Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
[Seite 8]
... mit offenen Sichtbalken etc kostet Euch das Konstrukt bestimmt PimalDaumen 20-25 tsd mehr und verzichtet auf den Stauraum und der
Wohnfläche
unterm Dach.
Wohnfläche
unterm Dach entsteht ab einer bestimmten Dachneigung automatisch. Den muss man nicht erst noch bezahlen - außer natürlich den ...
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
... bei unserem Budget wohl unrealistisch; Teilunterkellerung sinnvoll?) - Weniger Platz im EG und OG Option B: + Mehr
Wohnfläche
im EG und OG + Hohes Einsparpotenziel! + Für Stauraum Möglichkeit DG ausbauen? - Trotzdem ausreichend Platz für Doppelstellplatz? - Mögliche Probleme mit ...
Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche?
... 12qm Elternbad: 15,25qm Kind1: 18,45qm Kind2: 18,45qm Kinderbad: 8qm Flur: 9,84qm Wird beim Neubau eine Nutzfläche anders kalkuliert wie eine
Wohnfläche
? Danke
Grundriss eines Pferdestallumbaus
... Kritik unseres vorläufigen Grundrisses. Erstmal die Eckdaten: Es handelt sich um einen alten Hof, wir werden den Stall und die Milchküche in
Wohnfläche
umbauen und teilweise anbauen/aufstocken. Da wir eine zweite Scheune mit ca 160qm daneben stehen haben, wird dort Abstellfläche sowie Gäste ...
Realistische Finanzierungs-Chance?
Ich kann noch Objektdaten ergänzen: Reihenmittelhaus; 145qm
Wohnfläche
; WEG, monatliche Nebenkosten ca. 350€ ; Kauf vom Bauträger d. h. keine Maklerkosten.
Ausstattung Elektrik normaler Staandard
... merke, dass ich mich doch schwer tue, z.B. den Bedarf an Steckdosen zu schätzen. Zur Info, es geht um ein eher kleines Häuschen mit um die 100m²
Wohnfläche
. Ich komme aus einer dürftig ausgestatteten Wohnung , und habe mich weitgehend arrangiert. Wenn ich höre, was Freunde von mir so einplanen ...
Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung
[Seite 4]
... zu streichen? Ich würd ehrlich gesagt als Gast ungern direkt neben der Couch auf dem Klo sitzen. Abgesehen davon ist es eine Wohnung. Wie viel
Wohnfläche
habt ihr? Ich kenn genügend Leute (allerdings in München), die lieber mehr Wohnraum oder gar eine kleinere Wohnung bei ansonsten gleichen ...
Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland
... im Mai ca. Planung ist vom Architekt ist bereits fertig. Es wird eine Stadtvilla 11,20x11,80 mit Fertigkeller WU Beton und eine normale Garage ,
Wohnfläche
Ca 220qm (27 Fenster), Keller ca 110qm, 1 Balkon, 2 Erker und 2 Säulen, Gemauert wird mit 42,5er Poroton ohne Dämmung Wir wollen keine ...
Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster
[Seite 5]
... genutzt, zum Anderen soll die Hütte vielleicht irgend wann mal verkauft werden. Und dann stellt sich die Frage wieviel Quadratmeter
Wohnfläche
verkauft wird. Sobald ein Raum im KG ein Wohnraum ist kann das ganze KG als
Wohnfläche
angerechnet werden. Und die Landesbauordnung gibt es nicht ...
Fragen zu Grundstücken und Möglichkeiten
... mit 2,80m und das OG mit einer Höhe von 2,10 ergeben. Bei einer Raumhöhe ab 2m habe wird die
Wohnfläche
100% angerechnet- ergibt also eine Grundfläche EG+OG von 220qm. Bitte korrigieren wenn ich einen Denkfehler habe Jetzt stellen sich mir folgende Fragen - Darf überhaupt von dem ...
Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 3]
... hat? Oder ist das Sofa im Plan Platzhalter für ein Ecksofa? Im OG stosst Ihr von der Treppe direkt auf eine Wand. Im Flur wird
Wohnfläche
verschenkt (theoretisch könnte man Mädchen-Bad vorziehen und das eine Kinderzimmer auch. Dennoch ist fraglich, ob ein Bad von ca. 15qm bzw. 10qm und eine ...
