Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wintergarten] in Foren - Beiträgen
Hauskauf v. Eltern, großer Kredit steht an - Brauche euren Rat
... Gedanken spiele, dieses Haus zu übernehmen. Nun könnte es soweit sein. Das Haus steht auf rund 654qm Grund, hat eine Garage von 40qm, einen
Wintergarten
mit 28qm, ist unterkellert und kommt auf eine bewohnbare Fläche inkl.
Wintergarten
von etwa 200qm. Ich war bereits bei 2 Banken (Sparkasse und ...
Thermografie
... anstellen, daher meine Bitte um Hilfe. Danke! Das Haus scheint im großen und ganzen ordentlich isoliert zu sein, bis auf die Fenster und den
Wintergarten
bzw. auf den Sockel auf einer Seite. Ein Fenster war während der der Aufnahmen vermutlich leider gekippt. Fallen die Fenster und ...
Fundament Rohboden + Estrich(Unterlagsboden) im Wintergarten
... muss wohl das Bodenplatte eines
Wintergarten
s sein. Wie schaut es aus mit MISAPOR unter der Bodenplatte als Dämmung. 2. Kann man die Fliesen im
Wintergarten
auch direkt aufs Fundament (Bodenplatte) Verlegen oder braucht es zwingend einen Estrich (Unterlagsboden) und welcher wäre da wohl der ...
Unzufrieden mit Neubau da nun andere Möglichkeiten
[Seite 11]
... zu bleiben. Türen kannst du sicher bei der ersten Renovierungsaktion nach 4/5 Jahren auch ändern. Die Kaminanlage kann man z.B. in einem
Wintergarten
installieren. Dann ist der Außenkamin schon wieder fast im Innenbereich. Die Funktionen von KNX bekommt man auch mittels Funk zu 70-80 ...
Vorhandenen Holz-Wintergarten "fest umbauen". Idee ?
Hallo Ihr lieben Umbau-Idee-Fachleute, wir haben einen großen Holz-Glas-
Wintergarten
. Fotos anbei/nachstehend. Dieser soll in "fest umbaut" umgewandelt werden. Also geschlossene Flächen/Wände, wenig Fenster, oben mit geschlossenem Dach. Hatte einen Architekten der eine Idee hatte wie man das "ganz ...
Nachträglich Bodenplatte für Terrasse erstellen
... Keller). Bisher hat sich der Ringgurt lediglich um 1cm gesetzt, aber ob das so bleibt, kann man schlecht voraussagen. Würden wir nun einen
Wintergarten
auf den Ringgurt stellen, und der gibt über die Jahre nach, wäre das für den
Wintergarten
sicherlich schlecht. Deshalb würden wir das Material ...
Schwarzbau ohne Mindestabstand auf Nachbargrundstück
... Januar auf der Matte mit einer Baugenehmigung, die wir unterschreiben sollen. Es seien ja nur Formalitäten. Keine weitere Info, es sei nur ein
Wintergarten
?! Bei genaueren Ansehen der Unterlagen, haben wir den geringen Grenzabstand gesehen und haben den Antrag ohne Unterschrift zurückgegeben ...
Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau
[Seite 6]
... meinte ich auch im vorigen Post. Dass der Eigentümer da anscheinend öfter mal einfach gemacht hat. So sah eigentlich auch das ganze Haus aus. Der
Wintergarten
ist kein
Wintergarten
sondern ein besserer Witterungsschutz. Der schmale Teil planrechts ist ein Anbau. Die schmeißen Gartenabfälle ...
Glasscheiben raus und Öffnung dämmen.
[Seite 2]
... ich das beurteilen kann nirgends leichter entfernen wie an einer Glasscheibe. Die Lösung für dich wäre eher die hohe Luftfeuchtigkeit im
Wintergarten
zu reduzieren oder aber die Temperatur im
Wintergarten
soweit zu erhöhen das kein Kondensat mehr an der Scheibe anfällt. Letzteres wird eher ...
Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps?
[Seite 3]
Hat da der Architekt nur geplant was der Bauherr wollte...? Egal, Außenverschattung muss her. Aus meiner Sicht ist die Situation vergleichbar einem
Wintergarten
. Vielleicht von da mal inspirieren lassen. Stoffmarkise etc.
Anbau, Optik von offenem Mauerwerk und Dämmung
Hallo zusammen, wir werden bald ein Haus der Familie übernehmen und möchten gerne eine Raumerweiterung planen. Es soll eine Art
Wintergarten
mit Dachterrasse werden, allerdings mit großen Anteilen Mauerwerk. Ich persönlich finde die Optik von Backsteinen (angestrichen) sehr hübsch, sowohl innen ...
Wintergarten mit Dach versehen und isolieren
Hallo zusammen! Mein erster Beitrag, ich freue mich auf rege Diskussion! Ich habe direkt eine Frage: Ein
Wintergarten
wurde nachträglich angebaut wo früher eine Terrasse war. Ich möchte ihn umbauen und zukünftig als vollen Wohnraum nutzen. Das Dach ist derzeit nur aus Plexiglas und muss ...
hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht
[Seite 5]
Die Idee mit dem
Wintergarten
finde ich super! Mehr Licht geht dann echt nicht Sonst hätte ich jetzt den Vorschlag gemacht, den Fitnessraum ins OG zu legen und über diesem Raum dann die Decke bis unters Dach zu öffnen. Da ist dann aber nichts mit mal schnell vor die Tür gehen - deswegen ...
