
einbaut? Oder wie wird dies berechnet? Danke
Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus Hilfe - Feedback gesucht
Liebe Forummitglieder, ich habe euer super Forum entdeckt und würde mich sehr über eure Hilfe/Feedback zu meiner Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
freuen. Ich bin Dennis 31 Jahre alt und aus Bremen. Zur Zeit bauen meine Frau und ich ein Einfamilienhaus mit. ca. 150qm Größe. Hier planen wir eine ...
Hausbau Kostenschätzung der baukosten zweier Varianten
[Seite 2]
... ist. Hier solltest Du einen Abrissunternehmer um ein Angebot bitten. Einfamilienhaus 180 qm, WD Keller: TEUR 280 Nutzkeller: TEUR 50 Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung: TEUR 12 Aufpreis KfW 55: TEUR 13 Malerarbeiten/Bodenbeläge in EL: TEUR 20 Außenanlagen: TEUR 10 (nur das ...
Beratung Haustyp
[Seite 2]
... eine Rückmeldung von der Front Wir haben uns nun weiter informiert und es wird ein Ytongg Haus mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Wir haben nun mehrere Erfahrungen der Wärmepumpe eingeholt und waren doch überrascht wie oft diese schon verbaut wurde. Insgesamt ...
Unterschiedliche Höhen beim Fertigfußboden
[Seite 2]
Ist vielleicht ne blöde Frage, keine Ahnung, aber gerade in Zeiten von Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
´s, würde es dann an den möglichst dichten Türen nicht durch die restlichen Öffnungen und Spalte pfeifen, wenn sich die Luft da "durchzwängen" muss? Im Bad z.B. entstünde ja ein Unterdruck wg ...
Planung Einfamilienhaus mit Lüftung oder ohne
[Seite 2]
Definitiv MIT! Gründe wurden zu genüge genannt. :-) Ich möchte meine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung nicht missen...
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
62