Fragen zur Reihenfolge
Hallo, Du kannst als mittleren Richtwert etwa EUR 1.500,00 je qm
Wohnfläche
rechnen. Wenn Ihr eine Wärmepumpe als Heizungsanlage einbauen möchtet, solltet Ihr auch eine Fußbodenheizung verbauen. Die beiden Bestandteile passen nahezu optimal zusammen. Bei "normalen" Heizkörpern müsstet Ihr entweder ...
Eure Meinung: TEUR 370 Finanzierung machbar?
[Seite 5]
... 20qm Flur OG: 5qm Gäste-WC: 3qm Flur EG: 5qm Wohnzimmer/Essbereich: 40qm Küche: 12qm Hauswirtschaftsraum: 15qm Das sind bereits 165qm
Wohnfläche
, die Ihr ordentlich auf zwei Geschosse verteilen müsst - dabei sind die Zimmer nicht übermäßig groß! Wir haben z.B. 3 Kinderzimmer im OG ...
Doppelhaushälfte für ca. 350.000 € Budget
... Haus und Garage noch ca. 350.000,- übrig. Unsere Wunschvorstellung sieht ungefähr so vom Haus aus. [*]Keller, EG, 1. OG , ausgebautes DG [*]
Wohnfläche
ab 160 qm aufwärts [*]max. Außenmaße: 6,50 m x 12,50 m [*]viele Bodentiefe Fenster [*]eventuell Erker/Wintergarten [*]Zwerggiebel [*]Parkettboden ...
Überprüfung Baukosten Fertighaus
... zuläßt. Ich bin aktuell ziemlich verunsichert, ob der Preis in Ordnung ist oder ob ich über den Tisch gezogen werde. Die Details:
Wohnfläche
: 140m² nach
Wohnfläche
nverordnung Nutzfläche: 173m² Wir planen eine schlüsselfertige zweigeschossige Stadtvilla mit Keller und Einzelgarage. Die ...
Wir möchten bauen - Wer hat Erfahrungen?
Mal sehen: du willst also 110m² unten haben und vermutlich so ~90m² dann oben... also alles in allem ~200m²
Wohnfläche
. Dazu kommt dann ca 110m² Keller da du ja vollunterkellern willst. Als groben Richtwert nehme ich mal 800€/m2 Keller und 1450€/m2
Wohnfläche
(mit diesen Zahlen rechnet mein ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus
[Seite 3]
Hi, da du die Garage direkt ans Haus baust und diese in der Regel günstiger ist als
Wohnfläche
im Haus könntest du überlegen die Garage zu vergrößern und dort einen Raum für den Kellerersatz zu schaffen. Den geplanten Kellerersatzraum könntest du damit entlasten bzw. das Wohnzimmer größer machen ...
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
[Seite 4]
132 m2
Wohnfläche
und 66 m2 Keller. Ich finde das schon heftig vom Preis her. Hoffe sehr das ich mich irgendwo verrechnet habe oder Positionen doppelt sind. Ehrlich gesagt sind es 50k€ mehr als das gewünscht ( oder eben mögliche) Maximum. Ansonsten müssen irgendwo Abstriche gemacht ...
Architekt fordert mehr Geld
... ihm dafür einen Festpreis vereinbart. Dieser ist in einem Vertrag festgeschrieben, allerdings stehen darin auch die geschätzten Baukosten und die
Wohnfläche
. Der Architekt sag te damals, dass er dort irgendwelche werte einsetzen muss, sie seien aber recht egal, da wir ja ohnehin einenfestpreis ...
Vorstellung / Planung mit Planungsbüro
[Seite 4]
... 1 bis 4 Bedeutet für mich: entweder ist die bisherige Kostenschätzung zu gering (was nicht so selten der Fall ist) oder aber Grund- und
Wohnfläche
wurden bei der Angabe durch den TE verwechselt. Umgekehrt - unterstelle ich 170 qm GF und nehme ebenfalls € 1.450.00 als qm/GF an, ist die ...