Einseitiger oder zweiseitiger Kamin
[Seite 5]
... richtige Dimensionierung festmachen: das Wohnzimmer wäre derzeit die einzige Bewertungsbasis, aber der TE will ja auch perspektivisch noch einen
Wintergarten
, wenn ich recht erinnere - allerdings noch ohne Festlegung ob und wann und an welcher Stelle
Geruchs-/Schadstoffbelastung im Wintergarten
Hallo Forum, in unserem
Wintergarten
besteht seit Fertigstellung (etwas über 1 Jahr) eine deutlich wahrnehmbare Geruchsbelästigung. Da es letztes Frühjahr so intensiv war, dass eine Benutzung nicht möglich war, haben wir einen Raumluft-Check durchführen lassen. Ergebnis war, dass 1. VOC/Lösemittel ...
Satteldachbungalow von 1975 - Optionen für die Renovierung
... nicht viel ändern. Ein paar Eckdaten: 13,33 x 10,32 Grundfläche = 137,57 qm [*]Eingeschossig [*]Satteldach mit 28° Dachneigung [*]Angebauter
Wintergarten
mit 5 x 6,60m = 33qm von 1999 mit Zweifachverglasung [*]Holzfenster und -türen mit Dreifachverglasung von 2006 [*]Öl Brennwerttherme ...
Glasscheibe von innen Dämmen
Hallo. Ich möchte meinen
Wintergarten
auf einer Seite schliessen da dort eine große schrankwand hin soll (Genehmigung habe ich schon). Kann ich die glasscheibe(flachglas 12mm von 1986) von innen dämmen? Also dämmung davor, davor eine feuchte Variable dampfbremse und damit man es nicht sieht dann ...
Gas- und Stromverbrauch Neubau
Letztes Jahr bei vier Personen, 190qm plus
Wintergarten
(durchgeheizt) ca. 24.000kwh Baujahr 1974,
Wintergarten
1984. Neubau? Alles über 10.000 wäre sehr sehr falsch.
Sind 5 Meter Grundrissbreite zu schmal?
... Wohnzimmer hintereinander gereiht. Müsste dann wohl tatsächlich eine kreative Lösung werden. Weiß jemand, ob man zum Beispiel mit einem
Wintergarten
die 3 Meter Grenze unterschreiten könnte und dadurch das Wohnzimmer breiter würde
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 14]
... Lage für uns perfekt BJ 1987 Fischerfertighaus (gehört(e) wohl eher zu den Premium Hersteller?!) Gas Heizung aus 2011 Fenster aus 87
Wintergarten
– wenn man den überhaupt so nennen kann. Ca. 1,15m x 3,20m (siehe auch anbei) Anbei auch nochmal der Teil aus dem Energie-Ausweis Der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 5]
... Glas Rotwein, das man 2 Geschosse hoch trägt? Wie sieht die Dachterrasse in der Wirkung neben dem anderen Haus aus? Wie sieht es aus, unten
Wintergarten
, dann 2 Geschosse, dann Dachterrasse und dann auf dem Rest ein Pultdach und das wiederum neben dem vorhandenem Haus. [*]Die 3 ...
Bebauungsplan vs §34 Symbole und Linien
... um eine Art Baulinie/Baugrenze, oder wird damit etwas anderes angezeigt? In Zukunft würde ich vielleicht gerne das Haus um einen größeren
Wintergarten
über dieser Linie, oder eine überdachte Pergola im Garten erweitern und wüsste natürlich schon gerne, ob das vll. durch diese Linie ausgeschlossen ...
Neubau Doppelhaushälfte ca. 150qm auf kleinem Grundstück
... besteht, werden auch Daten und Planungen regelmäßig ausgetauscht. Unsere Doppelhaushälfte wird etwa 8,70x10,60m werden und einen Anbau (Erker/
Wintergarten
) bekommen. Wir würden uns freuen, wenn die aktuellen Grundrisse kommentiert und gerne auch Tipps hinsichtlich Fenstern und Ideen zur ...
Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück
[Seite 5]
... Wird aber etwas eng.. Bzgl des Carports.. also ich sage mal so. Der Nachbar möchte natürlich gerne noch etwas Weitsicht haben. Direkt vor dem
Wintergarten
steht unter aus. Und der Blick zur Straße wäre dann mit dem Carport verbaut. Hinzu kommt, dass es zu keiner Seite geschlossen werden darf ...
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
... Wohnhäusern gibt? Beispiel: 40qm Wohnfläche (Siehe Thule KuBu40), also gerade noch genügend für eine Person, wenn entsprechend Garten,
Wintergarten
usw. Vorhanden ist. Kann ich dann trotzdem mit z.B. folgenden Kosten rechnen, aus einer Antwort aus einem anderen Thread übernommen und ...
Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W
Hallo, wir planen den Bau einer ca. 150qm großen Stadtvilla + 12qm
Wintergarten
auf einem Ost-West Grundstück. Leider hat sich der Grundstückskauf um ein ganzes Jahr verzögert und deshalb sind unsere Baukosten für dieselbe Bauleistung deutlich gestiegen. Ich hoffe ihr könnt vielleicht helfen ein ...
Ex-Wintergarten von außen und von Garage aus dämmen
Hallo, in unserer Doppelhaushälfte war ein zuvor ein
Wintergarten
durch eine typische Schiebetür getrennt. Der
Wintergarten
war vorher schon als vollwertiger Raum genutzt, da eine Fußbodenheizung verlegt war. Wir haben jetzt die Tür rausgenommen und verbinden den Raum direkt mit dem restlichen ...
Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu
[Seite 6]
Online stand im Formular, dass Terrassen zu 25% angerechnet werden,
Wintergarten
zu 50%.
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben