Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauftemperatur] in Foren - Beiträgen
Taupunktsensoren für Fußbodenheizung wie und wo installieren?
... der Bodenaufbau wirklich ist/wird beim Kühlen und daraus ergibt sich 2. du wirst deshalb immer mit einem „Angstzuschlag“ bei der
Vorlauftemperatur
fahren müssen um wirklich sicher zu gehen, dass nicht irgendwo im Fußboden doch Tau entsteht. Willst du die Anlage also maximal und ohne Risiko im ...
Deckenheizung wassergeführt Erfahrungen?
... arbeite seit 20 Jahren in einem Büro dass so beheizt wird und kann nichts negatives zu Deckenheizungen sagen. Wärmepumpe ist schon OK, denn die
Vorlauftemperatur
sollte niedrig sein. Über den Daumen gepeilt soll die
Vorlauftemperatur
nicht die Körpertemperatur überschreiten, sonst wird es dem ...
Klimadecke vs. Fußbodenheizung
... Energieverbrauches deines Hauses bzw. des Heizwärmebedarfes des Zimmers und der angestrebten Temperatur. Darauf wird die Heizung und ihre
Vorlauftemperatur
ausgelegt. Eine Fußbodenheizung wird heutzutage auf maximal 35°
Vorlauftemperatur
. ausgelegt. Dies liegt unter deiner - und meiner ...
Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper
[Seite 2]
ok
Vorlauftemperatur
wird bei uns so ca. 60 grad sein denke das es dann die ganz normalen sind und sich dann der Aufpreis auf Fußbodenheizung aufjedenfall lohnen würde Im Keller haben wir im Standard 3 Räume 1 Technikraum 1 Abstell 1 vorraum der Vorraum ist ein ca. 14qm Raum wenn man die Treppe ...
Lüftungsanlage - Lautstärke abhängig von welchen Faktoren?
[Seite 5]
... meisten im Wohnraum zu kühl sein dürfte. D.h. dann auch nicht, dass mehr unmöglich wären, aber muss bei der Auslegung dann eben mit erhöhter
Vorlauftemperatur
erreicht werden, was Effizienz kostet. Gibst du von vornherein eine höhere Wunschtemperatur an, erhöht dies die Heizlast für den Raum ...
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
[Seite 4]
... von daher passt das! Also ich habe soeben diese Daten an der Heizung gesehen RT Soll 19 Grad, reduziert 17 Heizkennlinie Neigung 0,8 Niveau O K
Vorlauftemperatur
27 Grad unser Heizungsbauer ist ca. 1x die Woche hier und „probiert“ aus… schließt anders an etc. Alles ohne Erfolg. Die ...
[Seite 6]
... sein. Das heißt, auch wenn dein Brauchwasser auf der richtigen Temperatur ist, kann es sein, dass die Wärmepumpe anspringt um die
Vorlauftemperatur
für die Fußbodenheizung zu erhöhen (wie Rotormotor sagte). Da eure
Vorlauftemperatur
für die Fußbodenheizung aber bei 27 Grad rum liegt, habe ...
Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??
[Seite 5]
Wir können uns nicht zwischen den Standard Heizkörper 60 grad
Vorlauftemperatur
und Fußbodenheizung 30 grad
Vorlauftemperatur
im Keller entscheiden. Der Rest des Hauses hat alles Fußbodenheizung Der Bauträger hat uns empfohlen die Heizkörper zu nehmen da der Keller sowieso gut gedämmt ist und kauf ...
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
... ob neue Fenster inkl. Sonnen/Insektenschutz vernünftiger sind. [*]Die geplante Luft-Wasser-Wärmepumpe hat eine hohe
Vorlauftemperatur
(70°C) und sollte somit auch mit den vorhandenen Plattenheizkörpern zusammen arbeiten. Spricht etwas dagegen? Es gibt zur Unterstützung noch einen Holzofen im ...