Einfamilienhaus/Kettenhaus, 150qm, 2 Grundstücke möglich - Realisierungs-Check
... und das Thema vorstelle. Besser schnell gestolpert, als spät gescheitert. ## Konkret ist das bislang passiert: - wir leben in einer 101 qm (Netto
Wohnfläche
innen) bzw 108 qm (mit Terrasse) Wohnung, mit kleinem Keller (ca. 12qm), TG-Stellplatz, Aussenstellplatz, gemeinsamem Fahrradraum (wo unsere ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 15]
Na .. da bin ich mal wieder und stelle mal ein anderes Konzept vor . Der Hausvorschlag in hat aktuell 138 qm
Wohnfläche
bei 164 qm Bruttogrundfläche Mein Vorschlag wird im EG 127 qm
Wohnfläche
bei 156 qm Bruttogrundfläche haben, was den Preis senken sollte. Des Weiteren verzichte ich auf den ...
Vergleich Fertighaus/Massivbauhaus
... sparen, wenn überhaupt? Vielleicht kann hier jemand ungefähre Angaben machen. Hier noch die Eckdaten unseres angedachten Hauses: ca. 160 m²
Wohnfläche
, voll unterkellert (Nutzkeller), Doppelgarage, gehobene Ausstattung. Gebaut werden soll im südlichen Baden-Württemberg. Bisher haben wir uns mal ...
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 20]
... schaue hier nicht mehr so regelmäßig rein, wir sind ja fast fertig. Bei unserem Grundriss wurde früher viel diskutiert, ob es Sinn mache, so viel
Wohnfläche
auf Flur zu verschenken. In der Praxis hat sich das für uns aber sehr bewährt. Das was auf dem Grundriss wie Flur aussieht ist für uns ...
Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
... Nummer beim Bauunternehmen und der Bank wieder rauskommen. Das Projekt kleiner planen ist kaum möglich, wir haben eh schon relativ wenige
Wohnfläche
und keinerlei Schnickschnack wie Lüftungsanlage oder Smart Home. Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Ratschlag, vielleicht finden sich auch ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 80ern - Kostenschätzung realistisch?
... bin gerade an einer ersten Kostenschätzung bzw. der Planung, was wir alles angehen möchten. Zum Objekt: Einfamilienhaus, gebaut Mitte der 80er,
Wohnfläche
OG ca. 60 qm (4 Zimmer plus 1 Bad),
Wohnfläche
EG ca. 90 qm, Fläche Keller 84 qm (davon 66 qm als
Wohnfläche
vorgesehen (Arbeitszimmer ...
Hausbau-Finanzierung mit einem Hauptverdiener
[Seite 7]
... Ich habe jetzt doch noch mal geschaut: grob 5500€ Gehalt, 3 Kinder, 220000€ Grundstück... da muss man schon schauen, wie man viel
Wohnfläche
generiert, ohne... ...diese Idee, die sehr teuer kommt, bzw die teurere Variante ist. Von Gauben sprach hier keiner bis dato... nur um die ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 22]
100 m²
Wohnfläche
oder Wandfläche? Und was genau soll gemacht werden? Nur schleifen Spachteln und Streichen? Malervlies? Tapezieren?
Bebauungsplan vom Architekt nicht eingehalten - Konsequenz
... beim Bauamt dazu geführt hat, dass einige Änderungen eingebaut werden mussten. Die Einliegerwohnung im Hanggeschoss dürfte nicht als
Wohnfläche
definiert werden, sondern soll als Abstellfläche im Bauplan deklariert werden. Dies sei aber alles kein Problem, die Vermietung sei trotzdem möglich ...
Kleines Grundstück - passt uns das?
[Seite 2]
... hier jemand ins Forum kommt und sagt, er hätte gern ein Haus mit 140qm, meint er nicht die Grundfläche gemäß Geschossflächenzahl , sondern
Wohnfläche
. Wer also nach Geschossflächenzahl Berechnung 140 qm bauen darf, bedenkt wahrscheinlich nicht, dass er dann keine 140qm
Wohnfläche
erhält. Was ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
38