Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraum] in Foren - Beiträgen
Es wird zu viel gebaut, und zu wenig gebaut.
Ganz interessanter Artikel: In Deutschland entsteht zwar viel neuer
Wohnraum
, aber an den falschen Standorten. Laut einer Baubedarfsanalyse des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wurden in ländlichen Kreisen zwischen 2011 und 2015 zu viele neue Wohnungen und Einfamilienhäuser gebaut ...
Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre
[Seite 5]
... Faktor sind die fehlenden qualifizierten Leute zum Bauen. Zusammengefasst: - Niedrigzins Phase und Geldschwemme gehen in neuen Beton. -
Wohnraum
muss her, d. h. Mehr Beton ist nötig - Leute fehlen, die das alles bauen können ==> bauen wird immer teurer
Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche?
... und dank drückendem Wasser im Boden wird der voll abgedichtete Betonkeller recht teuer, der GU meinte "der Keller ist teurer als oberirdischer
Wohnraum
". Kann das wirklich sein, dass die Vergrößerung des oberirdischen Hauses ohne Keller um nahezu die gleiche Nutzfläche, wie durch das ...
Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen)
... bedacht. Hätte die Statik wie vom Architekt vermutet gepasst, würde ja schon alles rentabel stehen. Nun stellt sich die Frage, ob bei knappem
Wohnraum
noch rentabel aufgestockt werden kann und hier sehe ich nur noch eine Lastableitung die nicht oder nur noch in der Größenordnung des alten ...
Wohnflächenberechnung fehlerhaft - Hauskauf
... bereit ist zu bezahlen. Egal wie viel qm oder Deckenhöhe... Für mich wäre es eher ein rechtliches Thema, falls nicht genehmigungsfähiger „
Wohnraum
“ geschaffen wurde
Altbausanierung einige Fragen
... im tragende Wände machen (das heißt Träger einziehen) Also, was haben wir vor zu machen: In erster Linie soll alles Barrierefrei werden
Wohnraum
wäre ca. 160m²
Wohnraum
Aufteilung der Eltern würde ich so belassen, weil alles schon sehr gut aufgeteilt ist, das einzige was da zu machen wäre ist ...
Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm
[Seite 7]
Welche Ausrichtung soll das Haus denn bekommen? Wo der Eingang und wo der
Wohnraum
? Mit versetztem Pultdach kann man sehr gut durch Fenster im dritten Giebel Licht reinbringen. Danwood hat zb auch die Bungalow-Version. Wir haben auch ein versetztes Pult, aber oben hin noch
Wohnraum
mit Luftraum ...
Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden?
[Seite 9]
... genügen und kostet dadurch auch mehr. Ich weiß nicht, warum alle immer so versessen auf eine Einliegerwohnung sind. Kostet eigenen
Wohnraum
und man holt sich fremde Leute in seinen Intimbereich. Muß man mögen... Daß man damit einen Gewinn macht oder die Finanzierung damit einfacher wird ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig
[Seite 5]
Dass heißt, der Keller kommt also auch in die thermische Hülle und wird vollwertiger
Wohnraum
? Sind dann also ca. 210qm Wohnfläche. Dann werden die 430TEUR denkbar knapp. Was soll denn sonst noch verbaut werden?
Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital
[Seite 2]
... wie schaut es auf dem Mietmarkt aus? sehr schlecht... d.h. hier werden wir auch in den nächsten Jahren stark steigene Preise sehen, weil: -
Wohnraum
als Kapitalanlage rentiert sich nicht mehr (Preise&Zinsen&Vorgaben) d.h. in den nächsten Jahren wird dadurch noch weniger gebaut, also Objekte zu ...
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
[Seite 3]
... dieser Schrägform. Keller: vollständig in der thermischen Hülle mit Abdichtung unterirdisch in Kombi Dämmung Außenputz. Vollständig als
Wohnraum
geplant kostet kalkuliert ähnlich wie oberirdischer
Wohnraum
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
[Seite 8]
... wird wohl erst nach dem Bau reifen. Wäre es meins... ... würde ich das EG vermutlich ähnlich wie planen. Im OG einen Luftraum der den dortigen
Wohnraum
via Galerie verbindet. Dazu noch den Elterntrakt. Ins Dach kämen die Kinder und die Technik + Kinderbad. Die Spitze bleibt für Weihnachtsengel ...
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
[Seite 5]
Red nicht so einen Unsinn - ein zum
Wohnraum
ausgebauter Keller hat nicht zu allen Seiten große Fenster. Vor alle möchte ich gerne mal wissen, wie Du das an dem Bildchen alles sehen willst, wie mein Keller ausschaut Nein, wir haben nur knapp 2,40er Decken - soll Millionen geben, die das in Ihren ...
Dachbodenausbau möglich? Winkelbungalow
... sein, so dass Du oben aufgrund der Dachschrägen kaum noch aus der Treppe raus kommst. Denk an eine Baugenehmigung, wenn Du einen richtigen
Wohnraum
machen möchtest. 86676
Kellerzimmer in die Einliegerwohnung verlegen?
Eine 3-Zimmer-Wohnung ist aber auch nur dann eine 3-Zimmerwohnung, wenn dieses 3. Zimmer auch als entsprechender
Wohnraum
genutzt werden kann. Ansonsten empfehle ich, einen Grundriss einzustellen, um sich das anzusehen.
Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
[Seite 3]
... Berlin könnte man auch in Neuruppin oder Dessau wohnen. In Dessau wird mit staatlichen Fördermitteln (Abrißprämien) sogar noch
Wohnraum
vernichtet. aber auch das ist nur eins von vielen Problemen in Deutschland. Das ist wie beim Bäcker. Die Brötchen wurden letztes Jahr teurer weil die ...