[Seite 3]
Das ist falsch. Bis 55°
Vorlauftemperatur
verliert eine Wärmepumpe weniger als 20% Effizienz im Vergleich zu 35°
Vorlauftemperatur
. Darüber wirds dann langsam teuer. TROTZDEM sollte man natürlich darauf achten, soweit wie möglich runter zu kommen. Dazu ist die erste Maßnahme, ALLE Heizkörper IMMER ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 21]
Nein, tu das nicht. Die
Vorlauftemperatur
ist zu niedrig für den Heizkörper! Da hast du keine Heizleistung mehr. Ich habe eine Kfw 40 Hülle. Meine Heizkurve gibt bei NAT - 10°C eine
Vorlauftemperatur
von unter 30° Grad her. Bei 0°C dann um die 24,5°C, was soll da der Heizkörper noch an ...
Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung
[Seite 4]
... Leitungen keine Anzeigen montiert und in der Heizung selbst ist die Einstellung nur in dem "Fachmannbereich" einstellbar. Die Heizung regelt die
Vorlauftemperatur
wohl selbst nach den entsprechenden Außentemperaturen. Er meinte diese wird aktuell (ca. 15 Grad Außentemperatur) bei ca. 22 Grad ...
[Seite 5]
... war, war mir auch bewusst. Er hatte die Heizgrenze wohl etwas höher eingestellt, weil auch immer eine gewisse Verzögerung vorliegt. Ich kann die
Vorlauftemperatur
ja von ihm vielleicht nochmal einstellen/ senken lassen. Wir sind mit ihm eh noch im Gespräch, wegen einem Zusatz um die Verbindung ...
... ist und welche Heizungsart(Gas oder Wärmepumpe) es ist. Wenn die Heizkurve bei beiner Wärmepumpe bei 18° Außentemperatur auf eine
Vorlauftemperatur
von 20°-22° eingestellt ist, dann wird auch nicht viel Wärme abgenommen werden, da das Haus zumindest im Sommer deutlich wärmer ist ...
Fußbodenheizung defekt oder zu träge?
... für eine ineffizient laufende Wärmepumpe. Ich vermute die Heizung erkennt nicht, dass deutlich höherer Heizbedarf da ist, weil sie die
Vorlauftemperatur
abhängig von der Außentemperatur regelt und es aktuell recht warm ist. Entsprechend lange dauert das Aufheizen. Falls die Wärmepumpe nicht ...
Hydraulische weiche Temperaturfühler
Die Hydraulische Weiche hat sogar eine eine Buchse für einen Temperaturfühler. Nur meint mein Heizungsbauer das es reicht am Kessel die
Vorlauftemperatur
zu messen.
Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen?
[Seite 4]
... wie man so einen Murks machen konnte. Hab letztes Jahr ne neue Heizung eingebaut und bin immer noch dabei die ideale Abstimmung zu finden, da man
Vorlauftemperatur
, Heizrampe, Mischersteuerung und Fußbodenheizung vernünftig aufeinander abgestimmt hat. Klar regeln die Mischer und die ...
... In 1h ist auch dein Zimmer mit Fußbodenheizung warm (wobei dazu anzumerken ist, dass sich das auf eine Gastherme mit entsprechender
Vorlauftemperatur
bezieht. Mit Wärmepumpe habe ich keine praktische Erfahrung). Der Aufpreis ist heftig, aber darüber müssen wir nicht diskutieren. Ist eben die ...
Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht
[Seite 3]
... ist ausgebaut. Auf max. 20° berechnet bedeutet nicht das man später nicht doch mehr hinbekommen kann. Sei es nun durch höherer
Vorlauftemperatur
, E-Heizkörper oder weil die Blödsinn Heizlast selbst mit berechneten Raumtemperaturen von 20°C immer noch überdimensioniert ist
Hallo zusammen, meine Hausbaufirma hat 40 Grad als
Vorlauftemperatur
in den Vertrag geschrieben "um Geld einzusparen", d.h. mehr Verlegeabstand zwischen den Rohren, vermutlich von 10-15 cm auf 20 cm. Die Eckdaten zum Haus (geplant): KFW 55 Standard, Daikin Altherma 3 R ECH2O 308/508 ...
