Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraum] in Foren - Beiträgen
Holzwurm im Dach
... auch Tipps geben, wie man diesen Holzschädling bekämpfen kann. Sehr viele Holzschädlinge sind in Holz mit einer Holzfeuchte, die es in einem
Wohnraum
nicht geben dürfte. Es könnte sich also auch um einen alten Befall handeln, bei dem die Schädlinge nicht mehr aktiv sind, oder die Balken werden ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage und Nord-Ost-Garten
[Seite 5]
... Raum ggü 80qm Geschossfläche… den restlichen Raum im Keller braucht man nicht, hat man nur, bezahlt ihn aber. Milchmädchenrechnung: 1. 10qm
Wohnraum
für Hauswirtschaftsraum: 25000€ 2. 80qm Keller in Kellerqualität: 120000€ Man kann ja mal in Pos 1 noch eine Bodenplatte dazurechnen von 30000 ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 26]
Hi zusammen, ich bin Ende 2019 in meine Doppelhaushälfte eingezogen. Bauphase war von Mitte 2018 bis Ende 2019. Wir haben 129 qm + einen zum
Wohnraum
ausgebauten Dachboden. Da wir alle Gewerke eigenständig vergeben haben und nur Handwerker aus dem Ort (welche häufig auch schon länger bekannt sind ...
Dachspitz - Boden aus Spanplatten
... da Feuchtigkeit, die darunter ist nicht so gut wieder raus - > Schimmelgefahr. Ist der Dachspitz denn bis jetzt beheizt gewesen bzw war/soll das
Wohnraum
/sein? Weißt du woran die Spanplatten festgemacht sind
Grundrissplanung: Badezimmer Dusche
[Seite 6]
... Da wir das Grundstück und die Straße nicht kennen, kann es natürlich sein, dass Ihr gute Gründe habt, das UG nicht als
Wohnraum
auszubauen. Möglicherweise ist es auch spezielle bei Eurem Planer eine finanzielle Frage. Möchte auch nicht alles umwerfen aber wäre es meins, kämen die ...
Ideen zur Verbesserung
[Seite 2]
... Wenn man also einen Platz für eine Treppe findet, dann könnte man entweder eine spitzere Dachneigung oder einen Kniestock nehmen, damit oben
Wohnraum
unter Dach entsteht. Die damalige Okal Haus-Dachneigung passt aber eigentlich ganz gut zum Haustyp, bzw zu dem Haus, welches es werden sollte ...
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
[Seite 9]
... als der Ursprungsentwurf. Vielen Dank nochmal für eure Kommentare. Ein paar Gedanken zu den aktuellen Entwürfen: Dachgeschoss: Ein Ausbau als
Wohnraum
hat sich als zu teuer herausgestellt (ca. 40TSD Aufpreis). Die Idee ist nun, die Dachneigung um 5Grad auf 35Grad zu erhöhen und im DG zwei bis ...
Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet
... Bauvoranfrage gemacht, leider war das Ergebnis sehr enttäuschend. - DG, KG dürfen nur eine Raumhöhe von 2,15m haben. - DG, KG darf nicht als
Wohnraum
genutzt werden. - Treppenaufgang ist offen, es wirkt so als wurde das gesamte Haus als
Wohnraum
genutzt wird. - Bodentiefe-Fenster sind im DG, KG ...
Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter
[Seite 2]
Es ist sehr schwer, über Fotos das wirkliche Gefälle abzuschätzen. Ein Lageplan mit Höhenangaben könnte helfen. Aber die Idee mit UG als
Wohnraum
gefällt mir
Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 4]
... noch etwas größer sein, oder? Und wenn es stimmt, dass Kellerfläche unterm Strich günstiger zu bauen ist als oberirdischer
Wohnraum
, wäre das dann nicht auch günstiger? Oder ist das eine Milchmädchenrechnung und falls ja warum? Oder gibt es andere Nachteile bei der Mit-Keller-Variante zu ...
Elektroplanung Treppenbereich + Außenanlage
[Seite 2]
... etwas unpraktisch, dies würde nämlich nach sich Ziehen, dass du eine sehr hohe Lichtstärke benötigst, welche zur absoluten Ungemütlichkeit im
Wohnraum
führt. Den Punkt mit dem Bewegungsmelder hast du richtig erkannt, möglich wäre eventuell den Bewegungsmelder oben im Treppenbereich an der Decke ...
Bauernhaus umbauen Erfahrungen?
... Renovieren auch alles ohne Baugenehmigung machen, brauchst also dort niemanden Fragen. Wenn nirgendwo 3 Wohneinheiten oder der ausgebaute
Wohnraum
in der Scheune vermerkt sind/ist, und das irgendwann in den letzten Jahrzehnten umgenutzt wurde kann da die Behörder erstmal Probleme machen ...
Bauantrag Niedersachsen Baurecht
[Seite 6]
Ich merke hier, wie angespannt die Lage in Deutschland beim Thema
Wohnraum
ist. Ein Thema, welches für enorme Unruhen sorgt unsere Gesellschaft in Zukunft sozial stark spalten könnte. Ich lege hier sogar meine Zahlen transparent offen, das würden wohl die wenigsten Tun. Bauanzeige ist eingereicht ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 2]
Ich weiss nur, was man mal in der Nachbarschaft mitbekommen hat. Dass die Nutzung als
Wohnraum
untersagt wurde, aber Näheres weise ich nicht. Auch wie die Baubehörde davon erfahren hat weiss man nicht. Ich bin mittlerweile ein Fan von vorher fragen und sich im Nachhinein Ärger ersparen. Mit dem ...
Grundstückskauf auf dem vorher ein Haus abgebrannt ist. Was beachten?
[Seite 5]
... mehr als 48.000,-€ an Zuschuss für die 2. Wohnungseinheit ? Ansonsten Kellertreppe raus falls vorhanden und die Kellerdecke gedämmt, der
Wohnraum
ist dann durch die zu niedrige Decke ggf. sowieso Geschichte. Mit anderen Worten rechnen, was wirklich der günstigste Weg ist. Beim Programm 151 ...
KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung
[Seite 4]
... nahezu klimaneutralen Gebäudebestand, bis zum Jahr 2050 zu erreichen." Hier geht als also nicht um die Förderung der Schaffung von
Wohnraum
oder potentiellem
Wohnraum
. Sondern um die Erfüllung der Klimaziele bis 2050. Aus eigener Erfahrung: Wir haben den Antrag der KfW mit Zwei Wohneinheiten ...
Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten?
[Seite 3]
Wohnraum
ohne Fluchtmöglichkeit ist fahrlässig. Und in einem Raum zu schlafen, welcher kein Fenster hat, ist das nicht auch etwas "gruselig"? Wer soll denn da vorm Fenster stehen? Im EG hast Du auch ...
4 Leute gefragt - 5 Antworten bekommen...
... nur so einfach ist die Frage deshalb trotzdem nicht zu beantworten. Aus meiner Sicht macht ein Keller nur dann Sinn, wenn er tatsächlich als
Wohnraum
genutzt wird. Das ist in aller Regel zu empfehlen, wenn das Grundstück eine Hanglage aufweist. Ein reiner Nutzkeller ist die teuerste Art ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das?
[Seite 9]
... in einer Richtung) kann das schon reichen. Ansonsten kommt ihr um einen Unterdruckwächter nicht herum. Dieser misst den Unterdruck im
Wohnraum
und den Unterdruck im Schornstein. Ist der Unterdruck im Schornstein geringer, als im
Wohnraum
(Abgase können in den
Wohnraum
gezogen werden), schaltet ...
Kaminofen im Neubau - Auf was achten?
... 8,7kw raumluftunabhängigen Kamin bei einem offenen Raumkonzept (vom Ausstellungsort zum KG, OG und Diele ohne Türen, also alles offen) und einem
Wohnraum
von 55qm. Da überheizt gar nichts. Die maximale Temperatur die ich nach 4-5 Std. im
Wohnraum
erreicht habe waren 26,x Grad. Meine Vermutung ...
Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht
... ca. 4, Wohnfläche 145m² und Keller mitbeheizt (war so gefordert für KfW), der Keller selbst hat 80m² Nutzfläche/Bodenfläche, ist kein
Wohnraum
nach Norm da zu wenig Licht. Haben Kontrollierte-
Wohnraum
lüftung mit Wärmerückgewinnung. Wollen irgendwann auch eine Photovoltaikanlage mit rund ...
Umbau eines Split-Level-Hauses in zwei Wohnungen
... wir und da wir selbst Wald bewirtschaften ein Selbstläufer. Doppelgarage haben wir zurzeit. Falls sie für
Wohnraum
weichen muss dann ist es eben so. 2. Stock: Kochen Essen Wohnen, Schlafen, Bad, Kinderzimmer, Dauerplatz für Homeoffice, Garderobe Gäste-WC? Gerne die Wohnräume nach Norden mit ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 36]
Naja, wenn ich statt der Doppelgarage zusätzlichen
Wohnraum
in das UG baue, dann sehe ich die Garage kostentechnisch doch deutlich günstiger … Und wenn neben dem Haus nichts angefüllt werden soll, verstehe ich nicht ganz, wie dort auf Ebene des Wohn/Essbereichs die Terrasse entstehen soll. Muss da ...
Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster
[Seite 3]
Ich weiß ja nicht, wie es anderen geht. Küche hin oder her, was mega stört ist die Wand, welche in den
Wohnraum
wie ein Klopps ragt. Die Treppe in den Flur zu zwingen, macht zwar den
Wohnraum
ruhiger aber auch extrem ungemütlich und beengt. So würde ich never bauen. Die Treppe spielt bei ...
Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer
... dabei um die Wand/Türe vom Flur im Erdgeschoss zum Wohn-/Ess-/Kochbereich. Uns ist wichtig, dass der Flur und das Treppenhaus durch eine Tür vom
Wohnraum
getrennt ist. Anbei findet ihr den Grundriss, so wie die Wand und Türe aktuell eingeplant ist. Uns stört daran, dass man keinen direkten Zugang ...
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 3]
Deckenhöhe bei Deinem
Wohnraum
mindestens 2,70m. Bin aber auch Luftraum-Fan und kein Maßstab. Denk auch an akustische Maßnahmen um den
Wohnraum
angenehm zu haben. Die Treppe zu vergrößern würde zur restlichen Großzügigkeit passen. Bei Junior im Norden ist es sicher für alle dauerhaft klasse einen ...
Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage
[Seite 2]
... sind noch keine Kinder da, dann gibt es noch einiges zu bedenken: Kinderwagen wohin? Garage? Würde dann auch dringend dazu raten, zwischen Flur und
Wohnraum
auf jeden Fall eine Tür zu planen. Der Geräuschpegel vom Wohnbereich (Geschirrklappern, Gespräche, Fernseher....) ist oben zu sehr zu hören ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 3]
... damit Du die 500000Euro-Grenze unterbietest. Kompakt, einfach, und dennoch einzigartig. Balkone, Dachterrasse und Wintergarten, Garage unter
Wohnraum
treiben Deine Baukosten in die Höhe und Leisten als Wohnwert sehr wenig. Im Gegenteil: sie verursachen Folgekosten. Ich schieß jetzt einfach ...
Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung?
[Seite 3]
... nicht gut finde, wenn man das nur wegen Prämien oder Zuschüsse macht. Ich oder wir als Steuerzahler müssen das mittragen, und wenn nicht gleich
Wohnraum
zur Vermietung geschaffen wird, sehe ich das eigentlich nicht ein, das mit zu finanzieren. Eine separate Einheit ist für sich selbst klug ...
Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer?
[Seite 4]
... daran. Der Hafner dürfte auch bald zweistellig in den Planungsjahren sein und es ist noch kein Bagger gerollt. Statt einfach mal anzufangen und
Wohnraum
zu bauen der schon vor 10-15 Jahren benötigt wurde, wird immer weiter überlegt, wie man das ganze noch ökologisch perfekter machen könnte ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Oben