Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ werkstatt] in Foren - Beiträgen
Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?
[Seite 10]
... Zwischending zwischen fast auseinanderfallendem Auto und Neuwagen. Neuwagen muß bei mir auch nicht sein, aber ich will auch nicht jede Woche in die
Werkstatt
müssen, weil was anderes defekt ist. Da ich gerade wegen Jobwechsel meinen BMW abgeben muss, brauchte ich einen neues Familienauto. Für ...
Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück
[Seite 3]
... muss der eigentlich ins Baufenster?) sonst willst du da nicht den ganzen Tag drin sitzen. Und auch mit Lichthof ist das immer noch Keller.
Werkstatt
hatte ich auch mal im Keller geplant, was möchtest du denn drin werkeln? Wenn es darum geht Fahrräder zu reparieren, Ski zu wachsen und einfach ...
Finanzierung als Selbständiger
[Seite 5]
... man auch kostengünstiger selbst erledigen. Mal als Beispiel: als 20 Jähriger hab ich mir noch nichts zugetraut, mein Wagen war in einer
Werkstatt
, Querlenker waren ausgeschlagen, ich fahr irgendwann mal los, fällt mir (zum Glück bei niedriger Geschwindigkeit) der Reifen (!) ab. Anderes ...
Baugenehmigung Grenzbebauung Garage - Zustimmung Nachbar
... Nachbar. Das ist auch so eingetragen in den Plänen und genehmigt. Ich möchte nun das DG ausbauen und benötige an der Garage einen Anbau um die
Werkstatt
meines Dads da unterzubringen. Meine Idee ist nun folgende: Ich würde die Garage abreißen, eine neue Garage mit Anbau bauen lassen. DIe Masse ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
[Seite 7]
... seine Dinge unterbringen. Natürlich wären die ganzen Dinge wünschenswert (Hauswirtschaftsraum separat, Technikraum separat, Schuppen oder
Werkstatt
, etc.), aber ich muss mich hier im Ballungsraum Stuttgart mit den Gegebenheiten arrangieren und da wird eben hin und wieder die Garage zur ...
Tipps zu Werkzeugausstattung benötigt
[Seite 4]
Ich habe auch eine eigene
Werkstatt
(separate
Werkstatt
). Hab über die Jahren mir nach und nach immer Markenwerkzeug zugelegt. Die Erstausstattung aus den Baumarkt Krabbelkisten kannst du nach der ersten Schraube entsorgen. Empfehlen kann ich hier Stahlwille, Knipex und ...
Planung Einfamilienhaus mit Fahrradwerkstatt
[Seite 4]
Die
Werkstatt
in die Garage zu verlegen, halte ich für keine gute Idee. Wie Ihr schon richtig erkannt habt, ist diese im Winter kalt und ungedämmt. Aber genau dann seid Ihr häufig dort. Das ist nicht vergleichbar mit dem Gelegenheitsschrauber, der im Sommer mal das Auto aus saugt. Zu überlegen ...
[Seite 5]
... ganz anders zu bauen und kostet z.B. als Holzanbau an den Carport nur einen Bruchteil des Wohnraums im Haus. Da reden wir über Kosten für die
Werkstatt
im einstelligen Tausend-Euro Bereich. Trocken, dicht, Strom, Stromheizung (Gebläse, IR oder wie auch immer). Die
Werkstatt
muss ja nicht ...
Maßnahmen wg. feuchtem Keller - unterschiedliche Expertenmeinungen
... erster Beitrag, die Sanierung unseres rund 100 Jahre alten Hauses wird konkret! Ein Thema ist der feuchte Keller. Der Keller soll als Hobbyraum,
Werkstatt
, Waschküche und perspektivisch für ein weiteres Bad genutzt werden. Sowohl die Außenwände als auch Innenwände sind betroffen. Wir haben ...
Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH
[Seite 18]
Nanana übertreib mal nicht. Ich habe ein sehr gutes und faires Verhältnis zu meiner Kfz
Werkstatt
. Hier handeln alle fair. Bei meiner Sanierung habe ich JEDEM der hier Beschäftigten 50€ Trinkgeld gegeben, weil sie unglaublich fleißig waren. Natürlich gibt es dazu Rechnungen. Auch die anderen ...
Einschätzung Hanglage und Grundsätzliches zum Grundriss
[Seite 2]
... Stein. Zumal dein EG nicht in Holzständer geht Muss das Haus soweit in den Norden geschoben werden? Brauchst du die ganzen Räume oder ist die
Werkstatt
nur ein Lückenfüller
Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm
[Seite 7]
Werkstatt
, Kleines Gästezimmer, Hobbyraum (Fitness), Abstellkammer, Wäschekammer Danke für deinen konstruktiven Vorschlag. Gefällt mir gut. Werden jetzt Zeitnah mit dem Küchenstudio und Architekten ...
Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten?
[Seite 3]
... entschieden habt bzw. ob ihr mit eurer Entscheidung zufrieden seit? Wir stehen vor einen ähnlichen Problem: 4 Kellerräume (Hauswirtschaftsraum,
Werkstatt
, Vorrat, Hobby), alle in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit einbezogen, 10cm Kellerdämmung, Hobby hat Fußbodenheizung. Aufgrund ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 3]
... mit min. 4,3m x 5,5m; Raum für Pelletlager sowie Heizanlage (Ofen selbst kann auch im Wohnzimmer sein --> so bei meinen Eltern),
Werkstatt
- Erdgeschoss: Gäste-WC, Küche mit kleinem Vorratsraum, Wohnzimmer, kleines Büro (oder im OG) - Obergeschoss: 3 Kinderzimmer, 1 Elternzimmer, 1 ...
Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu?
[Seite 3]
... Herd mit der ziemlich neuen Dunstabzugshaube haben wir verkauft. Die alte Spülmaschine haben wir verschenkt. Und der Rest der Küche ist in die
Werkstatt
im Keller gewandert. Jede Menge Lagermöglichkeiten für Werkzeug, Farben, Bastelmaterialien. Und nicht zu verachten ist der ...
Termin beim Bauanbieter, benötigen Grundrissvorschläge!
... Wir möchten ohne Keller bauen. Also muss der Hauswirtschaftsraum ins Erdgeschoss und für den Mann noch ein
Werkstatt
raum her. Frage ist:
Werkstatt
auslagern und an die Garage anhängen? Oder ins Haus integrieren? Haus wird ca. 9 m breit und mehr steht noch nicht fest. Wir wollen einen Kamin ...
Fußbodenausgleich in alter Scheune
Moin, ich würde mich freuen über ein paar Tipps für folgende Aufgabe: Ich kann in einem alten früheren Pferdestall eine
Werkstatt
einrichten. Problem: Der Boden ist extrem uneben. Es wurde wohl vor vielen Jahrzehnten etappenweise betoniert. Es sieht alles trocken aus, aber ich habe ...
Werkstatteinrichtung / Werkbank
Guten Morgen, ich möchte mir nun auch mal die
Werkstatt
vernünftig einrichten. Dazu brauche ich erst mal eine große Werkbank. Dafür habe ich knapp 3m zur Verfügung (Eher 2,9m weil sonst eine Doppelsteckdose halb verdeckt ist.) Nun habe ich schon ein paar Hersteller gefunden Kreher, Krüpper, Rau ...
Dämmung Werkstatt - Dampfbremse nötig?
Hallo zusammen, Im kommenden Frühjahr will ich die decke meiner
Werkstatt
dämmen. Mauerwerk ist 17,5 Kalksandstein und als Dach habe ich ein Binderdachtuhl mit normaler Ziegeleindeckung. Die Dämmung soll als klemmfilz in der zwishendecke realisiert werden und als Abschluss dann mit osb Platten ...
Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht
[Seite 2]
Der Keller ist mir recht wichtig, da ich für mein Hobby eine
Werkstatt
benötige. Daher kommt Streichen nicht in Frage. Man könnte darüber nachdenken die Vollunterkellerung zu einer Teilunterkellerung zu machen. Es steht allerdings auch noch im Raum, ob der vorhandene Gewölbekeller erhalten bleiben ...
Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller?
... bisherige Planung so, dass im Keller neben Technik/Waschraum noch ein kleines Lager/Vorräte wäre. Dazu wäre wichtig eine große
Werkstatt
(20m²) und ein Wohnraum (20m²) für Büro/Gäste. Wie kann ich nun ausrechnen, ob es sich nicht eher lohnt, den Bestandskeller einzuebnen und dafür die ...
[Seite 2]
... zum Budget passen. Und der Traum einer Schrauber- oder Tischler
Werkstatt
mag ggf. im Keller auch nicht so recht platziert werden. Eine
Werkstatt
kann in einem alten Bebauungsplan sehr gut in einem Schuppen integriert werden, der meist ebenerdig viel praktischer ist, falls das Material oder ...
Fertiggarage Geräteraum abtrennen?
... 6m x 6m Garage + 6m x 3m Geräteraum. Untergebracht werden sollen zwei Autos, vier Fahrräder, Mülltonnen, Autoreifen, Rasenmäher, eine kleine
Werkstatt
und diverser Kleinkram... Für eine Trennung spricht, dass der Werkzeugkram nicht jedes mal ersichtlich ist, wenn das Garagentor aufgeht. Gegen ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 28]
... mich klingt das so wie von Leuten die mir immer sagen "Du mit deinem Technik vollgepackten Audi...wenn da mal was kaputt geht..ständig
Werkstatt
und so"..Komisch nur das ich >10 Jahre solche Autos fahre und bisher NIE was war. Nur die anderen rennen ständig in die
Werkstatt
weil die ...
Fenstereinbau bei Sandwichplatten
Hallo Leute, ich bin gerade dabei meine
Werkstatt
zu erweitern. Für die Wände habe ich 60mm Sandwichplatten genommen. Nun würde ich gerne noch 2-3 einzelne Fenster einbauen, damit der Raum nicht zu dunkel wird. Bei Google findet man einige Firmen die Fenster anbieten, allerdings gleich mit der ...
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
[Seite 3]
... wo sich Vorteile im Ergebnis erschießen, wenn der Arbeitsbereich vergrößert wird. Im Keller ist eine komplette
Werkstatt
eingerichtet mit einem Maschinenpark wie großer Säge, Fräse, Standbohrmaschine und zukünftig Drehbank. Die "brauche" ich für mein Hobby, die Astronomie und bastle eben ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
[Seite 5]
... des Kellers - eine Einliegerwohnung war tatsächlich so noch gar nicht in unseren Überlegungen. Mein Schwiegervater hat noch ne
Werkstatt
, die er bisher bei sich auch im Keller untergebracht hat. Diese wäre dann ein weiteres Beispiel für die Nutzung des Kellers. An einen Fitnessraum oder ...
1
2
3
4
5
6