[Seite 4]
Das tut dem Sanitär sicher mächtig leid! ;-) Also - ich glaube, es wurde klar, dass quasi alle hier, inkl. mir, 40°
Vorlauftemperatur
eigentlich eine Frechheit finden. ABER, der Vollständigkeit halber, wollte ich noch erwähnen, dass letztes Jahr erst eine Studie gemacht wurde. Da ging es um die ...
Gasheizung austauschen in Bestandsimmobilie auf Wärmepumpe
... gerne eine Wärmepumpe installieren lassen. im Erdgeschoss mache ich mir eigentlich keine Sorgen, dass eine niedrige
Vorlauftemperatur
ausreicht. Im 1. Stock hätte ich dann das Split-Klimagerät zum abfangen von Lastspitzen. Ja ich weiß das ist auch eine Wärmepumpe aber die
Vorlauftemperatur
der ...
Frischwasserstation mit stark schwankender WW-Temperatur
... schwankend! Im Anhang ist ein Bild welches die enormen Schwankungen einmal anzeigt. Die Frischwasser erzeugt Warmwasser (bei einer Speicherpuffer-
Vorlauftemperatur
von 70 Grad) von mal 62 Grad Celsius bis zwischendurch runter auf ca. 25 Grad Celsius. Duschen ist damit ein Graus wenn die ...
Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe
... Wir haben 3 Tiefensonden a 70m. In der Meldungshistorie der Wärmepumpe ist auch ein Hinweiß hinterlegt das der Primärkreis eine zu niedrige
Vorlauftemperatur
hat. Denke das hängt mit dem Eis zusammen und der schlechten Dämmung oder ist das Eis ein Grund dessen
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 21]
... Probleme mit den Fachfirmen gibt. Was mir vor allem bei meinen Gesprächen mit HB aufgefallen ist, dass diese meist Probleme mit den geringen
Vorlauftemperatur
haben. "Das kann nicht funktionieren." Dann wird die Anlage mit zu hohen Vorläufen berechnet, diese ist dann meist überdimensioniert und ...
[Seite 22]
Wie war nochmal deine
Vorlauftemperatur
?
[Seite 23]
Müsste ja dann das sein.(Siehe Anhang) Außentemperatur ist derzeit weiterhin bei 3,5 Grad. Kann ich diese
Vorlauftemperatur
von der Luftwärmepumpe selber variieren? So wie ich das jetzt verstehe kann ich mit der heizkurve wohl nur meine
Vorlauftemperatur
für den Heizkreislauf steuern. Laut ...
... 160mm [*]Fenster 2 Fach Verglasung mit Wärmeschutzglas [*]Photovoltaik Anlage von SMA Daten der alten Heizung: [*]14 Heizkörper [*]
Vorlauftemperatur
eingestellt bei -10°C NAT mit 50°C [*]Wunsch Raumtemperatur 21°C [*]Heizkennlinie Steigung 0,8 ecoCompact VSC 196-C 150 (100L Warmwasser ...
[Seite 3]
... Willst du die Auslegung deiner neuen Heizkörper auch vom Heizungsbauer machen lassen? Bei der Fußbodenheizung gibt es den Standard 35°
Vorlauftemperatur
bei NAT und Raumtemperatur 20° und Bad 24°. Diese Werte habe ich aber für unsere Vorstellung angepasst. Welche Werte willst du den ...
Vorgabe Vorlauftemperatur Fußbodenheizung nicht eingehalten
[Seite 2]
... Die Heizung im Haus wird man ja regeln können, entweder mit Thermostat oder direkt an der Übergabestastion. Nur hat man im Winter eine höhere
Vorlauftemperatur
anliegen und ist nicht an der untersten Kotzgrenze. Reserven zu haben ist nie verkehrt. Ich sehe da auch keinen Mehrverbrauch. Und der ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14