[Seite 6]
... bezahlbar sein. Der Mietwohnungsbau muss sich rentieren. Und bei den großen Wohnungsunternehmen, die wie Vonovia oder LEG gerade auf bezahlbaren
Wohnraum
abstellen und Durchschnittsmieten von 6-7€ als bezahlbaren zur Verfügung stellen, können in deren Kernmärkten wir z.B. dem Ruhrgebiet nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 8]
... gebraucht werden und natürlich auch Platz bieten, der einen echten Mehrwert hat. Bei Euch kann man gerade so stehen unter der Spitze. Als
Wohnraum
also eher nix. Als Lagerraum würde es noch gehen, aber soll es denn ein "Warmdach" werden? Unter einem Kaltdach sind die Lagermöglichkeiten schon ...
Doppelgarage Grenzbebauung in Bayern
[Seite 3]
... mit 3m Abstand würden wir gerne einen Zugang vom OG Haus in die Garage haben, ist das in Anbetracht Wandhöhe Haus 6m möglich? Nutzung als
Wohnraum
wird vermutlich schwierig
[Seite 4]
... unter dem Dach ist jederzeit als Abstellraum / Lager nutzbar - auch im Grenzbereich. [*]Die Dachneigung müsste schon recht hoch sein, um daraus
Wohnraum
zu generieren. Für eine Garage ohne Kniestock sieht das seltsam aus. Was habt Ihr denn als Dachneigung geplant? [*]Der Ausbau ist ...
Eure Wünsche für einen Bebauungsplan
[Seite 5]
... sind, sodass jeder seine Privatsphäre hat und nicht dem anderen ins Fenster schauen muss. Wo wenig Fläche zur Verfügung steht, wird
Wohnraum
als Reihenhausblock geplant - natürlich gern aus einer Hand. Ich denke, viele Köpfe machen schon viel richtig und geben auch mal dem einen oder ...
Edles Wohnhaus im römischen Stil - Wer baut sowas?
[Seite 5]
... wollen, durchaus aber paar Skulpturen im Atrium und paar kleinere Skulpturen im Bad oder anderen Zimmern, paar Fresken im
Wohnraum
, Mosaike im Bad oder so ähnlich, aber natürlich von der Menge an die größere des Hauses angepasst und natürlich auch an den Geldbeutel, ich bin da recht ...
Aufstockung Haus - Anfängerfragen
... für unser Vorhaben zu erhalten. Vorab schon mal vielen Dank für alle Eure Antworten! Zu meinem/unserem Anliegen: Wir würden gerne - um weiteren
Wohnraum
zu schaffen - an unserem bestehenden Haus eine Aufstockung vornehmen. Folgende Idee schwirrt hierbei in unseren Köpfen umher (falls sowas ...
Dachgeschoss , Höhe 2m , Ausbau ???
Die Auskunft des Architekten ist korrekt. Ein Dachgeschossausbau ist als Umnutzung zum einen baugenehmigungspflichtig, zum anderen muß
Wohnraum
Mindestanforderungen nach Baurecht genügen: i.d.R. eine lichte Raumhöhe von 2,40m, in Ausnahmefällen teils auch von 2,20m/2,30m, ausreichende Belichtung ...
Dachgeschoss als Wohnraum Umbau, Versicherung im Brandfall?
... dann beginnt sofort die Dachschräge (Spitzboden). Nun habe ich folgendes in der Bauverordnung für Baden Württemberg gefunden: Um als
Wohnraum
anerkannt zu werden, müssen die neuen Aufenthaltsräume im Dachraum eine ausreichende lichte Höhe über mindestens der Hälfte ihrer Grundfläche haben ...
Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend
... mit Eingang vorne oder in der Mitte seitlich Wir sind uns jetzt unsicher: Grundsätzlich sind wir Freunde der Sonne und wollen im
Wohnraum
Licht haben. Wenn wir das Haus auf die vordere Baugrenze schieben, dann hätten wir die Hauptterrasse und den "größeren" Garten in den Norden, so wie ...
[Seite 2]
Also im Sommer ein dunkler
Wohnraum
, weil die Sonne voll reinknallt. Eine Südausrichtung war früher mal der heilige Gral. Heute ist man schlauer und plant intelligenter. Das soll aber besser der Fachmann machen, der mehr Ahnung davon hat als ich. P.S. Hab mal in einer Doppelhaushälfte mit NNO ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 4]
... jeder Seite Deinen Schuppen auf Grenze setzt, hast Du nicht mehr viel Platz. Und deshalb bewegen wir uns derzeit bei einer Schnapsidee -
Wohnraum
wird oft ohne Stellplatzverpflichtung geplant Wo ist die Barrierefreiheit? Wo ist der Technikraum
Wochenendhaus bis 150 k€ in BB
... und muss die Energieeinsparverordnung einhalten, richtig? Was wir wollen (wenn es denn ein "richtiges" Wohnhaus sein muss): - 80-100 m²
Wohnraum
- gern Luftraum und/oder Galerie - Kamin - gute Anbindung Innenraum <=> Garten - 150 k€ (max. 200 k€) + Baunebenkosten Welche Möglichkeiten seht ihr ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 30]
... über das Bauamt -> erledigt [*]Abriss - Sozialamt: Zu meiner Überraschung mischt hier das Sozialamt auch mit. Wir "entfernen" vorübergehend
Wohnraum
und dem zufolge muss das Sozialamt ebenso zustimmen. Wir haben nun eine vorübergehende Genehmigung, das bestehende nicht bewohnbare Haus ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18