Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Erdwärmepumpe erweitern um Beheizung eines kleinen Indoor-Pools
... Heizung verwendet werden (4 kW Elektroheizung). Hier noch alle Daten dazu: Aktuell laufen 190 qm Fußbodenheizung und das
Warmwasser
für 5 Personen über die Erdwärmepumpe. Das Haus hat fast KfW-55-Standard: Endenergiebedarf: 21.4 kWh/(m^2*a) Primärenergiebedarf: 51.4 kWh/(m^2*a ...
Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher
[Seite 4]
Mit Lüftern. Wenn
Warmwasser
gemacht wird, zähle ich das zu den Großverbrauchern. Man muss aber auch sagen, dass wir in der Wohnung vorher bei 800 kWh pro Jahr lagen.
[Seite 3]
... war. Wie Kati ihren riesen Speicher jeden Tag leer bekommt ist mir ja schon noch ein Rätsel. Weitere Fragen/Feedback zu von genannte Punkte: -
Warmwasser
mit Wärmepumpe: Sollten maximal 2kWh am Tag sein und kann man auch wunderbar in die Mittagszeit anstatt in die Nacht zu legen. - Zocken: Was ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 9]
Ok, was fällt auf: - wir fahren
Warmwasser
mit 55 °C, Aufheizung um 14:00 Uhr (volle Sonne respektive Akku voll) - allgemein ist der Energieverbrauch im Vergleich zu uns (2 Personen, 200l) relativ hoch -
Warmwasser
ist bei uns quasi weniger als halb so hoch (34,5 kW Stand heute). Zudem verwundern ...
... eingestellt bei -10°C NAT mit 50°C [*]Wunsch Raumtemperatur 21°C [*]Heizkennlinie Steigung 0,8 ecoCompact VSC 196-C 150 (100L
Warmwasser
-Speicher) [*]Gasbrenner runtergeregelt auf 10kW Heizleistung (noch zu groß, könnte hoch bis 20,9kW) [*]Heizung Bj. aus 2002 [*]Heizung ist im Dachgeschoss ...
[Seite 4]
... bgelehnt, [*]und die neue Regelung (Steuerbare Verbraucher) ab 01.01.2024 ins Spiel gebracht [*]"große Augen" gemacht. [*]300L
Warmwasser
-Speicher Gruß meierchen006
Welche Größe Warmwasserspeicher mit Wärmepumpe
[Seite 3]
Wir sind mit 5 Personen und etwa 140l
Warmwasser
-Speicher gut hingekommen. Allerdings war das mit Gasheizung (50-55°) und wirklich selten, daß alle in einem engen zeitlichen Bereich nacheinander geduscht haben. Jetzt, zu zweit, und da nicht notwenigerweise täglich geduscht werden muß, ist der ...
Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung?
[Seite 2]
Was habt ihr denn vor, dass ihr 500l
Warmwasser
braucht? Mehrere Wohneinheiten? Die Wassermenge will auch auf Temperatur gehalten werden.
Betriebskosten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch und Abtauen
[Seite 3]
... ich noch folgende Betriebsdaten und -Zeiten (seit letzten Dienstag) ablesen: Betriebszeiten [LIST] [*]Außenteil 111h [*]Heizen 97h [*]
Warmwasser
13h [*]Zusatz 1 23h [*]Zusatz 2 12h [*]Betriebsdaten [*]Wärmebedarf 0 [*]außen 0°C [*]
Warmwasser
47°C [*]Vorlauf 25(25)°C [*]Verflüssiger AUS 25,0 ...
Gaspreiserhöhung, die Zweite Episode
[Seite 11]
Nachtrag zu den Kosten. Hier kann man das schon einigermaßen sehen. Wärmepumpe ist für Heizung und
Warmwasser
. Da bei Photovoltaik-Versorgung kein separater Zähler für die Wärmepumpe zählt, muss ich deren Verbrauch herausrechnen. Da kann derzeit (wg. Enteisung mit und ohne Heizelement) noch ein ...
Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung
[Seite 2]
Bei aktuell 3-8°C AT 1, selten 2 Heiztakte über 3h am Tag plus 1x
Warmwasser
-Bereitung. Der Roth Thermo - Dings-Bums-Tank gilt in einem anderen Forum, welches sich ausschließlich mit Haustechnik beschäftigt, als nicht optimierbar bezgl. Effizienz. Es wird vor Optimierungsversuchen ein Umbau der ...
... es noch weiteren Optimierungsbedarf gibt. Ich habe bereits mitbekommen, dass der Thermotank bei vielen als nicht so sinnvoll angesehen wird, da
Warmwasser
und Heizung darüber läuft. Mittlerweile bin ich zumindest auch der Meinung, dass der Tank viel zu groß ist. Mit den aktuellen Temperaturen ...
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 6]
dann stimmt hier was nicht...
Warmwasser
4,2??
... im Durchfluss-Gegenstromprinzip über Edelstahlwärmetauscher, incl. Differenz-Temperaturregler und Strömungssensor für
Warmwasser
-Zapfsystem [*]Hydraulischer Anschluss der Wärmepumpe am Multifunktionspeicher mit Präzisionsstahlrohr 28x1,5 incl. Isolierung, 1 St. Zonenladepumpe Dimplex UPH ...
[Seite 2]
... ist ein Schichtenspeicher. Wie sind denn die Schichten verteilt worden? Bei 850l bleibt doch das Problem der großen Dimension. Entweder ist der
Warmwasser
Vorrat ungewöhnlich groß für ein Einfamilienhaus oder der Puffer für die Fußbodenheizung ist sehr groß (oder beides ) - wobei letzteres ...
[Seite 5]
... sind die genormt, geeicht, getestet? Wenn ich davon ausgehe, dass diese Werte stimmen, dann komme ich bei mir wärend Sommer (also zur
Warmwasser
) auf einen COP von etwa 4 und jetzt wärend der Heiz+
Warmwasser
Phase auf über 6. Insgesamt seit start im Mai bin ich bei einem COP 5,4 mit Tendenz ...
[Seite 7]
Wir haben eine Viessmann Kompakt-Kiste. Da ist
Warmwasser
und alles mögliche an Pumpen mit drin. Drumherum haben wir gar nichts, kein Puffer, keine weitere Pumpe, keine Zirkulation, nix. ERR sind stromlos offen, ziehen also auch keinen Strom. Da wir keinen Wärmepumpe-Zähler haben, sind unsere COP ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 9]
... Decken zum Dachboden mit 20 cm Steinwolle. Geht eigentlich ganz gut. 1000 L Heizöl und etwa 6 Festmeter Holz reichen mir im Jahr.
Warmwasser
geht mit Strom. Zukünftig mit eigener Solaranlage mit 10 kW Speicher. Kein Dreifachglas, keine Fußbodenheizung, außer im Bad. Dafür 2 Schornsteine ...
Samsung Luft-Wasser-Wärmepumpe mit „echter“ integrierter Klimaanlage
[Seite 2]
Nein es gibt von Samsung die klassische Split-Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Inneneinheit und integriertem
Warmwasser
-Speicher die dann auf ne Fußbodenheizung fährt.Wie ma. Es generell kennt. Zusätzlich wird dann unterwegs wie mit nem Umschaltventil in den Split-Leitungen ein Bypass zur Inneneinheit ...
Welche Heizungsart im Neubau?
[Seite 3]
... in Verbindung mit Fußbodenheizung für immer noch rentabel. Da man ja vergattert ist, irgendein Ökospielzeug einzubauen, haben wir Solar für
Warmwasser
genommen, das ist im günstigsten im Kauf, und mit der Tag und Nachtgleiche am 21.3. hab ich die Heizung raus genommen, unser
Warmwasser
macht ...
Überdruck auf Warmwasserleitung
[Seite 2]
Ich nehm mal an, der Druck wird nicht einfach so "im Laufe der Zeit" wieder höher, sondern wenn die Heizung aktiv
Warmwasser
macht? Grundsätzlich ist das ja ein Stück weit normal. Wenn Wasser erwärmt wird, dehnt es sich halt aus. Und wenn alle
Warmwasser
hähne zu sind, steigt der Druck. Allerdings ...
Wärmepumpe und der Spuk mit den Legionellen
... mehr zu einem Thema im Netz gefunden wie zu dieser Legionellen-Thematik gepaart mit modernen Wärmepumpen. Viele Leute (wir auch) haben die
Warmwasser
-Temperatur recht niedrig eingestellt um Energie zu sparen. Unsere steht auf 45°C, realistisch wird meist auf 48-49° geheizt, im Sommer wenn ...
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 4]
So anbei die Verbrauchszahlen von gestern zu heute: Erzeugte Energie per Wärmepumpe für Heizung und
Warmwasser
= 84 kWh dafür Aufgewendete Energie für Heizung und
Warmwasser
= 20 kWh 84/20 = COP von 4,2
[Seite 8]
... unter den Sollwert gefallen ist. Meine Therme arbeitet nun immer auf der kleinsten Modulation die sie kann (20% der Leistung) außer bei der
Warmwasser
Bereitung. ich erreiche damit Laufzeiten zwischen 9 bis 19 Stunden bei 1 - 5 Brennerstarts pro Tag. Verbrauch (150m2, Standard ...
[Seite 17]
... heißt. In der Multimatic sind mehr oder weniger die Fachhandwerkerpunkte die man noch dem Endkunden zutraut wie Heizeiten, Raumtemperauten,
Warmwasser
-Temperatur, Heizkurve Heizstab, Bivalenzpunkt usw also mehr oder weniger die grundlegenden Konfigurationen. Im kleinen Display geht's dann eher ...
[Seite 5]
... hoch bleibt. Allerdings sind die Wärmemengenzähler der Wärmepumpe oft ungenau. Habt Ihr eine
Warmwasser
zirkulation ? Welche Temperatur hat euer
Warmwasser
Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt?
[Seite 3]
... ein paar Daten entnommen: Wasserdruck: 1,5 bar Adaptive Heizkurve: deaktiviert Hybridmanager: Bivalenzp. Bivalenzpunkt heizen: 0°C Bivalenzpunkt
Warmwasser
: -7°C Temp. Notbetrieb: 25°C EVU: Wärmepumpe aus Zusatzheizgerät:
Warmwasser
+ Heizen aktuelle Vorlauftemperatur: 38°C AT-Abschaltgrenze ...
[Seite 7]
90 grad sind nicht sinnvoll.. Je nach einstellungsmöglichkeit muss man drauf achten, dass
Warmwasser
bereitet werden kann. Für die Fußbodenheizung kann auf 40 max reduziert werden.
Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher
... 2021) einen Neubau (KfW55) errichten lassen. Die Nutzfläche wird ~209m² betragen plus Unterkellerung. Bei unserem Bauträger sind Heizung und
Warmwasser
per Luft-Wasser-Wärmepumpe und Luft-luftwärmepumpe incl. Frischluftanlage mit Wärmetauscher realisiert. Zusätzlich haben wir uns für eine ...
Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt
Hallo. Wir haben ein altes Haus gekauft und haben nun festegestellt das der Speicher defekt ist. Es ist ein Zinkspeicher mit einem innen liegenden
Warmwasser
Speicher. Da wir das Haus in ca. 5Jahren abreisen werden, möchte ich nur so viel wie nötig investieren. Dennoch ist mit Strom zu heizen ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
37