Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich?
... gibt, an die man sich halten muss. Nun meine Fragen: - ist es möglich nach der Energieeinsparverordnung zu bauen, ohne dabei solartechnik und eine
Wärmepumpe
einzusetzen? - Welche Maßnahmen wären dann wahrscheinlich zwingend erforderlich? Ich frage deshalb, weil ich denke, dass Solar aufgrund ...
Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage
[Seite 2]
... und der Fliesenbelag in Nutzräumen. Auch der Mehrpreis für die Fußbodenheizung ist m.E zu hoch. Ihr zahlt doch schon Mehrpreis für die
Wärmepumpe
und da müsste die Fußbodenheizung schon dabei sein. Der Preis für den Keller kommt mir auch sehr niedrig vor. Denkt dran, dass dies nur die ...
Lokale Baufirmen oder Generalunternehmer im Raum Mettman gesucht
... Küche halboffen( durch Doppelschiebetür in der Wand laufend von Wohnraum getrennt), Garage mit 9m Länge Nice-To-Have: KFW55(
Wärmepumpe
+ Solar, da von der Stadt mit 5400 Euro subventioniert), Kaminvorrichtung, Smarthome, ebenerdige Dusche Aktuell habe ich mit 2 Fertighausanbietern Termine ...
Hausbau, KfW-Effizienzhaus 55
[Seite 2]
20 TEUR mehr als Gas? Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt? Unsere Sole-Wasser-
Wärmepumpe
kostet inkl. Bohrung und kompletter Technik und Installation gerade mal 16 TEUR, wo willst du da mit Gastherme und Gasanschluss bitte so viel ...
Tür zum Hauswirtschaftsraum/Technikraum
... wird aber kaum die Geräusche von Waschmaschine und Technik schlucken können, oder? Es muss keine Brandschutztür sein, da wir nur eine
Wärmepumpe
haben. Aber nebst der
Wärmepumpe
wird auch die Photovoltaikanlage, die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und wie gesagt Waschmaschine und Trockner in ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
[Seite 8]
... betriebene Rollläden? Dafür, daß ich nach 10 Jahren den Antrieb tauschen kann, weil er kaputt ist? Wozu brauch ich eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
die 20.000€ extra kostet, damit ich die Energiekosten in 20 Jahren wieder raus habe, und ich eine neue teure Luft-Wasser-
Wärmepumpe
kaufen ...
Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus
... sowie ein 3 m Sofa (das soll aber ersetzt werden). Eigentlich soll im HAR im Erdgeschoss Gewaschen und getrocknet werden. Das Haus wird mit einer
Wärmepumpe
beheizt. Ist dann der HAR zu klein? Unser Planer hat stark davon abgeraten, die Treppe weiter zu verschieben, da sonst die Bäder sehr schmal ...
Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente?
[Seite 12]
... haben. Bei 1% Zins wären es auch noch um 194€. (Aber wer bekommt schon 1% auf 30 Jahre für 60000€ garantiert.) Soviel zahle ich bei unserer
Wärmepumpe
nicht an Allgemeinstrom und Strom für die
Wärmepumpe
zusammen. (Kfw 70). Da müßtest du also schon ganz schön Strom verkaufen, damit sich das ...
Erfahrung mit Duotherm-Stein, verwendet von Kern-Haus
[Seite 2]
... er nicht mehr auf diese Weise bauen. Er hat Schwierigkeiten das Haus im Winter warm zu bekommen und zu halten. Verbaut hat er eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
mit Zusatzheizstab, der im Winter im Dauereinsatz ist. Er wohnt im Westerwald und dort kann es schon mal kälter sein als im Rheintal. Wenn ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Erker
... aus optischen Gründen so bleiben. Gefällt uns einfach so. Der Schornstein wird vermutlich eh weg fallen, da voraussichtlich eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
zum Einsatz kommt. Bei der Ankleide haben wir auch schon überlegt, noch nen halben Meter vom Kinderzimmer zu klauen um eine breite Ankleide ...
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
... Verglasung, teils grosse Fensterfronten/Schiebetüren normaler/gehobener Standard (kein OBI, aber auch keine vergoldeten Marmorsäulen)
Wärmepumpe
(Erdsonde), Lüftungsanlage Eine genaue Wohnraumplanung werde ich noch ein einem anderen Faden vorstellen Ein 1. Gespräch mit einem Architekten ergab ...
Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller
... FH 8,25m/TH 4m Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt eines Bauunternehmens favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-
Wärmepumpe
mit Solarkollektoren Aktueller Budget-Plan: 420.000€ all in Haustyp: Holzständerbauweise und Betonfertigkeller An der Außengestaltung können wir ...
Luftwasserwärmepumpe mit Kühlfunktion - Aufpreis gerechtfertigt?
... Holzständerbauweise). Mir wurde gesagt, dass es einen Aufpreis von 5000 Euro gegenüber der normalen Standard
Wärmepumpe
kostet, wenn man mit der
Wärmepumpe
auch kühlen will. Angeblich ist es ein ziemlicher Mehraufwand, da in allen Räumen Thermostate/Regler verbaut werden müssen. Google sagt ...
Zirkulationspumpe Warmwasser
[Seite 3]
Haben noch ein wenig im pinken Forum gelesen - also bei einer Sole-Wasser-
Wärmepumpe
sorgen Zirk-Pumpen wohl für erhebliche Verluste im Betrieb. Denke wir werden das ohne versuchen.
Unser Projekt Hausbau - Baubeschreibung
... incl. Gasleitung: x Aufstellungsort Keller: o Solaranlage (300 l WW Speicher): x Fußbodenheizung (gesamte Wohnfläche): x
Wärmepumpe
Luft/ Wasser: o
Wärmepumpe
Sole/ Wasser: o Be- und Entlüftungsanlage: o Warmwasserspeicher ohne Solaranlage: o gesamte Fassade als WDVS: o KFW-70: o Dies ...
Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... kann das Grundstück nicht inkl. Sein außer es hat genau 0€ gekostet Aber mal zu dir Malli Wo in Bayern baust du und mit welcher Firma? Welche
Wärmepumpe
nimmst du genau her? War die photovoltaik inkl Batterie für die KfW 55 unbedingt notwendig? Der Preis ist echt ok! Servus
Aufpreis KFW70 zu KFW55 = 30.000€???
... Ziegel 36,5cm (nicht gefüllt) mit U-Wert 0,23 meines Wissens. Bodenplatte wird gedämmt, Keller auch, 3-fach verglaste Fenster, Luft-Wasser
Wärmepumpe
, Flachdach mit Massivdecke, extensiv begrünt. Jetzt dachte ich mir aufgrund der ohnehin schon gedämmten Bodenplatte und der 3-fach verglasten ...
Zentrale Lüftungsanlage extrem teuer..
Hallo Daniel, Kann es nicht vlt. sein, daß Dir ein Kombigerät - Luft-Wasser-
Wärmepumpe
+ Lüftung - angeboten worden ist? Mit Durchbruch in jedem Raum? Geht auch etagenweise und dann kämst Du auf gute TEUR 9.5. Ich kann es nachvollziehen, weil Du direkt in das Gewerk Sanitär eingreifen würdest ...
Erfahrung mit Zeolith = Gaswärmepumpe?
Hallo zusammen, meine Entscheidung für unser Neubauvorhaben ist gefallen: wir werden eine Gasbrennwert mit Solar anstelle einer Luft-Wasser-
Wärmepumpe
vorziehen. Der Grund sind niedrigere Kosten, geringere Abhängigkeit von einem einzigen Energieträger (Strom), bessere Effizienz. Bevor jetzt die ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Fragen zu einem Angebot
... 4, absehbar 6), 30l pP - Keine Regendusche, normale Badewannen (die wohl kaum benutzt werden) Es werden 2 verschiedene Luft-Wasser-
Wärmepumpe
angeboten. (Zur Info: Bohrungen sind nicht möglich/wirtschaftlich --> Wasserschutzgebiet, Grabenkollektor auch nicht möglich). - Hautec HWL-AS-52-AL (9 ...
Dachboden zum Ausbau vorbereitet, welche Heizung?
... kaufen. Im gesamten EG (außer Hauswirtschaftsraum) und OG wird eine Fußbodenheizung installiert. Wärmeerzeugung erfolgt durch eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
. Wir haben uns entschieden, den Dachboden für einen Ausbau vorbereiten zu lassen, d.h. eine zweite Wendeltreppe, oberer Flur und Tür werden ...
KFW70 vor und nach dem 1.1.2016
... bei der KfW beantragen. Die rechnerischen Werte einer Gasheizung verschlechtern sich im Verhältnis zu erneuerbaren Energien; hier zur Luft-Wasser-
Wärmepumpe
, welche "bessere" Werte bekommt. Insofern wirst Du bei o.g. Ausstattung/Technik - aktuell KfW 70 ist ab 01.01.16 = Energieeinsparverordnung ...
KfW Förderung nach 01.04.2016
[Seite 2]
... Jahr schaffen wir definitiv nicht mehr, da mache ich mir keine Illusionen. Die einzige Alternative ist, an Stelle von Gas+Solarthermie auf
Wärmepumpe
+Photovoltaik zu setzen. Ich mag aber die Lüfter bzw. Außeneinheit der Luft
Wärmepumpe
nicht, eine Tiefenbohrung ist zu teuer und ...
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
[Seite 4]
Um welche Art von Erfahrungen mit einer Sole-Wasser-
Wärmepumpe
geht es denn? Meine läuft jetzt seit ca. 16 Monaten, da kann ich zumindest erste Eindrücke wiedergeben.
Neubau - Hohe Luftfeuchtigkeit noch normal?
... paar Eckdaten zum Haus: - 113 m2 freistehendes Haus ohne Hang und ohne Keller - 30 cm Porenbetonsteine, oben Trockenbauwände - Fußbodenheizung -
Wärmepumpe
- Klickvinyl in allen Räumen außer Flur EG (der ist noch ohne Boden und wird nachgeholt sobald alle Kisten aus dem Flur raus sind) - keine ...
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
[Seite 7]
... und dort Extra-Wünsche, welche sich so nicht bei der Mehrheit der Bauherren finden lassen (el. Rollläden, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, falls
Wärmepumpe
, dann nur mit Hygienespeicher), bei anderen Sachen sehe ich keine wirklichen Vorteile (Holz-Aluminium-Fenster statt Kunststoff, engobierte ...
Solar mit Heizungsunterstützung
[Seite 3]
... Größe, KFW70) und konnten auf thermisch Solar verzichten, da sie einen wasserführenden Kaminofen planen und zudem eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
als Heizungsart. Die Luft-Wasser-
Wärmepumpe
geht ganz anders in die Berechnungen ein. Ich bin kein Fan dieser Luft-Wasser-
Wärmepumpe
. Jedoch ersparst ...
KFW 70 Förderung noch 2015
[Seite 3]
... unterhalten habe. Sie tippen darauf, daß zumindest Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung wie auch eine Brauchwasser-
Wärmepumpe
(BWWP) zum Einsatz kommen müssen. Damit ist der Investment für den Wärmeerzeuger Gas so hoch, daß sich das Thema Wärmeerzeuger + Gas nicht wirtschaftlich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
137
138
139
140
141
142
Oben